Blutspenden in Fügen
Am Sonntag, 15. Oktober 2023
Am 15. Oktober 2023 findet von 13.00 bis 20.00 Uhr in der Festhalle eine Blutspendeaktion statt. Die Einwohner von Fügen und Umgebung sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Richtig für den Notfall vorbereitet
Am 4. Oktober 2023 fand um 20.00 Uhr die Monatsübung der Feuerwehr Fügen statt, die beim Recyclinghof abgehalten wurde. Dabei wurden mehrere Szenarien simuliert: 1. Fahrzeugsicherung Ein Auto rollte weg und befand sich in instabiler Lage. Die Feuerwehr nahm eine entsprechende Sicherung des PKW‘s vor. 2. Verletzte Person am Dach Im Szenario 2 befand sich eine verletzte Person auf ...
Friedrich Emberger 85
Herr Friedrich Emberger („Kuanzer Friedl“), Riedern 20, konnte am 7.10.2023 seinen 85. Geburtstag feiern. Friedl war 5 Perioden (von 1974 bis 2004) als Gemeinderat, davon 2 Perioden (von 1992 bis 2004) als Vizebürgermeister in der Gemeinde Fügenberg tätig. Weiters fungierte er als jahrelanger Zuchtbuchführer vom Braunviehzuchtverein Pankrazberg I. Bürgermeister Ing. Josef Unterweger überbrachte ihm die besten Glückwünsche ...
Am vergangenen Samstag lud der Verein Ski-Alpin Uderns in die Festhalle Uderns zum Zillertaler Oktoberfest. Der Abend nahm seinen Auftakt, als Bürgermeister Josef Bucher das Fass anstach und somit offiziell das Fest eröffnete. Die Stimmung war ausgelassen, als die Party Hirschen aus der Weststeiermark die Bühne eroberten und mit ihrer Musik die Gäste in Festlaune versetzten. ah Gut ...
Polizei erfüllte Valentinas Wunsch
Im Caritas-Zentrum Uderns wurde vor kurzem ein großer Traum wahr. Valentina Riedl hatte schon immer den Wunsch, einmal mit einem Polizeiauto mitzufahren. Dank der Unterstützung der beiden Polizeibeamten Philipp und Florian konnte dieser Traum für Valentina in Erfüllung gehen. Die Freude war der jungen Dame ins Gesicht geschrieben. Das Caritas-Zentrum-Uderns bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Polizisten ...
Letztes Weinfest der Weinfreunde brachte ein Rekordergebnis
Nach fünfjähriger Pause fand im August 2023 wieder das beliebte Weinfest mit Top-Winzern aus Österreich im Zillertal statt. Der stattliche Erlös des heurigen leider letzten Weinfestes der Zillertaler Weinfreunde in Ried im Zillertal in der Höhe von Euro 8.375,- konnte in den letzten Tagen an das Riederer Sozialprojekt „Lebenshilfe im Dorf“ übergeben werden. Die Weinfreunde Zillertal ...
Samstag, 14. Oktober
Am Samstag, 14. Oktober 2023 ist es wieder soweit! Die Bäuerinnen Gattererberg und Stumm laden ab 20.00 Uhr zum „Ball der Bäuerinnen“ in den Gasthof Märzenklamm ein. Die musikalische Unterhaltung wird von „den Halodris aus dem Zillertal“ gestaltet, die für eine ausgelassene Stimmung sorgen werden. Doch das ist noch nicht alles - ein lustiges Schätzspiel wartet ...
Am Sonntag, dem 8. Oktober, gestalteten die Bäuerinnen von Stumm, Stummerberg und Gattererberg den festlichen Gottesdienst in der wunderschön geschmückten Pfarrkirche von Stumm. Die hervorragende musikalische Gestaltung erfolgte von der Gruppe 3Takt. Pfarrer Proßegger betonte in der Predigt, wie kostbar die Früchte der Erde sind und es dazu aber viele Menschen braucht, um die Arbeit zu ...
Beim Bundeschampionat in Stadlpaura
Vom 14. bis zum 17.9. erstrahlte Stadlpaura im Glanz des Bundeschampionats und inmitten dieses Events konnte die Familie Pfister vom Stummerberg Großartiges erreichen. Sie zeigten ihre außergewöhnlichen Talente im Rahmen des westösterreichischen Reitpferde- und Fohlenchampionats und übertrafen alle Erwartungen, als sie beim Bundeschampionat in Stadlpaura antraten. Die wohlverdiente Krone des Erfolgs wurde von „Kings Lady“, einem dreijährigen ...
Am Freitag, 20.10. in Aschau
Über dieses wichtige Thema unserer Zeit referiert Georg Schärmer (Caritasdirektor i.R) am 20. Oktober ab 20.00 Uhr im Pfarrsaal bei freiem Eintritt. Der Zusammenhalt scheint in den letzten Jahren immer mehr in Zweifel gezogen, oder direkt angegriffen zu werden. Appelle an Zusammenhalt reichen nicht. Wertes für das Gemeinwohl ist die Gemeinde. Wie gestalten wir neue Gewohnheiten des ...
„Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi“ am 17.10.
Das Generationennetzwerk Zell am Ziller lädt am Dienstag, den 17. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Zell am Ziller zur Buchvorstellung von Ursula Daum herzlich ein. Die gebürtige Schwendauerin liest aus ihrem Buch „Geschichten, die ihr Leben schrieb“. Im Dialog mit Anni Eberharter spricht sie über die Herausforderungen Diagnose „Brustkrebs“, Pflege der Eltern, Tod und ...
Gepflegtes Wohnen Zell am Ziller
Noch bevor der normale Heimalltag in Zell Einzug gehalten hat, haben sich Heimleiter Klaus, Pflegedienstleiter Siggi und Stiftungsobmann Robert Pramstrahler die Zeit genommen und den interessierten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen die neuen Räumlichkeiten im Gepflegten Wohnen Zell am Ziller präsentiert. Bei der Führung durch das Haus konnten sich alle Anwesenden erste Eindrücke von den neuen Baulichkeiten holen und ...
Am Donnerstag, dem 5. Oktober waren die Mitglieder des Pensionistenvereins Zell am Ziller zu einer Brettljause im Hotel-Gasthof Rosengarten eingeladen. Über 90 Vereinsmitglieder folgten dieser Einladung und waren begeistert von den Köstlichkeiten, die ihnen serviert wurden. Das Buffet, von dem sich alle so oft wie gewünscht bedienen konnten, war genial und die musikalische Unterhaltung, die von ...
Antonia, Amalia und Isabella (v.r.) aus Zell am Ziller freuten sich über ihre imposanten 3,34 Meter hohen Sonnenblumen im elterlichen Garten. Diese auffälligen Blumen folgen der Sonne, ein Verhalten namens Heliotropismus. Sie sind nicht nur schön, sondern auch vielseitig - Samen und Sonnenblumenkernöl sind nahrhaft, und sie verschönern Gärten und Blumensträuße, symbolisieren Freude und Optimismus.