thumbnail

September-Kurse im Mariengarten

Mittwoch, 14. September 2022

Am Samstag, 17.09.2022, zeigt die Obfrau Martina Heubach wertvolle Tipps und Tricks zum Salben rühren. Welche „Zutaten“ man dafür benutzt und wie man sie richtig anwendet und dosiert! Außerdem spielt der Verwendungszweck eine große Rolle bei der Zusammenstellung der Heilkräutersalben. Am Freitag, 23.09.2022 erklärt FNL-Kräuterexperte Richard Rieser die Bedeutung der „Herbst-Tag und Nacht-Gleiche“. Was passiert ab ...

thumbnail

Runde Geburtstage beim Pensionistenverein Bruck am Ziller

Maria Pfandler 80, Franz Wurm & Hilde Huber 75

Mittwoch, 14. September 2022

Drei Mitglieder des Pensionistenvereins Bruck am Ziller feierten in letzter Zeit einen runden Geburtstag. Der Pensionistenverein stellte sich unter Obmann Alois Widner und einem Ausschussmitglied mit einem kleinen Präsent ein. Am 21. August feierte Maria Pfandler (1) ihren 80. Geburtstag, am 25.8.2022 Franz Wurm (2) seinen 75. Geburtstag und am 4.9.2022 Hilde Huber (3) ebenfalls ihren ...

thumbnail

Startschuss für den Musikherbst im FeuerWerk

Nachbericht „Ossi Huber & Band“ und „6erBlas“

Mittwoch, 14. September 2022

Wahre Leidenschaft für Musik bewiesen Ossi Huber und seine Bandkollegen vergangenen Donnerstag beim Auftritt im gut besuchten Saal Franz. Ganz in ihrem Element gaben sie neben bekannten Bluesstücken auch ihr neues Lied ‚Frei wie a Vogel‘ zum Besten und bescherten so zahlreichen ihrer treuen Fans einen wohl unvergesslichen Abend.Tags darauf sorgte die Gruppe 6erBLAS beim ersten ...

thumbnail

Priesterjubiläum in Hart gefeiert

Pater Hans Brandl SJ feiert 10 Jahre Priesterdasein

Mittwoch, 14. September 2022

Die Pfarrgemeinde Hart konnte am vergangenen Sonntag ein großes Fest begehen. Pater Hans Brandl SJ feierte in seiner Heimatgemeinde sein 10-jähriges Priesterjubiläum. Pater Hans trat 2005 in den Jesuitenorden ein und unterrichtet seit 2012 am Gymnasium Kollegium Kalksburg in Wien. Der Jubilar wurde beim Gemeindehaus empfangen und Bürgermeister Daniel Schweinberger begrüßte ihn und alle Ehrengäste recht ...

thumbnail

Kinderbücher gehen auf Reisen

Bücherei Hippach u.U. trifft auf waldkindergarten fügen

Mittwoch, 14. September 2022

Anfang August starteten die Fügener Waldkinder, unter anderem in der Zillertaler Zeitung, einen Aufruf, dass in ihrer Bücherbox am Marienberg gähnende Leere herrscht und sie sich über Kinder- und Jugendbücher freuen würden. Kurze Zeit später durften sich die Bücherwürmer und Leseratten bereits über erste Bücher freuen. Auch das Team der Bücherei Hippach u.U. ließ es sich ...

thumbnail

Gelungener Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Stumm

Ende der Platzkonzertsaison

Mittwoch, 14. September 2022

Mit einem Frühschoppen am Musikpavillon verabschiedete sich die Bundesmusikkapelle am vergangenen Sonntag von ihrer Platzkonzertsaison. Dieser Frühschoppen sollte vor allem ein Dankeschön an die Bevölkerung für das große Interesse und den Zuspruch bei den Platzkonzerte im Sommer sein.So spielte die BMK, auch an diesem Sonntag vor vollem Haus, ein tolles Konzert, gespickt mit vielen Einlagen und ...

thumbnail

Ein Fest für’s Klima

Straßenfest am 16.09.

Mittwoch, 14. September 2022

Am Freitag, 16. September veranstaltet die Gemeinde Aschau von 14.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein buntes Straßenfest entlang der Höhenstraße zwischen dem Musikpavillon und der Volksschule mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm: Segnung der Fahrräder, Laufräder, Bobby-Cars etc., Testmöglichkeit für E-Roller und E-Bikes, Straßenkreide malen, T-Shirts bemalen, Hüpfburg, Kutschefahren und vieles vieles mehr. Für ...

thumbnail

HC Distelberg umrundet den Bodensee mit dem Rad

280 km lange Strecke in 3 Tagen

Mittwoch, 14. September 2022

Der HC Distelberg wollte schon letztes Jahr aufgrund seines 35-jährigen Bestehens einen Ausflug unternehmen, aber Corona und die verzögerte Einweihung des Gipfelkreuzes verhinderten dies. Somit wurde dies heuer in Angriff genommen. Am 13. August startete die Gruppe um 4.00 Uhr in der Früh mit 19 Mann und Rädern Richtung Bregenz.Von dort wurde der See im Uhrzeigersinn ...

thumbnail

König der Barmherzigkeit

Vortrag begeisterte Zuhörer

Mittwoch, 14. September 2022

Bereits zum wiederholten Mal konnte das Katholische Bildungswerk den renommierten Historiker und Buchautor (47 Bücher, in 16 Sprachen erschienen) Dr. Michael Hesemann für einen Vortrag gewinnen. Diesmal referierte Dr. Hesemann im voll besetzten Saal der Marktgemeinde Zell am Ziller am 10. September 2022 zum Thema  der Marienerscheinungen Sievernich, zuletzt von 2020 - 2022.Bereits um die Jahrtausendwende ...