Ausschreibung der Gemeinderats- und Bürgerme isterInwahlen 2022

In 274 von 279 Tiroler Gemeinden wird am 27. Februar 2022 gewählt

Mittwoch, 1. Dezember 2021

3.650 GemeinderätInnen werden im nächsten Jahr in Tirol neu gewählt: Nach der am Mittwoch, den 24.11. erfolgten Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen vom 27. Februar 2022 im Landesgesetzblatt findet die Kundmachung auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Ausnahmen sind die Landeshauptstadt Innsbruck, wo der nächste reguläre Urnengang im Jahr ...

thumbnail

Fügener MittelschülerInnen am Schießstand

Schulsport-Projekt: „Bewegte Schule“

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Im Rahmen des Projektes „Bewegte Schule“ besuchten vierzehn Erstklässler der Mittelschule Fügen 1 gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown den Schießstand der Schützengilde Fügen-Fügenberg.Nach einer theoretischen Unterweisung durch Oberschützenmeister Hubert Wachtler wurde am elektronischen Schießstand mit Luftgewehr und Kleinkaliber-Pistole fleißig geübt und anschließend gab es noch einen kleinen Wettkampf, bei dem sich Roland Klingenschmid aus ...

thumbnail

Kaltenbach in die Tiroler Klimabündnisgemeinschaft aufgenommen

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Mit einstimmigem Beschluss des Gemeinderates am 20. August 2019 wurde die Gemeinde Kaltenbach in die Klimabündnisgemeinschaft der 80 Tiroler Gemeinden, 70 Betriebe und 47 Bildungseinrichtungen aufgenommen! „Es gibt Vorteile für den Häuslbauer, unsere Betriebe und die öffentlichen Einrichtungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, denn wir alle können voneinander nur profitieren! Wenn nicht jetzt, wann ...

Aus der Pfarre Fügen

Hinweis zum momentanen Besuch
der Gottesdienste

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Bis 12.12.2021 gilt für die Gottesdienste die aktuelle Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz, die unter www.bischofskonferenz.at/behelfe/corona-rahmenordnung abrufbar ist.Es ist uns wichtig festzuhalten, dass der Besuch der Gottesdienste weiterhin für ALLE, auch Ungeimpfte, ohne Einschränkungen möglich ist (religiöses Grundbedürfnis). Einzuhalten sind: FFP2-Maskenpflicht - 2 m Abstand - Händedesinfektion.Eine besondere bzw. musikalische Gestaltung der Gottesdienste wird den geltenden ...

thumbnail

Neue Räumlichkeiten für Jugendzentrum Kam‘in

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Nach 12 Jahren erfolgreicher Jugendarbeit in den alten Räumlichkeiten ist das Kam’in, das Jugendzentrum der Gemeinden Schwendau, Hippach, Ramsau und Hainzenberg, in eine neue und größere Location übersiedelt. ,,Unser Angebot wurde in den letzten Jahren von den Kids und Jugendlichen sehr gut angenommen, deshalb wurde unser alter Jugendtreff einfach zu klein,‘‘ sagt Stefan Eberharter, Leiter des ...

thumbnail

Vereins-Kegelmeisterschaft PVÖ Zell am Ziller

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Am 3. November fand die letzte Runde der internen Vereins-Kegelmeisterschaft des PVÖ Zell/Ziller im Jahr 2021 statt.8 Damen und 13 Herren nahmen an der Einzelmeisterschaft teil. An 4 Terminen mit je 120 Schub wurde der/die Vereinsmeister/in ermittelt, wobei das schlechteste Tagesergebnis gestrichen wurde.Alle Keglerinnen und Kegler lieferten sich übers Jahr einen harten aber fairen Kampf.Vereinsmeisterin ...

thumbnail

Schützenjahrtag mit Jahreshauptversammlung der Schützenkom panie Ramsau

Mittwoch, 1. Dezember 2021

Am Sonntag, den 21. November hat die Schützenkompanie Ramsau zum Schützenjahrtag und zur 26. Jahreshauptversammlung eingeladen.Alle Mitwirkenden der Ausrückung wurden vor Beginn in einer Teilnehmerliste unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen registriert.Die Messfeier wurde zelebriert von Dekan Ignaz Steinwender. Auf Grund der aktuellen und strengen Pandemie-Verordnungen konnte die Bundesmusikkapelle Ramsau nicht an der Messfeier teilnehmen. Aus gegebenen Gründen ...