Erholsamer Sommer
Die Volksschule Finkenberg wünscht allen SchülerInnen mit ihren Familien einen schönen und erholsamen Sommer!
Junge Talente präsentierten ihr Können
Bereits zum sechsten Mal fand am 30. Juni 2023 das Abschlusskonzert der „Musikwerkstatt Zillertal“, der „Zillertaler Klarinettenschule“ und der „Zillertaler Harfenstube“ in der Aula der Volksschule Finkenberg statt. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Zuschauer der Einladung und ließen sich einen unserer musikalischen Höhepunkte des Schuljahres 2022/2023 nicht entgehen. Ein abwechslungsreiches Programm, welches sich aus den verschiedensten Musikrichtungen ...
Anfang Juni, bestes Wetter und ein schöner Grund zum Feiern! Schützenkamerad Josef Wechselberger feierte mit seiner Aloisia das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Kompanie rückte daher nach Innerberg aus und überraschte das Jubelpaar mit einer perfekten Salve. Auch der Bürgermeister begleitete die Schützen zur Gratulation und überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde. Nach den Grußworten des ...
spannender Vormittag mit Martin und Michael
Am vergangenen Mittwoch machten sich die Kindergartenkinder auf den Weg. Ziel war der Musikpavillon im Dorf. Dort wurden sie von den Musikanten Martin und Michael bereits erwartet. Im Proberaum konnten die Kinder dann viele Instrumente kennen lernen und sogar selber ausprobieren. Das war ein Erlebnis. Zur Jause gab es leckere Muffins - vielen Dank. Ein großes Vergelt‘s ...
Kindergarten Finkenberg
Wir vom Kindergarten Finkenberg waren wieder unterwegs. Unser Ausflug brachte uns nach Mayrhofen, wo wir uns die Sportclinic Zillertal ansehen durften. Wir untersuchten unsere Kuscheltiere, konnten selbst einen Gipsfuß herstellen, Verbände wurden von uns angelegt und vieles mehr. Es gab sehr vieles zu entdecken und zu lernen. Am Ende waren alle Kuscheltiere bestens versorgt und es gab sogar ...
Ein gelungener musikalischer Pfingstmontag
Nach diesem Motto trafen sich am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 in Finkenberg viele SängerInnen und MusikantInnen auf ein gemeinsames Singen und Musizieren. Um 11.00 Uhr begann in der Pfarrkirche ein traditionelles Mariensingen mit ausgewählten Mitwirkenden. Viele volksmusikbegeisterte Zuhörer aus nah und fern, ließen sich das 1. Mariensingen & Sängertreffen nicht entgehen. Martina Kröll-Troppmair eröffnete mit ...
Blühendes Österreich BILLA
unterstützt Naturschutzprojekt
Die „Glocke“ in Finkenberg ist seit 1977 „Geschützter Landschaftsteil“ und die Lindenbestände gehören dabei zu ihrem naturschutzfachlichen „Markenzeichen“. Da dieser einzigartige Waldtyp aber teilweise von Fichten verdrängt wurde und eine Naturverjüngung nur spärlich vorhanden war, wurde ein Naturschutzprojekt ins Leben gerufen. Dabei wurden die Fichten in den Jahren 2020 bis 2022 gefällt und bodenschonend mit Pferderückungen ...
Anwendungsmöglichkeiten, Hausmittel & Tipps am 01. Juni
Am Donnerstag, den 1. Juni 2023 findet ein Vortrag zum Thema Wildkräuter um 15.00 Uhr in der Volksschule Finkenberg mit Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr statt. · Viele Hausmitteltipps zu den alltäglichen Wehwehchen· Viele Anwendungsmöglichkeiten für die besonderen Wildkräuter vor der Haustür für die heiße Jahreszeit Eintritt frei Auf euren Besuch freuen sich Karoline Postlmayr & das Team von der ...
Danke an das Team von Moni‘s Sport & dem Erlebnisbad Mayrhofen
Auch heuer machten sich die Kinder vom Kindergarten Finkenberg wieder auf den Weg, um ein paar Tage im Wasser zu verbringen. Mit dem Bus ging es heuer nach Mayrhofen, wo wir im Erlebnisbad mit unseren Schwimmlehrerinnen Gitti und Luisa viel lernen konnten. Bei herrlichen Wasser- und Lufttemperaturen genossen wir die gemeinsame Zeit. Vielen Dank an das Team ...
„a Liadl fia enk“ am pfingstMOntag, 29. Mai
Am 29. Mai 2023 um 11.00 Uhr findet in der Pfarrkirche Finkenberg ein Mariensingen mit anschließendem Sängertreffen um 14.00 Uhr im Gasthof Astegg statt. Nach dem Motto „a Liadl fia enk“ zeigt sich in Finkenberg am Pfingstmontag das alpenländische Volkslied, musikantisch aber auch besinnlich und nachdenklich. Die Zillertaler Weisenbläser, der Finkenberger Dreigesang, die Familie Pfister (Tux), das ...
Bei der Jahreshauptversammlung am 28. April 2023 konnte unter großer Beteiligung der ImkerInnen auch Bürgermeisterstellvertreter Tobias Fankhauser sowie Imkermeister und Bienensachverständiger Martin Wechselberger begrüßt werden. Mit dem Jahresrückblick sowie einer Vorschau auf das nächste Jahr berichtete Obmann Wolfgang Kainzner, dass es notwendig sei, eine außerordentliche Neuwahl vorzunehmen. Unter der Wahlleitung von Vizebürgermeister Fankhauser wurde folgender Vorstand des ...
Danke Seppi
Wie kommt ein Küken aus dem Ei? Wie lange dauert es, bis ein Küken schlüpft? Genau das konnten wir heuer im Kindergarten Finkenberg genau beobachten! Wir legten Hühnereier in den Brutkasten und dann begann das lange Warten. Exakt nach 21 Tagen war es dann soweit und die erste Schale bekam Sprünge. Ganz genau durften wir dabei zusehen, wie ...
Aufruf an die gesamte Bevölkerung! Wir bitten wiederum alle MitbürgerInnen im Alter ab dem 18. Lebensjahr herzlich, sich an unserer geplanten Blutspendeaktion zu beteiligen und einen Beitrag für Mitmenschen, die auf fremde Spenden angewiesen sind, zu leisten (Unfälle, Operationen, Geburten und schwere Krankheiten). Zeit: Sonntag, den 7. Mai 2023, 17.00 - 20.00 Uhr Ort: Volksschule Finkenberg, Persal 225 Wer ...
Wir möchten uns bei Frau Verena Ortner vom Kulturverein „Schwindelfrei“ und bei den Firmlingen mit ihren Begleitern für die perfekte Organisation zum Besuch des Theatstücks „Leopold Witz und das verlorene Lachen” im Tux Center herzlich bedanken. Es war ein schöner Abend. DANKE Waltraud Niederegger
12 Finkenberger Kinder hatten am Sonntag, dem 30. April 2023, ihren großen Tag - die Erstkommunion stand an. Feierlich zogen die ErstkommunikantInnen, begleitet von der BMK Finkenberg, vom Dorfbrunnen in die Pfarrkirche ein, wo sie bereits von ihren Familien und Freunden empfangen wurden. Mit viel Eifer und Freude wurde die Hl. Messe von den Erstkommunionkindern und ...