thumbnail

BürgermeisterInnen-Treffen im Zillertal

Austauschtreffen des Bezirk Schwaz & der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach

Donnerstag, 31. Juli 2025

Von Mittwoch, 25. bis Donnerstag, 26. Juni 2025 fand ein Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach sowie des Bezirks Schwaz im Zillertal statt. Auch Altbürgermeisterinnen und Altbürgermeister nahmen an diesem Austauschtreffen teil. Die zweitätige Exkursion der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus den 3 Regionen der Euregio SBM - Bezirk Schwaz, Landkreis Bad ...

thumbnail

Skiareatest – 30 Jahre am Puls der Zeit 

ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Donnerstag, 31. Juli 2025

Ein vor 30 Jahren im Magazin „Trend“ erschienener Artikel unter dem wenig schmeichelhaften Titel „Schlachtfeld Piste“ war gleichsam die Geburtsstunde des Skiareatest. Für Klaus Hönigsberger -nach 20-jähriger Tätigkeit in der Seilbahnbranche, mit 23 Jahren zum jüngsten technischen Betriebsleiter bei den Zillertaler Gletscherbahnen berufen, war klar: „Da muss etwas geschehen, da muss objektiviert dagegengehalten werden“.  Und es ...

thumbnail

Genuss mit Ausblick

Am Hintertuxer Gletscher

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am Hintertuxer Gletscher gibt es drei einzigartige Kulinarikangebote, ideal für einen besonderen Gletschertag und zum Verschenken. Der perfekte Gletschertag beginnt mit einem Gondelfrühstück, denn täglich wird eine Gondel der 10er Gefrorene Wand Bahn auf 2.660 m zur exklusiven Frühstücksgondel.  Kaffee, Tee, Orangensaft, frisches Gebäck, eine große Wurst- und Käseauswahl, diverse Brotaufstriche, Frühstückseier, frische Früchte, Müsli und Joghurt: ...

thumbnail

Kameradschaft Fügen-Fügenberg

Teilnahme an der Landeswallfahrt & gelungener Ausflug

Donnerstag, 31. Juli 2025

Mit der Teilnahme an der Landeswallfahrt und einem Ausflug zur Hohen Salve zeigte sich die Kameradschaft erneut gemeinschaftlich und traditionsverbunden. Am 13. Juli nahm die Kameradschaft Fügen-Fügenberg mit einer starken Abordnung sowie drei Marketenderinnen an der von der Kameradschaft Brandenberg ausgerichteten Landeswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes (TKB) teil. Nach der Feldmesse wurde der Kameradschaft durch Fahnenbandpatin Andrea ...

thumbnail

Schützenkompanie Ried-Kaltenbach gratuliert 

KONRAD KAMMERLANDER jun. ein 60er

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am 16. Juli feierte unser langjähriger Schützenkamerad, ehemaliger Adjudant des Zillertaler Schützenregiments und Delegierter zum Bundesauschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Konrad Kammerlander jun. seinen 60. Geburtstag.    Natürlich ließ es sich auch die SK Ried-Kaltenbach unter der Führung von Hptm Christian Jäger und Obmann Olt Martin Frisch nicht nehmen, sich als Gratulanten einzustellen und die ...

Vorankündigung: climbINpark – DAS Familien- & Kinderfest in Fügen

Samstag, 6. September am Schlosspark

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am Samstag, 6. September, verwandelt sich der Schlosspark in Fügen von 12.00 bis 20.00 Uhr in ein Paradies für Kinder und Familien.  Veranstaltet vom Kletterverein CLIMBINGZOO, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Klettersport Kindern näherzubringen, erwartet die Besucher ein buntes Programm – bei freiem Eintritt!  Von betreutem Kinderklettern am Kletterturm (12.00–17.00 Uhr) über Hüpfburg, Bungee-Trampolin, ...

Grillfest am Kapfingerplatz

Am 9. August ab 16.00 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

Der Verein Dorfleben Kapfing-Kleinboden lädt am Samstag, dem 09. August, wieder zu einem Grillfest am Kapfingerplatz ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und steht allen Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt offen. Geboten wird ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Spezialitäten frisch vom Grill. Zur Auswahl stehen unter anderem Spanferkel, Pulled-Pork-Burger, Ofenkartoffeln und weitere herzhafte Speisen. Ein besonderes ...

thumbnail

Trotz Regen ein voller Erfolg

Gelungenes Stummer Dorffest 2025

Donnerstag, 31. Juli 2025

Der Wetterbericht verhieß für den Samstag, 26. Juli nichts Gutes, doch die Bundesmusikkapelle Stumm machte aus der Not eine Tugend. Binnen kürzester Zeit wurde jede verfügbare Überdachung organisiert – und so standen schließlich der gesamte Dorfplatz sowie der Lindeplatz im Trockenen. Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Franz Kolb, unterstützt von Bürgermeister Klaus Gasteiger, wurde das Dorffest ...

thumbnail

3. „Blaue Nacht“ der Jugendfeuerwehr 

Spannender 24-Stunden-Tag in Zell am Ziller

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am Samstag, den 26. Juli, war es wieder so weit: Die Feuerwehrjugend Zell am Ziller startete in die dritte „Blaue Nacht“ – ein 24-Stunden-Tag ganz im Zeichen der Feuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung begaben sich die 18 teilnehmenden Jugendmitglieder in den Stationsbetrieb, bei dem verschiedene feuerwehrtechnische Themen im Mittelpunkt standen. Hier standen klassische Feuerwehrthemen ...