Frühjahrsautoschau in Mayrhofen
Autohaus LUXNER
Das Autohaus LUXNER lud letztes Wochenende zur Frühjahrsautoschau ein. Präsentiert wurde u.a. der neue Elroq und Enyaq.
Ehrungen für SR Franz Müller und Chronisten Hagen Metko
Die 95. Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Mayrhofen am Freitag, den 21. März bot auch den geeigneten Rahmen für Ehrungen durch den Chorverband Tirol. Im Mittelpunkt der Auszeichnungen standen SR Franz Müller und Metko Hagen, die sich über Jahrzehnte für die Belange des Männergesangverein in puncto Gesang, Pflege der Volksmusik und auch den Ausführungen wichtiger Vereinsverwaltungen zur ...
Am Samstag, den 12. April, fand in Brandberg die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnitts Mayrhofen statt. Sieben Feuerwehren – darunter Finkenberg, Mayrhofen, Verbund Mayrhofen, Schwendau, Ginzling, Tux und die Gastgeberwehr Brandberg – wurden um 14.00 Uhr zu einem Übungseinsatz mit dem Szenario „Vollbrand eines Bauernhofes“ alarmiert. Koordinierte Zusammenarbeit im Ernstfall Insgesamt standen 11 Feuerwehrfahrzeuge und 65 Einsatzkräfte im ...
Wertschätzung für den „Herbst des Lebens“
Am 8. April fand in der Aula der Volksschule Finkenberg um 14.30 Uhr die diesjährige Seniorenmesse statt. Gestaltet wurde sie musikalisch von Barbara Thielen gemeinsam mit ihrer Tochter. In seiner Predigt sprach Pfarrer Piotr über den Lebensabschnitt, der oft als „Herbst des Lebens“ bezeichnet wird. Er zitierte dabei auch Papst Franziskus, der das Alter als „Segen“ ...
Volksbühne Tux
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Volksbühne Tux kam es zu bedeutenden Veränderungen: Nach 15 Jahren an der Spitze übergab Obmann Hans Geisler sein Amt an die nächste Generation. Seine Nachfolgerin Franziska Geisler übernimmt die Leitung des Vereins und bringt frischen Wind sowie einige Jahre Bühnenerfahrung mit. Hans Geisler bleibt der Volksbühne jedoch treu und unterstützt ...
Kulinarische Schmankerln und „faire Ideen“ zum Ausklang
Bei herrlichem Frühlingswetter nutzten am Freitag, den 11. April zahlreiche Besucher die Gelegenheit, dem alten Bauernhaus einen Besuch abzustatten. Besonderes Highlight war diesmal der Verkauf von Gegenstände aus dem Weltladen und die Verkostung vom Melchermuas. Vielen Dank an dieser Stelle an Britta, Carmen und Ida für eure Initiative für „fair trade“ sowie auch an Hubert Erler ...
Start in die neue Konzertsaison
Am 12. April 2025 gaben die Musikantinnen und Musikanten der Bundesmusikkapelle Tux beim Frühjahrskonzert ihr Können zum Besten und ließen unter der Leitung ihres Kapellmeisters Florian Erler so manches Blasmusikherz, mit einem abwechslungsreichen Programm von Märschen bis hin zu modernen Klängen und solistischen Darbietungen, aufblühen. „Wir bedanken uns bei allen Einheimischen und Konzertbesuchern für die freiwilligen ...
Runder Geburtstag und Goldene Hochzeit
Am 9. April 2025 konnte der ehemalige Bürgermeister Reinhard Wechselberger seinen 80. Geburtstag feiern. Zu diesem besonderen Jubiläum überbrachte auch der Gemeindevorstand die herzlichsten Glückwünsche. Das Fest der Goldenen Hochzeit durften Agnes & Rudolf Tomann feiern. Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl und Bürgermeister Simon Grubauer überbrachten die besten Glückwünsche. Die Gemeinde und die Pfarrgemeinde Tux wünschen allen Jubilaren ...
Bittere Niederlage und verdienter Sieg
Während vergangenes Wochenende die Kampfmannschaft gegen Absam eine späte Niederlage hinnehmen musste, sicherte sich die zweite Mannschaft gegen Schwoich einen verdienten Sieg. Nach dem feierlichen Ehrenanstoß durch TFV-Präsident Dr. Josef Geisler, TFV-Bezirksobmann Toni Steiner und Bürgermeister Hans Jörg Moigg startete die Partie vielversprechend. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz, doch die Heimmannschaft kam zu den besseren ...
Tiroler Meisterschaft in Virgen/Osttirol
Mit den Tiroler Meisterschaften am 12. April in Virgen (Osttirol) ist die Rangglersaison erfolgreich gestartet. Auch der Zillertaler Ranggler- und Judoverein war mit mehreren motivierten Athleten vertreten und zeigte starke Leistungen auf der Matte: bis 6 Jahre - 1. Johannes Rahm 7 Jahre - 3. Leo Lanthaler 8 Jahre - 3. Alois Hauser 9 Jahre - 1. ...
Spannende Finalbewerbe in Kufstein
Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit Spannung wurden am Samstag in Kufstein die ...
Baby der Woche
In Zusammenarbeit mit „Carina Hauser Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. David Kainer geboren am 02.04.2025 um 08.26 Uhr, Größe und Gewicht: 54 cm, 3.510 g, Eltern: Maria und Martin Kainer mit Leon, Gerlosberg Foto: Carina Hauser Fotografie
Marktgemeinde Zell am Ziller Hauptort des Zillertales?
von Sepp Rauch, Zell am Ziller Eine Geschichte über das seit Alters her rege Geschäftsleben, Vielfalt und Konzentration von verschiedenen Betriebsarten, Behörden und Ämtern, die unseren Ort Zell und den mit dem Ortsteil Zellbergeben mit Recht zum Hauptort und Zentrum des Zillertales gekürt haben. Nicht nur für die große Anzahl an Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel Lebensmittel, Gemischtwaren ...
Theaterfestival mit Uraufführung, Kunstausstellung und prominenten Gästen gestartet
Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde das Theaterfestival STEUDLTENN mit musikalischer Umrahmung durch die Bundesmusikkapelle Uderns feierlich eröffnet. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler nahm die offizielle Eröffnung vor und gab damit den Startschuss für eine neue Saison voller Theater, Musik, Literatur und Kunst. Was 2011 in einem siebenhundert Jahre alten Heustadl begann, ist mittlerweile eine Institution mit Strahlkraft ...
Ein Herz für Tiere
Sina aus Fügen hatte schon immer ein großes Herz für Tiere – ein Gefühl, das sich in ihren liebevollen Zeichnungen widerspiegelt. Aus ihrer Begeisterung für Tiere wurde nicht nur eine kreative Leidenschaft, sondern auch eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Tierleid und dem respektvollen Miteinander auf unserem Planeten. Gemeinsam mit der Familie entstand daraus eine besondere Idee: ...