Grillfest in Fügen
Bei schönstem Sommerwetter fand letzten Samstag am Kapfinger Platz das „Grillfest“ statt, an dem zahlreiche Besucher teilnahmen, u.a. auch eine Abordnung aus Hart. Für Musikgenuss sorgte die „Austropop Tribute Band“. ah
Erinnerung an alte Zeiten
Am Mittwoch, den 16. Juli fand in Uderns ein Schülertreffen der Jahrgänge 1940, 1941 und 1942 der Volksschule Uderns statt. Gestartet wurde mit einer von Pfarrer Erwin Gerst sehr schön gestalteten „Schülermesse“, bevor man dann zum Mittagessen ins Gästehaus Restaurant Wiesenheim einkehrte. Dort wurden die „Ehemaligen“ von den Wirtsleuten Fam. Mair bestens kulinarisch verwöhnt und es ...
Am Sonntag, den 17. August 2025
Die Dorfplage Aschau lädt herzlich zur Bergmesse am Gipfel des Wimbachkopfs ein, die anlässlich zweier Jubiläen gefeiert wird: Vor 30 Jahren wurde dort das Gipfelkreuz errichtet, und vor 20 Jahren der Altar. Die Messe findet am Sonntag, den 17. August 2025 um 12.00 Uhr statt und wird von Pfarrer Piotr Patyk zelebriert. Feierlich umrahmt wird die ...
„FILZ & MOOR“ – Eine abenteuerliche Wanderung
Unter diesem Motto stand bei traumhaftem Wetter der heurige Sommerausflug des Zeller Seniorenbundes am 7. August nach Filzmoos im Salzburgerland. Die frühzeitige Abfahrt verschuldete die doch langen Fahrt über Gerlospass, Zell am See, St. Johann/Pongau nach Filzmoos. Im Restaurant „Das La Vie“ stärkten sich die einen mit einem Frühstück, für andere war es doch schon der „Neuner“. Danach ...
88.309 Stunden Gebet – Ein Jubiläum des stillen Wirkens
Am Freitag, den 15. August 2025 feiert die Pfarre Zell am Ziller das zehnjährige Bestehen der Ewigen Anbetung mit einem Festgottesdienst um 09.00 Uhr. Seit dem Start am 15. August 2015 – initiiert durch zwei Pfarrgemeinderätinnen und den Pfarrgemeinderat – ist 7 Tage die Woche, Tag und Nacht jemand vor dem ausgesetzten Allerheiligsten präsent. Aktuell beteiligen sich ...
Lauer Sommerabend wie aus dem Bilderbuch
„Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer“, jammerten wir noch vor gut einer Woche. Und dann das! Wir erlebten ein Comeback des Sommers. Das vergangene Wochenende war ein Traum für jede Veranstaltung. Was gibt es Schöneres, als unter freiem Himmel die Sommerabende zu genießen! Auch das „Schoat‘n Fest“ der FF Schwendau profitierte von dem schönen Sommerwetter. Das ...
Stargast-Abend am Freitag, 15. August
Das beliebte Sommerkino Zell-Gerlos lädt noch bis Ende August jeden Freitag zu Filmabenden unter freiem Himmel ein – abwechselnd in Zell am Ziller und Gerlos, jeweils um 21.00 Uhr. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Freitag, 15. August, beim Musikpavillon in Zell am Ziller: Gezeigt wird der Film „Elfi“ und Hauptdarsteller Roland Silbernagl sowie Regisseurin ...
Mayrhofen im Fußballfieber
160 fußballbegeisterte Kinder zwischen 7 und 13 Jahren erlebten vom 04. bis 08. August eine Woche voller Fußballspaß, Teamgeist und Action beim diesjährigen KIDS CAMP in Mayrhofen. Das Freizeitzentrum Mayrhofen wurde zum Fußballmekka für Nachwuchstalente aus der Region. Ob beim Techniktraining, bei Turnierspielen, im Soapsoccer-Feld oder beim Minigolf – im Mittelpunkt standen Teamgeist, Fairplay und vor allem ...
Musikgenuss am Berg am 15. August
Am Freitag, den 15. August lädt Schiestl’s Sunnalm auf 1.750 Metern Seehöhe zum traditionellen Almfest ein. Ab 11.00 Uhr sorgen die „Panzl-musig“ und „Zillertal Harmonie“ für musikalische Unterhaltung. Neben echter Volksmusik dürfen sich die Gäste auch auf kulinarische Köstlichkeiten freuen: Zillertaler Krapfen, Melchermuas und weitere Spezialitäten laden zum Genießen und Verweilen ein. Das Almfest findet bei freiem ...
Maria Kreidl feierte 92. Geburtstag
Frau Maria Kreidl feierte am 05. August ihren 92. Geburtstag im Seniorenheim Mayrhofen. Bürgermeister Franz Hauser überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde Schwendau. Die Gemeinde wünscht Frau Kreidl Gesundheit und noch viele schöne Momente mit ihren Liebsten.
Ein starkes Zeichen der Tiroler Schützentradition
Ein Wochenende voller gelebter Tradition, beeindruckender Bilder und großartiger Stimmung: Mayrhofen war von 8. bis 10. August 2025 Austragungsort des 25. Regimentstreffens des Schützenregiments Zillertal – und setzte damit ein eindrucksvolles Zeichen für Zusammenhalt, Heimatverbundenheit und Tiroler Brauchtum. Bereits am Freitagabend wurde das Jubiläum mit einer hochkarätigen Auftaktveranstaltung am Josef-Riedl-Platz eröffnet. Die Militärmusik Tirol unter der ...
Am Do, 14. August, ab 19.30 Uhr
Am Donnerstag, den 14. August gibt’s in der in der CITY Café Bar musikalischen Besuch aus Spanien. Die aus Tux stammende Sängerin Elisabeth Wechselberger, bekannt als „lisi4u“, ist derzeit wieder in ihrer Heimat zu Gast und bringt gemeinsam mit Alverto ein besonderes Musikprogramm auf die Bühne. In der CITY Café Bar Tux erwartet das Publikum ein stimmungsvoller ...
Gelungenes 1. Finkenberger Bienenfest
Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, an die Kuchenbäckerinnen, die Raiffeisenbank Mayrhofen, die Bundesmusikkapelle Finkenberg, die Gemeinde sowie den Tourismusverband Tux-Finkenberg. Ebenso danken wir allen Imkerinnen und Imkern aus nah und fern – und nicht zuletzt den Finkenberger Dorfmusikanten. „Noch einmal ein großes ,Vergelt‘s Gott‘ für euer Kommen und euren großartigen Einsatz!“
Starke Leistungen, große Emotionen und Natur pur bei 2. Auflage des Hightrails Festivals
Mit dem anspruchsvollen HightrailRun auf den Gilfert und dem FunRun über blühende Almwiesen kamen sowohl ambitionierte AthletInnen als auch EinsteigerInnen voll auf ihre Kosten! Beim HightrailRun lieferten sich die Favoriten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren packende Duelle auf höchstem sportlichen Niveau. Den Sieg bei den Herren holte sich Mathieu Delpeuch (FRA)in einer ...
Alpencupranggeln in Weißenbach im Ahrntal
Am Sonntag, den 10. August fand in Weißenbach im Ahrntal ein internationales Alpencupranggeln statt. Bei schönstem Sommerwetter fuhren ein paar der Zillertaler Ranggler gemeinsam mit dem Bus nach Südtirol. Unter strahlend blauem Himmel konnten sie folgende Preise erkämpfen: Bis 10 Jahre: 3. Josef Rieder Hoffnungsklasse bis 10 Jahre: 1. Lorenz Dengg Klasse II: 1. Martin Hauser „Wir gratulieren allen ...