thumbnail

Schützenkompanie Ried-Kaltenbach gratuliert 

KONRAD KAMMERLANDER jun. ein 60er

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am 16. Juli feierte unser langjähriger Schützenkamerad, ehemaliger Adjudant des Zillertaler Schützenregiments und Delegierter zum Bundesauschuss des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Konrad Kammerlander jun. seinen 60. Geburtstag.    Natürlich ließ es sich auch die SK Ried-Kaltenbach unter der Führung von Hptm Christian Jäger und Obmann Olt Martin Frisch nicht nehmen, sich als Gratulanten einzustellen und die ...

Vorankündigung: climbINpark – DAS Familien- & Kinderfest in Fügen

Samstag, 6. September am Schlosspark

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am Samstag, 6. September, verwandelt sich der Schlosspark in Fügen von 12.00 bis 20.00 Uhr in ein Paradies für Kinder und Familien.  Veranstaltet vom Kletterverein CLIMBINGZOO, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Klettersport Kindern näherzubringen, erwartet die Besucher ein buntes Programm – bei freiem Eintritt!  Von betreutem Kinderklettern am Kletterturm (12.00–17.00 Uhr) über Hüpfburg, Bungee-Trampolin, ...

Grillfest am Kapfingerplatz

Am 9. August ab 16.00 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

Der Verein Dorfleben Kapfing-Kleinboden lädt am Samstag, dem 09. August, wieder zu einem Grillfest am Kapfingerplatz ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und steht allen Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt offen. Geboten wird ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Spezialitäten frisch vom Grill. Zur Auswahl stehen unter anderem Spanferkel, Pulled-Pork-Burger, Ofenkartoffeln und weitere herzhafte Speisen. Ein besonderes ...

thumbnail

Trotz Regen ein voller Erfolg

Gelungenes Stummer Dorffest 2025

Donnerstag, 31. Juli 2025

Der Wetterbericht verhieß für den Samstag, 26. Juli nichts Gutes, doch die Bundesmusikkapelle Stumm machte aus der Not eine Tugend. Binnen kürzester Zeit wurde jede verfügbare Überdachung organisiert – und so standen schließlich der gesamte Dorfplatz sowie der Lindeplatz im Trockenen. Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Franz Kolb, unterstützt von Bürgermeister Klaus Gasteiger, wurde das Dorffest ...

thumbnail

3. „Blaue Nacht“ der Jugendfeuerwehr 

Spannender 24-Stunden-Tag in Zell am Ziller

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am Samstag, den 26. Juli, war es wieder so weit: Die Feuerwehrjugend Zell am Ziller startete in die dritte „Blaue Nacht“ – ein 24-Stunden-Tag ganz im Zeichen der Feuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung begaben sich die 18 teilnehmenden Jugendmitglieder in den Stationsbetrieb, bei dem verschiedene feuerwehrtechnische Themen im Mittelpunkt standen. Hier standen klassische Feuerwehrthemen ...

Fünf erfolgreiche Lehrabschlüsse

RIEDER Zillertal

Donnerstag, 31. Juli 2025

Der erfolgreiche Lehrabschluss von fünf Lehrlingen unterstreicht erneut die hohe Ausbildungsqualität bei RIEDER Zillertal und das Engagement der zukünftigen Fachkräfte. Folgende Lehrlinge haben ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt: Georg Dengg, Zimmerer – mit Auszeichnung bestanden Fabian Hotter, Zimmerer – erfolgreich bestanden Lukas Bischofer, Zimmerer – erfolgreich bestanden Martin Hauser, Hochbauer/Zimmerer – Zimmerer mit Auszeichnung, Hochbau mit gutem Erfolg bestanden ...

thumbnail

Erster Sommerausflug des PVÖ Zell am Ziller

Trotz wechselhaftem Wetter ein gelungener Tag im Stubaital

Donnerstag, 31. Juli 2025

Am 24. Juli fand der erste Sommerausflug des Pensionistenverbands Zell am Ziller statt – trotz durchwachsenem Wetter ein erlebnisreicher Tag für die zahlreichen Teilnehmenden. Bei der Abfahrt in Zell regnete es leicht. Im fast voll besetzten 57-Sitzer-Bus der Firma Christophorus führte die Fahrt zunächst nach Innsbruck und weiter ins Stubaital über Neustift und Ranalt zur Eisgratbahn ...

thumbnail

Aktivitäten der Hippacher Senioren

Fahrt ins Blaue und Grillen in der DorfAue

Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Hippacher Senioren erlebten in den letzten Wochen gleich zwei besondere Highlights: die traditionelle „Fahrt ins Blaue“ mit einem abwechslungsreichen Ausflug sowie ein gemütliches Grillen in der Dorfaue. Die Einladung zur Fahrt ins Blaue wird jährlich traditionsgemäß mit unbekanntem Ziel ausgeschrieben, wobei die Buskosten aus dem Erlös des Seniorenwatten gedeckt werden sollen. Mehr als 40 Mitglieder ...

thumbnail

Ministrantenausflug auf den Ahorn

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Mittwoch, 30. Juli 2025

Am Samstag, den 28. Juni, machten sich die Ministranten des Seelsorgeraums Finkenberg, Hippach und Aschau auf zu ihrem diesjährigen Mini-Ausflug. Ziel war der Ahorn in Mayrhofen. Nach der Auffahrt mit der Gondel wanderten wir gemeinsam den Albert-Adler-Erlebnisweg entlang. Dabei kamen wir genau zur richtigen Zeit bei der Adlerbühne vorbei - gerade begann das Training der Adler ...