Bäuerinnen-Ball in Stumm
Großen Zulauf erlebte letzten Samstag der Bäuerinnen-Ball im Gasthof Märzenklamm in Stumm. Für Musik und Tanz zeigten sich die „Halodris“ verantwortlich. Eine große Tombola sorgte für so manche Überraschung. ah
Viktoria Wierer 80
Frau Viktoria Wierer konnte vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten zählten auch Bürgermeister Franz Kolb und der Vizebürgermeister Hans Peter Hollaus, welche der Jubilarin die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm überbrachten.„Liebe Viktoria, auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit.“
Künstler Emmerich Horvath
Zum Thema „Innere Schönheit“ stellt der Uderner Künstler Emmerich Horvath im Pfarrsaal Uderns (im Caritas-Zentrum) vom 28. bis 30. Oktober seine Bilder aus. Schwerpunkt der Ausstellung sind Menschen mit Handicap. Der 68-jährige Künstler lässt verstärkt durch Farben ihr Leben leuchten. ah
Schnuppern bei der siplan gmbh
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Schwaz gab es auch heuer wieder das ROOKIE Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Gelegenheit bekommen, sich einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten zu verschaffen und somit ihrem Berufswunsch ein bisschen näherkommen. Bei der Firma siplan gmbh in Uderns haben heuer gleich zwei Schülerinnen der MS Fügen die Chance genutzt und ...
Kulturprogramm rund um Kunst, Kulinarik, Sportfilme und Musik
Die Tiroler Kultband „Parafine“ wird am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23. Oktober um 20.00 Uhr im Theatersaal Tipotsch in Stumm ihre Eigenkompositionen zum Besten geben. „Parafine“ haben bekanntlich dehnbare und formbare Eigenschaften. Genau so vielfältig ist auch die Musik der gleichnamigen Tiroler Kultband: Blues, Rock, dann wieder Jazz und Balladenhaftes. Das Besondere - alle ...
Tierischer Nationalfeiertag in Ried
Am Mittwoch, den 26. Oktober laden der Verein „Hundefreunde Zillertal“ und das Hundehotel Magdalena in Ried alle HundehalterInnen aus dem Zillertal und Umgebung zum 1. Zillertaler Hundetag ein.Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet wartet ein tolles Rahmenprogramm mit Modenschau, herbstlicher Foto-Ecke, Tauschtisch, lustigem Bingo, uvm. auf die Mensch-Hund-Teams. Anschließend können die Vierbeiner auf der neuen Hotel-Hundewiese in ...
Wunderschöne Herbstreise „Aktiv-Leben-Mayrhofen“ mit „PFARRE Mayrhofen“
Pustertal, Gadertal und Grödental waren die auserwählten Ziele der Senioren des neu gegründeten Mayrhofner Vereins, der gemeinsam mit insgesamt 50 Personen einschließlich der traditionell Mitreisenden der Pfarre Mayrhofen mit Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl drei wunderschöne Tage bei prächtigem Herbstwetter in Südtirol erleben durften. Dienstag, 11. Oktober 2022St. Sigmund, eine Fraktion der Gemeinde Kiens im Pustertal, erreichten ...
Abschied vom Almsommer
Wenn der Almsommer zu Ende geht, kommen Mensch und Tier von den Almen wieder zurück ins Tal.Für den Almabtrieb erhalten die Kühe einen bunten Kopfschmuck und die Glocken, die sie um ihren Hals tragen. Früher dienten die Glocken dazu, böse Geister auf dem Almabtrieb zu vertreiben, damit die Herde sicher ins Tal kommt. Sicher ins ...
Obstpresse in Betrieb
Die Obstpresse des Obst- und Gartenbauvereins Mayrhofen im Standort Stockach beim Bus-Parkplatz der Horbergbahn ist bis Allerheiligen in Betrieb. Öffnungszeiten:Jeden Donnerstag von 9.00 bis 18.00 UhrJeden Freitag von 9.00 bis 18.00 UhrJeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Gitarrist des Legendären „Herbert Pixner Projects“
Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten. Derzeit ist er Mitglied des ‘Herbert Pixner Projekts‘, mit dem er ganzjährig auf Tournee ist.Besonders in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz feiert diese Formation große Erfolge mit einer fast endlosen Reihe ausverkaufter Konzerte.Begleitet ...
„Wie umgehen mit Krankheit und sterben im eigenen umfeld“ am 25. Oktober in der VS Tux
Am Dienstag, 25. Oktober organisiert die Erwachsenenschule Tux einen Vortrag zum Thema: „Wenn man nichts mehr machen kann, gibt es noch viel zu tun“. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Vortrag, der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzter Lebensphase befasst. Wie kann ich einem Menschen ...
Mittelschule Mayrhofen
Am Freitag, den 30.9.2022 besuchten einige Klassen der MS Mayrhofen den Tag der jungen UNI in Innsbruck. (Technische Universität) Die SchülerInnen konnten an über 40 unterschiedlichen Stationen ihr Wissen erweitern und vieles selber ausprobieren. Fachkundige SpezialistInnen haben ihnen auf verständliche und altersgerechte Weise dabei begleitet. Wasserspiele, Selbstverteidigung, Blitze und Funken sowie Laserscanner sind nur ein paar ...
Tolle Leistung der 2. und 4. Klasse
In nur einer Sport-Doppelstunde gelang es, bei herrlichem Herbstwetter eine anspruchsvolle Wanderung auf die Eggalm zu schaffen. Für die 750 Höhenmeter benötigten die Schüler gerade mal 75 Minuten. Bergab ging es dann aber mit der Seilbahn, da Bus und Taxi bereits warteten. Gratulation zu der tollen Leistung. 4. Klasse MS Tux