Veranstaltungen im  Bauernherbst/Almabtriebsfeste

Dienstag, 6. September 2022

Sa. 10.09. Gerlos: Herbstfest mit Schaflschoade beim Musikpavillon, ab 10.45 Uhr. Einmarsch der BMK Gerlos, Rückkehr der Schafe ins Ortszentrum, anschließend Schaflschoade, Aufteilung der Schafe in die Koppeln und Schur durch einen Schur-Profi aus Wales. Nur bei Schönwetter! Finkenberg: Traditionelles Alm-abtriebsfest mit Schafen. Ab 10.00 Uhr mit großem Bauern- und Handwerksmarkt und Musik von „Das Heimatklang Duo“. ...

thumbnail

Freiwillig am Bauernhof

Landwirtschaft hautnah erleben, Glücksmomente erfahren

Dienstag, 6. September 2022

Gerade auf den Tiroler Bergbauernhöfen ist immer noch viel händische Arbeit gefragt. Auch wenn alle Familienmitglieder mithelfen, wird es oft eng - wenn das Heu eingebracht, die Alm für den Auftrieb hergerichtet werden muss oder sich im Stall Nachwuchs ansagt. Freiwillige Helfer sind hier eine große Stütze, die als Gegenleistung für ihre Arbeit nicht nur ...

Bauern- & Hofläden: 

Direkt vom Hof zum Verbraucher

Dienstag, 6. September 2022

Rund 4.000 landwirtschaftliche Betriebe in Tirol vermarkten einen Teil ihrer Produkte auf dem Direktweg. Die Produktpalette ist groß und reicht mittlerweile von saisonalem Obst und Gemüse über Käse, Tee und Honig bis hin zu selbst gemachten Dekoartikeln aus Holz uvm. Seit 2020 ist die Anzahl der Ab-Hof- und Bauernläden bemerkenswert schnell angestiegen. Auch im Zillertal gibt ...

thumbnail

Mitdenken – Mitreden – Mittun

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Dienstag, 6. September 2022

Mit ihrem Fokus neue und kreative Ideen mit Traditionellem und Altbewährtem zu verbinden, spielt Tirols größte aktive Jugendorganisation, die TJB/LJ eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist mit 18.000 Mitgliedern die größte aktive Jugendorganisation in Tirol und umfasst rund 290 Ortsgruppen, 46 Gebiete und 8 Bezirke. Die sieben Schwerpunkte der TJB/LJ schaffen die Grundlage für alle ...

thumbnail

Der my-Regio.shop im neuen Glanz

Gutes vom Bauernhof. Direkt nach Hause geliefert.

Dienstag, 6. September 2022

Seit rund zwei Jahren unterstützt der my-Regio.shop Bauernfamilien bei der Vermarktung ihrer Produkte mittels zusätzlichem Vertriebskanal. Über 435 Kunden nutzen bisher die Möglichkeit, regionale bäuerliche Produkte bis direkt vor die Haustüre geliefert zu bekommen. So vielfältig wie die Tiroler Landwirtschaft ist, so abwechslungsreich präsentiert sich auch my-Regio.shop: von Milchprodukten über Speck, Wurst und Brot bis ...

thumbnail

Mitmachen & gewinnen!

Wir verlosen „Das große Zillertaler Wanderbuch“ & den Bildband „Zillertal“

Dienstag, 6. September 2022

Fast schon Tradition, gibt es auch in dieser Sonderbeilage ein Gewinnspiel für euch. Zu gewinnen gibt es 2x „Das große Zillertaler Wanderbuch“ und 2x den Bildband „Zillertal“ von Gudrun Steger und Horst Ender, zur Verfügung gestellt von Tyrolia. So könnt ihr teilnehmen: Schickt uns eure schönsten Bauernherbst-Fotos an veröffentlichen diese auf unserer Facebook Seite.  Die 4 ...

thumbnail

Zillertaler Bauernherbst

Vielfältig. Genussvoll. Traditionsreich.

Dienstag, 6. September 2022

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und die Zeit des Genusses, die Zeit der Feste und der bäuerlichen Traditionen. Getreu diesem Motto spielen Kulinarik, regionale Produkte und Zillertaler Brauchtum die Hauptrollen beim „Zillertaler Bauernherbst“, der neuen Veranstaltungsreihe in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach.  Im Zeitraum vom 23. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich das Zentrum von ...

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Aus dem Naturparkprogramm

Mittwoch, 31. August 2022

Montag, 5. September - Gemütliche Ortsrunde durch Mayrhofen, Treffpunkt: Europahaus Mayrhofen um 13.15 Uhr, Kosten Erw: 5,- € - Weitental: Tal der Idylle und Blumenpracht, Treffpunkt: Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn um 09.00 Uhr, Kosten Erw: 10,- €  - Bergtour Hippoldspitze & Eiskarsee, Treffpunkt: Tux Center in Lanersbach um 06.20 Uhr, Kosten Erw: 10,- € Dienstag, 6. September - Naturdenkmal Schraubenfälle, ...

thumbnail

Großartiges Miteinander beim 24. Zillertaler Schützenregimentstreffen

großereignis und treffpunkt für das ganze zillertal

Mittwoch, 31. August 2022

Am 27. und 28. August fand in Fügen das 24. Zillertaler Schützenregimentstreffen statt. Ein ganz besonderes Fest bei dem Tracht, Brauchtum und Gemeinschaft im Vordergrund standen. Ihren Sinn für Tradition bewiesen die 1.342 in Tracht gekleideten TeilnehmerInnen am Sonntag bei Sternmarsch, Feldmesse und anschließender Defilierung. Zahlreiche Ehrengäste wohnten dem bestens organisierten Treffen bei. Herzliches Dankeschön Regimentskommandant Major Herbert ...

thumbnail

Hollenzer Dorffest am Sonntag, 11. September

Mittwoch, 31. August 2022

Die Dorfgemeinschaft Hollenzen-Eckartau veranstaltet am Sonntag, den 11. September 2022 bereits zum 45. Mal ihr traditionelles Dorffest. Auch dieses Jahr sorgen wieder beliebte Musikgruppen für beste Unterhaltung. Die „Zillertaler Tanzlmusik“ startet um 10.00 Uhr mit dem Frühschoppen.Nachmittags sorgen die „Zellberg Buam“ für Unterhaltung und „Höllawind“ wird am Abend für den musikalischen Fest-Ausklang sorgen.  Natürlich werden die Besucher ...

thumbnail

Aktiv-Leben-Mayrhofen – Sport Teil 1

Mittwoch, 31. August 2022

Mayrhofen Gamshütte, Stuakasern, Wasserfallweg Stilluptal, „Ritter-Waldauf-Runde“ (Hängebrückenrunde) Kolsassberg/Weerberg, Kapaunsalm und Berliner Hütte - eine Tour schöner als die andere! Unser Wandermittwoch bescherte uns herrliches Wetter und bleibende Erinnerungen.  Dienstag, 19. Juli Unsere Wanderführerin Susanne begleitete acht Genusswanderer entlang des Schlegeis Stausees bis zur „Fischerhütte“ und genossen an diesem heißen Tag kühle Luft am See und freuten sich ...

thumbnail

Schmankerltage auf der Bärenbadalm

Freitag, 2. bis Sonntag, 4. September ab 12.00 Uhr

Mittwoch, 31. August 2022

Die im wunderschönen Zillergrund gelegene Bärenbadalm ist bei Einheimischen & Gästen gleichermaßen beliebt und bereits längst über die Grenzen unseres Tales hinaus für seine traditionelle Küche und kulinarischen Highlights wie Zillertaler Krapfen, Kiachl &Co bekannt. Und um genau diese - natürlich hausgemachten - Köstlichkeiten dreht sich’s bei den Schmankerltagen. An 3 Tagen gibt’s alles was das ...

Die Gemeinde Schwendau gratuliert zum 80. Geburtstag

Karl Sporer & Andreas Hanser

Mittwoch, 31. August 2022

Am 11. August feierten Herr Karl Sporer (1) und am 12. August Herr Andreas Hanser (2) ihren 80. Geburtstag am Kleinschwendberg. Bürgermeister Franz Hauser und Obfrau der Schwendauer Senioren Monika Wanker überbrachten die besten Glückwünsche. „Die Gemeinde und die Senioren wünschen den Jubilaren noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und noch möglichst viele Jahre im ...