Hochwasser in Mayrhofen
Am Vormittag des 28. August 2023 kam es auch in Mayrhofen zu einem Hochwasser Einsatz. Im Ortsteil „Hochstegen“ trat der Zemmbach über die Ufer. Umgehend wurde die Straße für den Verkehr und für die Fußgänger gesperrt. ...
Gepflegtes Wohnen Mayrhofen
Nachdem im Juli die geplanten Ausflüge buchstäblich ins Wasser gefallen sind, konnte der große Ausflug im August wieder planmäßig durchgeführt werden. Der bereits dritte große Ausflug des heurigen Sommers führte uns nach Brandberg zum Gasthaus Thanner. ...
Wunschkonzert am 30. August 2023 im Europahaus Mayrhofen
Das Wunschkonzert mit Moderator Franz Posch ist auch heuer Fixpunkt im Kultur.Sommer des Europahauses. Am Mittwoch, 30. August 2023 dürfen sich die Besucher/innen wieder ihre Lieblingslieder der Interpreten wünschen. Mit dabei sind die Zillertaler Tanzlmusig, die ...
„Genusswanderer & Sportwanderer weiterhin sehr aktiv“
06. Juni 2023 – Den wunderschönen Wasserfallweg im Stilluptal bewältigten 13 Personen, die sich die Einkehr danach redlich verdient hatten. 20. Juni 2023 – Auf den Penken zu fahren ist Pflichtprogramm. 12 Personen begleitete unsere Wanderführerin ...
8 Tage voller musikalischer Highlights vom 27. August bis 3. September 2023
„Die Blasmusik kann in Mayrhofen auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken und hat seit ihren Anfängen eine bedeutende Stellung im gesellschaftlichen und kulturellen Leben unseres Ortes eingenommen“, ist in der Festschrift zum 200-Jahrjubiläum zu lesen. ...
„Young Capricorns“ am 24.8. am Musikpavillon
Den ganzen Sommer über hat der Nachwuchs der Bundesmusikkapelle Mayrhofen unter der Leitung von Kapellmeister–Stellvertreterin Maria Kröll fleißig an einem abwechslungsreichen Programm geprobt und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Daher laden wir ganz herzlich zum ...
Danke für Honiglieferung
Mit einer großen Honiglieferung überraschte kürzlich der „Moarhofner Imp’nbauer“ Martin Wechselberger die MitarbeiterInnen und BewohnerInnen des Gepflegten Wohnen in Mayrhofen. Hausleiter Alex Kreidl übernahm die Lieferung mit einem strahlenden Lächeln und bedankte sich im Namen aller, ...
Sonntag, 27.8.2023 – „Zwischen 8.000 m und der Grenze des Seins“
Warum es für einen Extremsportler und eine Yoga-Lehrerin nicht mehr darum geht, Zielen nachzujagen, sondern anzukommen. Wenn der 48-Jährige mit dem markanten Vollbart über die letzten zwei Jahre seines Lebens spricht, dann spricht aus seinen Worten ...
Cecile Weber zum Abschluss der 1. Fachklasse Elektrotechnik mit gutem ErfolgAndre Seewald zum Abschluss der 2. Fachklasse Elektrotechnik mit ausgezeichnetem Erfolg &Ibrahim Edis zum Abschluss der 2. Fachklasse Elektrotechnik Danke für eure super Leistung! Sporer AndreasElektrotechnik ...