Beginn der Winterzeit
Zeitumstellung 2023
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023 beginnt wieder die Normalzeit/Winterzeit. Die Uhren müssen in der Nacht von Samstag, 28. Oktober, auf Sonntag, 29. Oktober, von 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr zurückgestellt werden.
28. Oktober bis 4. November 2023
Kultur am Land lädt zu einer Woche voller Unterhaltung herzlich ein. Die Veranstaltungen reichen von einem Flohmarkt für Kinderbekleidung bis hin zu einer mitreißenden Musiknacht mit Burning Mind - Celtic Folk Rock. Flohmarkt rund ums Kind - Samstag, 28. Okt. | 13.00 - 17.00 Uhr Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele und mehr. Jeder kann einen Standplatz reservieren, um ...
Fertigstellung Frühjahr 2024
Am Montag haben die Bauarbeiten für den neuen Lärmschutz in Schlitters begonnen. Auf einer Länge von 560 Metern werden an der B 169 Zillertalstraße in Ergänzung zum bestehenden Lärmschutz hochabsorbierende Schallschutzwände errichtet. Umleitung nur bei starken Einschränkungen Nach Einrichtung der Baustelle wird Ende Oktober/Anfang November mit den notwendigen Vorarbeiten zur Errichtung der Lärmschutzwände begonnen. Das Verkehrskonzept sieht grundsätzlich eine ...
Kindergarten Schlitters dankt
Mit ein wenig Verzögerung aber mit umso mehr Vorfreude durften wir, vom Kindergarten Schlitters, Mitte Oktober mitsamt 70 Kindern in unseren neuen Kindergarten einziehen. Jeder, Groß und Klein, sind begeistert und haben sich gleich sichtlich wohl gefühlt. In einem so schönen Haus kann man sich ja nur wohlfühlen. Passend dazu hat uns INNIO Jenbacher GmbH mit ...
Sonntag, 29. Oktober
Am Sonntag, den 29. Oktober 2023, findet das letzte Dorfkulinarium für die heurige Saison statt, organisiert vom Verein Dorfleben Kapfing Kleinboden. Der klassische Bauernmarkt am Kapfingerplatz wird von 9.00 bis etwa 13.00 Uhr geöffnet sein und eine breite Auswahl an Produkten wie Käse, Speck, Milch, Eier, Marmeladen, Obst, Gemüse, Säfte, Dekorationen und vieles mehr anbieten.
Am Donnerstag, den 19. Oktober konnte man die Vollblutmusiker live im FeuerWerk erleben. Wenn Ossi mit seinen Bandkollegen loslegt, dann geht die Freude an der Musik direkt ins Publikum über. Mit einer unverwechselbaren Energie rockten sie zu bluesigen Nummern sowie auch ruhigeren Stücken. Bei gefühlvollen Songtexten verstummte der Saal Franz komplett und die Gäste hatten auch im ...
Kurs des OGV Fügen u.U.
Anfang Oktober veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung einen Kurs zum Thema „Fermentieren“ in der NMS Fügen. Die beiden Referentinnen Manuela und Petra erklärten den interessierten TeilnehmerInnen die Fermentation und im Anschluss daran ist im praktischen Teil das erlernte Wissen umgesetzt worden. Der Verein möchte sich bei den beiden Kursleiterinnen für die Unterrichtseinheit und der ...
am 11. November 2023
Am Samstag, den 11. November 2023 lädt die Kulturinitiative Fügen zum ersten Mal zum Galeriefest im Schloss Fügen ein, bei dem über 20 Aussteller ihre Werke präsentieren. Besonders bemerkenswert ist, dass die Künstler Christian Hauser, Regina Wechner, Marcell Dergecz, Irene Müllner und Martin Brugger eines ihrer Werke als Bildspende zur Verfügung stellen. Diese Werke werden im ...
Betriebsbesichtigung des österr. Vorzeigeunternehmen in Fügen
Nach einem strengen Zertifizierungsprozess gehört ALPS RESORTS ab sofort zu einer kleinen Gruppe österreichischer Vorzeigeunternehmen, die sich mit dem Qualitäts-Gütesiegel LBA schmücken dürfen. Die LBA (Leitbetriebe Austria) sind eine Exzellenz-Plattform, die seit mittlerweile 30 Jahren besteht. Aktuell haben die LBA rund 220 Mitgliedsbetriebe - darunter so renommierte Top-Unternehmen wie die Österreichische Post, Verbund, Novomatic, ABB, Boehringer ...
Die Schultz Gruppe wurde abermals als Leitbetrieb Austria zertifiziert. Als eine der wichtigsten Seilbahnbetreiber und Gastronomieunternehmen des Landes freut sich das Zillertaler Traditionsunternehmen über die Bestätigung ihrer Werte und ihrer Initiativen. Ein beeindruckender österreichischer Leitbetrieb - so beschreibt Monica Rintersbacher, die Geschäftsführerin der Leitbetriebe Austria, die Schultz Gruppe: „Das Unternehmen setzt in den vielfältigen Bereichen auf ...
Lichterprozession am 31. Oktober
Am Dienstag, dem 31. Oktober, findet ab 18.00 Uhr eine Lichterprozession mit einer besinnlichen Andacht statt. Treffpunkt ist der Parkplatz der Spieljochbahn in Fügen. Von dort aus führt eine Lichterprozession mit Zwischenstationen zur Kirche am Marienberg, wo eine gemeinsame besinnliche Andacht abgehalten wird. Im Anschluss gibt es eine kleine Agape bei der Marienberger Kirche. Die Gestaltung ...
Projekt „Renew4grow“
Fast ein ganzes Jahr arbeiteten die Schülerinnen an der Initiative „Renew4grow“, welche von Wörgl aus bundesweit ausgerollt wurde. Auch mehrere Gemeinden im Bezirk Schwaz waren mit dabei. Mit der Pflanzung einer Vogelkirsche als Symbol der Stärke und Blüte soll ein nachhaltiges Zeichen gegen Gewalt an den Frauen gesetzt werden. Die beiden Wörgler Schülerinnen Chiara und Chiara aus ...
Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach zum „Tag der offenen Tore“ am Gerätehaus ein. Diesmal war auch die Polizei mit ihrer Initiative „Coffee with Cops“ vor Ort. Ziel dieser Initiative ist, durch einen unkomplizierten Austausch bei einer Tasse Kaffee auf neu-tralem Boden Barrieren und Vorurteile abzubauen. Die musikalische Unterhaltung wurde von „Die Ausholter“ gestaltet, und ...
Samstag, 4. November in Stumm
Die Musikgruppen Zillertaler Tanzlmusig und Panzl-musig laden herzlich zum 1. Zillertaler Tanlzmusig Ball am Samstag, den 4. November, in den Gasthof Linde in Stumm ein. Der Saaleinlass erfolgt um 19.00 Uhr, der offizielle Beginn um 20.00 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden. Tischreservierungen unter Tel. 05283 / 22 77. Die Mitwirkenden Musikgruppen freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend.