Älteste Harterin gestorben
ein letzter Gruß
Am 25. Jänner starb Maria Nail im Alter von 98 Jahren. „Aberl Moidl“ lebte zuletzt im Franziskusheim Fügen. Sie war die älteste Harter Gemeindebürgerin. ah

Zahlreiche Besucher, tolle Stimmung
Am 28. Jänner war es wieder soweit. Die Jungbauernschaft Landjugend Pankrazberg lud nach coronabedingter Pause wieder zur traditionellen „Lah‘ Gfahrlach“ - Winterparty in die Festhalle Fügen ein. Für Unterhaltung sorgten die „Toten Lederhosen“ aus dem Tiroler ...
Dankefest für die Sternsinger/innen
70 Königinnen und Könige kamen am Samstag, den 23. Jänner im Festsaal Strass zusammen. Anlass war aber keine Adelshochzeit, sondern das DANKESFEST für die Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Dekanaten Fügen-Jenbach und Schwaz. Die 70 fleißigen ...
Die Gemeinde Gratuliert
Bürgermeister Ing. Josef Unterweger überbrachte letzte Woche folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Fügenberg: Herrn Herbert Told (1), Konrad-Egger-Weg, am 13.01.2023 zum 80. Geburtstag. Herrn Alfons Schiestl (2) (Stollenberg), Panoramastraße, am 17.01.2023 zum 90. und Frau ...
Umfangreiches Angebot in
Aschau, Mayrhofen, Tux und Uderns
Frischgebackene Eltern werden vor allem in den ersten Lebensjahren ihres Kindes immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und es stellen sich viele Fragen, auf die vielleicht nicht immer gleich eine Antwort gewusst wird. Genau für solche ...
Buntes Programm ab Anfang Februar
Anfang Februar darf man sich bei Kultur am Land auf ein buntgemischtes Programm für Jung & Alt freuen. Donnerstag, 2. Februar - „Tango Argentino“ Eva und Gerhard bringen den Teilnehmern den weltweit verbreiteten Volkstanz mit schwarz-afrikanischen Wurzeln aus ...
Pfarrer Otto Walch bei „Heimatleuchten“
Sicherlich können sich noch viele Zillertalerinnen und Zillertaler an Pfarrer Otto Walch erinnern, der von 1990 bis 2005 in der Pfarre Tux sowie in den Orten Finkenberg und Ginzling als Seelsorger wirkte. Der gebürtige Lechtaler promovierte ...
„Mariä Lichtmess“, „Reinigung Mariens“
Das Fest „Darstellung des Herrn“, am 40. Tag nach Weihnachten, hat jene biblischen Geschehnisse im Tempel von Jerusalem zum Gegenstand, die im Lukas-Evangelium berichtet werden. Nach den alttestamentlichen kultischen Reinigungsvorschriften galt eine Frau nach der Geburt ...
Dekanatsjugend Fügen-Jenbach – Programm 2023
Mit neuem Programm startet die Dekanatsjugend Fügen-Jenbach ins Jahr 2023. Viele abwechslungsreiche Veranstaltungen warten auf euch! Für die Jugendlichen ab 12 Jahren gibt es neben Bowling- und Spieleabenden auch eine „Fahrt ins Blaue“. Welche Stadt besucht ...
Sehnsucht nach Heimat – Schürzenjäger und Künstler Alfred Eberharter
Am 7. November 1951 kam der „Zillertaler Schürzenjäger“ Alfred Eberharter Senior in Ginzling zur Welt. Als Gründungsmitglied der Band feierte er gemeinsam mit seinen Bandkollegen unglaubliche Erfolge. Auch wenn Alfred mit „Alfred Juniors Schürzenjäger“ noch immer ...
Zillertaler helfen Zillertalern dankt
Herzliches Vergelt‘s Gott an das Team vom Raiffeisen Lagerhaus Hippach mit Organisator Christoph Wegscheider für die wunderschöne Idee, anlässlich des Weihnachtsmarktes an in Not geratene Zillertaler zu denken und zu Spenden. Ebenso ein herzliches Vergelt‘s Gott ...