Wurst-, Hendl- und Zeltenwatten
Schützenkompanie Schlitters
Die Schützenkompanie Schlitters lädt zum Wurst-, Hendl- und Zeltenwatten herzlich ein.Termine: jeweils freitags, 11.11., 18.11., 25.11. und 02.12. ab 20.00 Uhr. Einsatz € 5,-
am Freitag, 11. November
Am Freitag, den 11. November findet der beliebte Bauern- und Genussmarkt auf dem Fügener Schlossplatz heuer das letzte Mal statt. Wie bisher, bieten Händler von 9.00 - 13.00 Uhr saisonales Gemüse, Käse, Honig, Gebäck, selbstgemachte Accessoires und vieles mehr an. Der Kameradschaftsbund sorgt für die Verköstigung und auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Kurse: Reinigen & Stärken
Nach dem Motto „Reinigen und Stärken“ beenden die Zillertaler Heilkräuterfreunde ihre Kräutersaison 2022. In den letzten 3 Kursen dieser Saison dreht sich alles um Reinigung und Stärkung von Mensch und seiner Umgebung. Bereits an diesen Freitag, 11.11., findet am Abend im Mariengarten ein Räucher-Workshop statt.Seit Menschengedenken und auf allen Teilen der Erde in all den verschiedenen ...
12 ausstellende Künstler
Die Kulturinitiative Fügen lud unter der Leitung von Christian Köll letzten Samstag zum Galeriefest im Stollenberghof in Fügen ein. Folgende Künstler stellten ihre Werke aus: Christian Hauser, Bettina Haun, Margit Hassler, Hilda Huber, Heidi Argus, Gisela Knunbauer, Irene Müllner, Brigitte Hentschel, Benedikta Hörhager, Regina Wechner, Regina Aschenwald und Waltraud Häusler. Für die musikalische Umrahmung des Abends ...
Bereits 10 Jahre hat die Michlbauer-Harmonikaschule bei Werner Fiechtl in Schlitters ihre Pforten geöffnet! Seit November 2012 unterrichtet Werner über die Michlbauer-Harmonikaschule die Steirische Harmonika!Kinder und Erwachsene bis ins hohe Alter erfreuen sich am Harmonikaunterricht bei Werner, einige nehmen sogar lange Anfahrtszeiten in Kauf (wie z.Bsp. ein Schüler aus dem Paznauntal). Seit Beginn haben schon an ...
Herta Schmalzl 85
Am 04. November 2022 konnte Frau Herta Schmalzl ihren 85. Geburtstag feiern.Natürlich ließ es sich auch Bgm. Alois Wurm nicht nehmen, der Jubilarin recht herzlich zu gratulieren und ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen.Auch Obmann Alois Widner und OStv. Helmuth Lackner vom Pensionistenverein Bruck am Ziller fanden sich mit einem Blumengruß bei der ...
Themenausstellung ab 24. November im Gemeindehaus
Im Gemeindehaus Stumm gibt es ab 24. November Themenausstellungen, die das kunstinteressierte Publikum ansprechen sollen. Ein Begegnungsraum für Kunstschaffende des Zillertals und Künstlerinnen und Künstlern aus anderen Teilen Tirols. Die Ausstellungen werden jeweils mit einer Vernissage eröffnet, wozu die Bevölkerung herzlichst eingeladen ist, zu schauen und mitzufeiern. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler werden während der Öffnungszeiten ...
am 12. November im Gasthof „zum Löwen“
Am Samstag, den 12. November 2022 lädt die FF Aschau ab 20.30 Uhr im Gasthof „Zum Löwen“ zum Feuerwehrball herzlich ein.Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Die Halodris“ aus dem Zillertal. Der Eintritt ist € 8,-.Auf euer Kommen freut sich das Kommando und die Kameraden der Feuerwehr Aschau.
Anton Wechselberger 70
Am 15. Oktober feierte Herrn Anton Wechselberger (vulgo Alpi Toni) seinen 70. Geburtstag. Obmann Karl Platzer und Kassier Stv. Siegfried Resinger überbrachten am 2. November, spät aber doch, die herzlichsten Glückwünsche.Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Glück, Zufriedenheit und noch viele schöne und besonders gesunde Jahre im Kreise des Vereins.
„Goldgräber aufgepasst - der 10. Monat dieses Jahres könnte dein Glücksmonat sein“ - unter diesem Motto verloste die Zeller Kaufmannschaft rund um die Aktion „Zeller Gold“ auch heuer wieder „Goldmünzen“ im Wert von € 500,-. Gelegenheiten, jemandem mit „Zeller Goldmünzen“ eine Freude zu bereiten, gibt es ja viele - aber die Chance, beim Kauf der „kostbaren ...
Dialekt, Musik und Poesie
am Freitag, 25.11. im Gemeindesaal
Am Freitag, den 25. November 2022 begeistern Claudia Wisiol und Norbert Feldner - bekannt als Duo “Phonmiraus” - die Zuhörer im Gemeindesaal in Zell am Ziller mit Dialektliedern, Gitarre und Lyrik.Die beiden gebürtigen Osttiroler nehmen das Publikum ab 20.00 Uhr mit in eine fantastische Welt von Rhythmus und Sprache, Stimme und Melodie, Klang und Stille ...
Sonntag, 13. November in der Pfarrkirche Hippach
Am Sonntag, 13. November 2022, gibt die Bundesmusikkapelle Hippach um 08.30 Uhr nach zweijähriger Pause wieder ihr alljährliches Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche Hippach. PROGRAMM: Von guten Mächten wunderbar geborgenSiegfried Fietz/Dietrich Bonhoeffer Glaube, Liebe, Hoffnung Mathias Rauch (Pöhamer Musikantenmesse) Singt von der Liebe - Klaus HeizmannFlügelhorn: Franz Rauch Kimm guat hoam Alfred Jaklitsch (Die Seer) Gesang: Magdalena Würtenberger, Rosina Sporer, Eva ...
Bgm. Fritz Steiner lud die Ramsauer Senioren am Donnerstag, den 4. November zu einem Ausflug nach Südtirol ein. In Luttach im Ahrntal besichtigten wir das Krippenmuseum, es war unbeschreiblich faszinierend und beeindruckend. Natürlich durfte ein Glasl Wein in der Zirbenstube nicht fehlen. Wir konnten auch dem Schnitzer in der Werkstatt zusehen, er hatte eine wilde Maske ...
Firmlinge gestalteten Lichterweg
Schon seit vielen Jahren trägt die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November den Namen „Nacht der 1.000 Lichter“. An diesem Abend wollen wir uns einstimmen auf Allerheiligen und Allerseelen. Heuer haben die Firmlinge aus der Pfarre Hippach die Tradition weitergeführt und einen Lichterweg vom Parkplatz zur Burgschrofen Kapelle gestaltet.Sieben Stationen für Kinder und zehn ...