thumbnail

Die Gemeinde Tux gratuliert

Johanna Klausner & Anna Fankhauser 80

Mittwoch, 8. Januar 2025

Am 18. Dezember 2024 konnte Frau Johanna Klausner ihren 80. Geburtstag und am 31. Dezember 2024 Frau Anna Fankhauer ebenfalls ihren 80. Geburtstag feiern. Bürgermeister Simon Grubauer überbrachte die besten Glückwünsche. Die Gemeinde und die Pfarrgemeinde Tux wünschen den beiden Jubilarinnen noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und noch möglichst viele Jahre im Kreise ...

thumbnail

Ski-Club Mayrhofen

Sportlicher Erfolg für Anna-Sophia Gredler & die Steinberger-Brüder

Mittwoch, 8. Januar 2025

Anna-Sophia Gredler sowie die Brüder Jakob und Simon Steinberger konnten kürzlich bemerkenswerte sportliche Erfolge feiern.  Anna-Sophia Gredler beeindruckte bei ihrem Weltcupdebüt in der Nordischen Kombination. Die 16-Jährige Ramsauerin zeigte ihr großes Potenzial und erreichte beim Langlauf-Massenstart den 18. Platz als zweitbeste Österreicherin. Nach einem starken Sprunglauf am Folgetag, der sie auf Platz 17 brachte, warf sie ...

thumbnail

Neujahrspferderennen in Mayrhofen

Strahlendes Wetter, begeisterte Zuschauer und packende Rennen läuteten das neue Jahr ein

Mittwoch, 8. Januar 2025

Das traditionelle Neujahrspferderennen in Mayrhofen war eine gelungene Veranstaltung und lockte bei strahlendem Wetter zahlreiche Zuschauer an die Rennbahn. Das Rennen bot ein spannendes Programm und war ein Highlight zum Jahresbeginn. Am Mittwoch, dem 1. Jänner 2025, trafen sich erneut die besten Trabrennfahrer und Reiter mit ihren schnellen Pferden, um ihr Können unter Beweis zu stellen. ...

thumbnail

Tirols Fußball-Präsident feierte „Runden“ 

Sepp Geisler 70

Mittwoch, 8. Januar 2025

Am 23. Dezember 2024 konnte Sepp Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes, seinen 70. Geburtstag feiern. Auf die Frage, welche Wünsche er für die Zukunft hat, meint er: „Ganz einfach - gesund bleiben!“ Die Zahlen des Tiroler Fußballverbandes können sich sehen lassen: Über 18.000 Aktive, davon 13.000 Nachwuchskicker in über 1.300 Mannschaften, 2.400 Trainer und 2.500 Funktionäre. „Damit ...

thumbnail

Stimmungsvoller Jahresausklang

Musik, Feuerwerk und Party: Vorsilvester in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Montag, 23. Dezember 2024

Einen Tag vor dem Jahreswechsel, am Montag, 30. Dezember, lädt die Ferienregion Mayrhofen-Hippach zu einem abwechslungsreichen musikalischen Vorsilvester-Programm ein. Zu den Höhepunkten zählen ein spektakuläres Klangfeuerwerk und ein mitreißendes Live-Konzert der beliebten Musikgruppe „Die jungen Mayrhofner“ an der Talstation Ahornbahn sowie die legendäre Vorsilvesterparty mit DJ-Sound und großem Feuerwerk am Dorfplatz in Ramsau. Bevor am Silvesterabend ...

thumbnail

Weihnachtssitzung des Blasmusikverbandes Zillertal

Vorschau auf das kommende Musikjahr

Freitag, 20. Dezember 2024

Am Freitag, den 06.12.2024, fand im Gasthof Linde in Stumm eine erweiterte Bezirksausschusssitzung mit anschließender Weihnachtsfeier des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Bezirksobmann Bgm. Franz Hauser durfte dabei zahlreiche VertreterInnen aller Zillertaler Musikkapellen begrüßen und nutzte die Gelegenheit für eine Vorschau auf das kommende Musikjahr, in welchem mit dem Bezirksmusikfest im Fügen anlässlich 200 Jahre BMK Fügen, der ...

thumbnail

Fahrverbote für den Ausweichverkehr im Zillertal

Von Sa, 21. Dezember 2024 bis So, 27. April 2025

Freitag, 20. Dezember 2024

Mit Start der Wintersaison 2024/25 treten auch im Zillertal wie in den Vorjahren wieder Fahrverbote für den Ausweichverkehr auf dem niederrangigen Straßennetz in Kraft.  Diese gelten von Samstag, den 21. Dezember 2024, bis Sonntag, 27. April 2025, jeweils Samstag in der Zeit von 07.00 bis 19.00 Uhr auf ausgewählten Straßen im vorderen Zillertal. Zudem werden bei ...

thumbnail

LVS Checkpoints im Zillertal aktiviert

Sicherheit für Schneeschuhwanderer, Skitouengeher & Freerider

Freitag, 20. Dezember 2024

Von einer Lawine verschüttet zu werden kann tödlich enden. Die Statistik beschreibt die ersten 15 Minuten als jene Zeit, die bleibt, um von den Bergkameraden gerettet zu werden. Jährlich sterben in Österreich im Schnitt 15 Menschen unter einer Lawine, dutzende werden bei Lawinenabgängen verletzt. Um im Fall eines Lawinenabgangs Verschüttete schnell auszugraben, ist die Standard-Notfallausrüstung im ...

thumbnail

Prügeltorte für SPAR PREMIUM

Unterländer Traditionsgebäck aus Freiland-Eiern und Heumilch-Butter

Freitag, 20. Dezember 2024

Seit kurzem neu im Sortiment von SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR ist die SPAR PREMIUM Prügeltorte. Diese stellt die Prügeltorten-Manufaktur in Kramsach regional her.  Der Name „Prügeltorte“ kommt von der ursprünglich für die Herstellung verwendeten Holzwalze, mundartlich Prügel genannt. Noch heute wird der sogenannte Eischwerteig – jede Zutat ist genauso schwer wie das Gewicht der verwendeten Menge ...

thumbnail

Lenjas Design schmückt Weihnachtspost des Bundesministers

BORG Zillertal Beim bundesweiten Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ erfolgreich

Freitag, 20. Dezember 2024

Beim bundesweiten Wettbewerb „Weihnachtliche Klassenkunst“ mit mehr als 800 Einsendungen erreichte die Schülerin Lenja Rother der Klasse 6Gb des BORG Zillertal den hervorragenden 3. Platz in der Kategorie „Digitale Kunst“. Als eine der Gewinnerinnen und Gewinner lud der Bundesminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek unsere Schülerin Lenja am 13. Dezember zu einem Empfang in den Audienzsaal ...