Zillertaler Pflanzen- & Samenmarkt
Am vergangenen Samstag fand am Festplatz in Laimach wieder der beliebte Pflanzen- und Samenmarkt statt. Mit dabei waren auch Regina, Manuela und Doris vom Verein „Zillertal blüht auf“. ah
erfahrungsaustausch mit dem bayrischen Imker freunden
Hippach-Schwendau-Ramsau-Zell Die Bienenzuchtvereine Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller haben kürzlich ihre Mitglieder zu einem Ausflug ins benachbarte Bayern eingeladen. Am Vormittag führte Bienen-Franz am Riegsee durch seinen Imkerbetrieb, am Nachmittag wurde im Bezirk Oberbayern das Höfemuseum Glentleiten besichtigt. Bei guter Stimmung ging es dann am Abend über den Achenpass wieder zurück ins heimatliche Zillertal. Der Erfahrungsaustausch mit ...
Hedwig Spitaler 80
Am 04. Mai 2023 konnte Frau Hedwig Spitaler, Rieser, Schwendberg 402, ihren 80. Geburtstag mit ihrer großen Familie feiern. Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bürgermeister Alexander Tipotsch im Gasthof Paulerhof ein. Der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Obfrau Notburga Rieder und Beirätin Erika Carnol, überbrachte ihr ebenfalls herzliche Glückwünsche. Die Gemeinde Hippach wünscht der rüstigen Jubilarin auf ...
Am Montag, 24.04.2023, ging es für den Kinderchor ChoCooKi und den Jugendchor GirlsVoices zum Landesjugendsingen ins Szentrum. Ein riesen Event mit 84 Chören und 2.300 Kindern bzw. Jugendlichen hat viele unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Obwohl der Kinder- und der Jugendchor erst seit September 2022 auf diesen Auftritt hin geprobt haben und nur zwei von sieben außerschulischen Chören waren, ...
Mittelschule Hippach
Ende April besuchten die 3. Klassen der MS Hippach die Firma Rieder. Dort erwartete uns ein umfangreiches Programm. Kompetente Mitarbeiter führten uns durch den Bauhof und die neue Zimmereihalle, erklärten uns die Firmenstruktur und Maschinen, mit denen aufwendige Zimmererarbeiten gefertigt werden. In der Lehrwerkstatt produzierten wir unter Anleitung eines Tischlers ein Werkstück, das jeder mit nach Hause ...
Samstag, 13. Mai 2023
Auch heuer wird für alle Hobbygärtner und -gärtnerinnen am Festplatz in Hippach/Laimach am Samstag, den 13. Mai 2023 wieder der beliebte Pflanzen- und Samenmarkt veranstaltet. Als Beitrag zur Artenvielfalt werden von 8.30-13.00 Uhr selbstgezogene Jungpflanzen, eigene Ernteprodukte, Saatgut alter und seltener Sorten aus eigener Saatguternte sowie Bienen und Honigbäume angeboten. Mit Infos zum Thema „heimische Gehölze“, ...
Am vergangenen Sonntag empfingen 17 Buben und Mädchen in der Pfarrkirche Hippach zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Sogar die BMK Hippach war aufmarschiert, um den Erstkommunionkindern „ihren“ Tag mit musikalischen Klängen zu verschönern. ah Die Musikkapelle Hippach gab den Erstkommunionkindern ihr Geleit.
Chorgemeinschaft Hippach
Traditionell finden im Mai die sogenannten Maiandachten zu Ehren der Gottesmutter Maria statt. So auch im Raum Hippach. Die Chorgemeinschaft Hippach lädt daher zur Maiandacht am Mittwoch, den 10. Mai um 18.00 Uhr in der Laimacher Kapelle und ebenfalls am Mittwoch, den 31. Mai um 17.00 Uhr in der Kiendler Kapelle ein. Anschließend freut man sich auf ...
Mia winsch‘ninsang Chef Hermannolls Guate zu sein 60ga … gsund bleibn!!! Weiters mechtn mir ins no ba da Antoniafia den bärigenBetriebsausflug bedonkn! Doweacht wochvon Ufang bis zun Ende :) PS: Bedonk‘n mechtn mir ins a no fir den großzügigenTHERMENGUTSCHEIN. Danke & Vergelt‘s Gott!Enker Team vom Kirchbichlhof
von Do, 13. bis So. 16 April 2023
Hippach Herzliche Einladung zum traditionellen Wurst-, Schnitzel- und Hendlwatten von Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. April 2023 im Gasthof „Berghof“, Schwendberg. Einsatz pro Spiel und Spieler € 3,-. Auf den eifrigen Besuch aller Watterfreunde aus nah und fern freut sich die Ortsgruppe Hippach des Tiroler Seniorenbundes.
Ein Dank ergeht an alle freiwilligen Helfer
Die Landjugend Schwendberg veranstaltete am Vorabend des Palmsonntags ein Benefizzeltfest am Parkplatz unterhalb der Hippacher Kirche. Danke allen, die sich in den Dienst dieser guten Sache gestellt haben, allen voran der Musikgruppe „Vollgas Tirol“. Der Reinerlös kommt nämlich zwei hilfsbedürftigen Kindern in der Gemeinde Hippach zugute. ah Sorgte für die Kulinarik: Das „M & M“ (Manfred ...
Bunte Palmstangen und leckere Brezen
Am Palmsonntag erinnern wir uns an den Einzug von Jesus in Jerusalem. Und wie die Menschen damals, feiern wir jubelnd mit unseren Palmbuschen bzw. -stangen und heißen Jesus herzlich willkommen. Dafür legen sich manche ganz schön ins Zeug mit ihren meterhohen Palmstangen, mit den bunten Schleifen und Palmbrezen. Warum auch nicht? Immerhin handelt es sich um ...
Die Schützenkompanien des Bataillon Oberes Zillertal gratulierten mit Kompanievorständen aus Tux, Finkenberg, Mayrhofen, Ramsau und die ausgerückte Kompanie Hippach mit exakter Ehrensalve dem Bat.Kdt. Hptm. Fritz Sandhofer zum 70. Geburtstag. Des Weiteren waren der Reg.Kdt. mit Regimentsvorstand, Lkdt.Stv. und Viertel Kdt. sowie die Gemeinde Hippach, der Kameradschaftsbund und die Böllerschützen als Gratulanten dabei. „Im Namen aller wünschen ...
Samstag, 01. April 2023
Die Landjugend Schwendberg veranstaltet am 01. April 2023 ab 18.00 Uhr ein Benefizzeltfest mit „Vollgas Tirol“ im beheizten Fest- & Party-Zelt beim Parkplatz Hippach/Kirche. Eintritt: 7,- €. Der Reinerlös kommt zwei Kindern in der Gemeinde Hippach zugute. Für‘s Leib und Wohl ist bestens gesorgt. Die LJ Schwendberg freut sich über viele Besucher.
Fritz Sandhofer 70
Am Samstag, 25. März 2023, konnte Fritz Sandhofer seinen 70. Geburtstag im Hotel Zenzerwirt mit Gattin Bärbl, Familie und Freunden feiern. Als Gratulanten der Gemeinde Hippach stellten sich Bgm. Alexander Tipotsch, Vbm. Florian Troppmair, GV Armin Sporer, GR Michael Mader und GR Michael Sporer ein. Die Schützenkompanie Hippach ehrte ihren langjährigen Hauptmann mit einer perfekten Salve. Die ...