Theresia Kerschdorfer 85
Die Gemeinde Ramsau gratuliert
Kürzlich konnte Theresia Kerschdorfer ihren 85. Geburtstag feiern.Die Gemeinde Ramsau sowie der Seniorenbund Ramsau gratulieren der Jubilarin auf diesem Wege nochmals ganz herzlich.
Ein Glückwunsch nur für dich allein,soll unsere Überraschung sein.Wer fährt gern Fahrradund passabel Ski?Das ist unsere Omi.Für uns bist du eine Rarität,ein Einzelstück von Qualität.Was würden wir nurohne dich machen,sicher viel weniger lachen.Eine Oma wie dich zu haben, das ist ein Hit,darum halt dich noch ganz lange fit.Zu deinem 60. Geburtstagwünschen wir dir nur das ...
Freiwillige Feuerwehr, Schützenkompanie und Volksbühne Tux gratulieren
Am 29. Jänner feierte Josef Mader, „Jewer Sepp“, seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung des Kommandos der Feuerwehr Tux, der Schützenkompanie Tux und der Volksbühne Tux überbrachten dem Jubilar herzliche Glückwünsche.„An dieser Stelle wünschen wir unserem Kameraden Sepp nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit für seine weitere Zukunft!“
Mo, 7. Februar in Mayrhofen
Tagtäglich werden in Österreich 800 - 2.500 Blutkonserven benötigt. Für Unfallopfer, die ohne Bluttransfusionen kaum Überlebenschancen hätten. Aber auch bei Erkrankungen, z.B. Krebs müssen die PatientInnen mit Spenderblut versorgt werden. Die ausreichende Versorgung der PatientInnen mit sicheren Blutprodukten ist eine herausfordernde Aufgabe für das Rote Kreuz: Blutkonserven sind maximal 42 Tage lang haltbar und der Bedarf ...
Trachten, berg- und landschaftsmotive in acrylmischtechnik Von Regina Wechner
Die Zillertaler Künstlerin Regina Wechner, stellt ihre Bilder bis ca. Ende Februar täglich im Foyer des Europahauses Mayrhofen aus. Für die Finkenbergerin steht die Freude am Malen im Vordergrund. Daher kann ihre Malerei frei, expressiv und spontan ausfallen, dabei kommen die verschiedensten Materialien zum Einsatz.Bereits als Kind hat Regina Wechner die Malerei fasziniert und so hat ...
Geplant ist ein neuer politischer Stil
In Schlitters wird es bei der diesjährigen Gemeinderatswahl am 27. Feber 2022 zumindest vier Listen geben, die auf die Gunst der Wähler hoffen. So zum Beispiel die neugegründete und parteiunabhängige Liste „MEHR für Schlitters“ mit dem Listenersten Christoph Dengg, der der Wahl optimistisch entgegen sieht und darauf verweist, das er mit seinem starken Team aus den ...
Der Jagdverein Hart wurde 1998 durch den damaligen Obmann Hans Schweinberger gegründet, der letztes Jahr anlässlich seines 90. Geburtstages zum Ehrenobmann ernannt wurde.Der Verein umfasst derzeit 15 Mitglieder, derzeitiger Obmann ist Herbert Geisler. Weiters im Ausschuss sind: Andreas Kreidl (Obmann-Stv.), Toni Wurm (Jagdleiter, Kassier, Schriftführer), Franz Kainzner, Christian Kreidl und Michael Widner.Das 2020 beim Harter ...
Kürzlich konnte Bürgermeister Georg Danzl in der Gemeinde Stummerberg gleich zwei Jubilaren die besten Geburtstagsglückwünsche sowie ein Ehrengeschenk überbringen:Am 9. Jänner konnte Frau Maria Kogler die Vollendung ihres 85. Lebensjahres, sowie am 21. Jänner Herr Friedrich Als die Vollendung seines 90. Lebensjahres feiern.Die Gemeinde gratuliert auf diesem Wege noch einmal recht herzlich und wünscht weiterhin ...
zillertaler Biker mit herz
Fügen Im Fügener Ortsteil Kleinboden steht das Clubhaus des MC Silent Army. Der Motorrad Club rund um Präsident Joe Tipotsch besteht bereits seit 2012 und feiert heuer sein 10- jähriges Bestehen. Aktuell zählt der Club 23 Mitglieder. 23 Gleichgesinnte, die nicht nur gerne zusammen Motorrad fahren und sich über heiße Öfen austauschen, sondern auch andere gemeinsame ...
Am 18. Jänner verstarb Franz Steiner aus Hart im Alter von 96 Jahren.Der Verstorbene war Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol, ehemaliger Obmann und treues Mitglied vieler Vereine. Auch war er Buchautor: „Harte(r) Zeiten“ ist sein Lebenswerk in Buchform.Berührend sein Partespruch: „Danke meinem guten Schutzengel, der mich mein Leben lang so gut durchs Leben geführt ...
Die Schützenkompanie/Landsturmgruppe gedenkt ihrem Ehrenhauptmann Josef Eberharter, der am 12. Jänner im Alter von 75 Jahren verstorben ist.„Mühllach Josef“ war von 1988-2004 Hauptmann der Schützenkompanie Hart und wurde anschließend zum Ehrenhauptmann ernannt. Aufgrund seines unermüdlichen Einsatzes erhielt er sowohl die Bronzene als auch die Silberne Verdienstmedaille des Tiroler Schützenwesen. Weiters wurde im beim Trachtenverbandsfestes in ...
Am Freitag, 4. Februar, ist im Fügener Widum wieder Krapfentag!Reservierungen bitte bis spätestens Donnerstag, 03.02.2022 12.00 Uhr, unter Tel. 05288 / 62240, denn am 04.02.2022 ist das Pfarramt nicht besetzt! Kleinere Mengen können von 10.00-13.00 Uhr direkt am Krapfenstandl abgeholt werden. Es gibt auch gefüllte, rohe Krapfen oder die Blattln und die Fülle extra zum ...
Insbesondere Spaziergängern, welche die orographisch linke Zillerpromenade ab der Zeller Brücke in Richtung Süden nutzen, dürfte es nicht entgangen sein, dass im Herbst 2021 am bestehenden Pegelbauwerk Schautafeln angebracht worden sind, welche sich mit der Geschichte des Pegels, seiner technischen Ausstattung sowie der Wirkungsweise von Hochwasserschutzeinrichtungen befassen und darüber hinaus mit weiteren Informationen über das ...