thumbnail

Hansjörg Tusch – 33 Jahre im Dienste der Menschlichkeit

Ein Leben für das Rote Kreuz

Mittwoch, 13. August 2025

Nach über drei Jahrzehnten im hauptberuflichen Rettungsdienst verabschiedete sich Hansjörg Tusch in den wohlverdienten Ruhestand – zumindest was seine hauptamtliche Tätigkeit betrifft.  33 Jahre war er beim Roten Kreuz Schwaz beschäftigt, seit 1996 zusätzlich ehrenamtlich Ortsstellenleiter in Kaltenbach – und das bleibt er auch weiterhin.  In seiner beeindruckenden Laufbahn absolvierte Tusch sämtliche medizinische Ausbildungen im Rettungsdienst. Er ...

thumbnail

Stummer Schrei, lauter Applaus

Zillertaler Kulturfestival begeisterte 5.000 Besucher/Innen

Mittwoch, 13. August 2025

Mit einem ausverkauften Konzert der Wiener-Soul-Band 5/8erl in Ehr’n endete am 2. August das Festival Stummer Schrei 2025. 22 Abende lang war der Dorfbäckstadl Bühne für Theater, Kabarett und Konzerte und somit Treffpunkt für 5.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. „Der Stummer Schrei hat sich heuer sehr gut präsentiert mit seinen Stärken, seinem Flair und ...

thumbnail

Nachwuchs für die Bergbahnen

Vier Lehrlinge legen los

Mittwoch, 13. August 2025

Anfang August haben vier junge Burschen ihre Ausbildung bei den Mayrhofner Bergbahnen begonnen. Drei von ihnen – Mario Dornauer, Marius Holaus und Tobias Weisiele – starteten ihre Lehre als Seilbahn- und Elektrotechniker, Tobias Egger begann seine Ausbildung zum Land- und Baumaschinentechniker. Dass gleich vier Lehrlinge gleichzeitig einsteigen, unterstreicht den Erfolg der kontinuierlichen Arbeit im Ausbildungsteam ...

Caritas-Schulung für Angehörige im Zillertal startet im Herbst erneut

„Mit Demenz umgehen“ – Beginn am 6. Oktober

Mittwoch, 13. August 2025

Wenn ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, ist das eine Belastung für alle Beteiligten. Im Caritas-Zentrum Zillertal wird im Herbst bereits zum zweiten Mal die Schulung „EduKation Demenz ®“ für Angehörige angeboten, um mit der Situation bestmöglich umzugehen. Kursstart ist am 6. Oktober. Gibt es in der Familie einen Menschen, der sehr vergesslich ...

thumbnail

Zillertaler Heilkräuterfreunde 

Wohlfühloase Kräutergarten

Mittwoch, 13. August 2025

Im Kräutergarten der Zillertaler Heilkräuterfreunde in Schlitters mussten einige bauliche Maßnahmen getroffen werden: Die Stützmauer aus Fichtenstämmen ist mit den Jahren bedingt durch die Witterung morsch und unstabil geworden. Nun wurde die Mauer entfernt und mit Hilfe der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Schlitters und der Muskelkraft der Gemeindearbeiter wurde eine neue stabile Stützmauer gesetzt. Auf diesem ...

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller

Feuerwehrfest am 16. und 17. August 2025

Mittwoch, 13. August 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller feiert heuer ihr 120-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zum großen Feuerwehrfest am Samstag, 16. und Sonntag, 17. August 2025 ein. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für die ganze Familie – bei freiem Eintritt! Am Samstag, 16. August 2025, beginnt das Fest ab 16.00 Uhr mit einem Tag der offenen ...

thumbnail

„Eine Wespe, die nicht fliegen kann“

Faszinierende Tierwelt im Vorderen Zillertal

Mittwoch, 13. August 2025

Eine ganz besondere Sichtung hat Richard W. aus Bruck kürzlich gemacht. Dieser gelb-schwarz gestreifte Insektenkörper hat zwar keine Flügel, dafür aber acht Beine und nennt sich, seinem Aussehen verschuldet, „Wespenspinne“. 2001 wurde sie zur Spinne des Jahres gewählt und ist mit ihrer beachtlichen Körpergröße (samt Beinen) von bis zu 5cm durchaus faszinierend zu beobachten.  Auch wenn die ...

thumbnail

Schlossklänge Fügen am 22.08.

„Vielfalt im Takt“ – Konzertabend mit der Polizeimusik Tirol

Mittwoch, 13. August 2025

Am Freitag, den 22. August 2025 um 20.00 Uhr dürfen sich Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber auf ein außergewöhnliches Klangerlebnis freuen.  Zum krönenden Abschluss der diesjährigen Konzertreihe „Schlossklänge – Vielfalt im Takt“ gastiert die Polizeimusik Tirol am Schlossplatz in Fügen und spannt einen Bogen von traditioneller österreichischer Blasmusik bis hin zu modernen Arrangements. Die Musikkapelle mit ihren rund 60 ...

Einweihung der Kohleralm-Kapelle

Samstag, 23. August

Mittwoch, 13. August 2025

Am Samstag, dem 23. August 2025, wird die Einweihung der neu errichteten Kohleralm-Kapelle in Fügenberg feierlich begangen.  Um 11.00 Uhr beginnt die Heilige Messe direkt bei der Kapelle. Im Anschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der Kohleralm eine gemütliche Feier mit allem, was zur Tiroler Gastlichkeit dazugehört: regionale Schmankerln, herzliche Stimmung und musikalische Unterhaltung mit der ...

thumbnail

Schnuppern bei RIEDER Zillertal

Lehrberufe live erleben

Mittwoch, 13. August 2025

Das renommierte Zillertaler Bauunternehmen RIEDER Zillertal, ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb, öffnet interessierten Jugendlichen die Türen zur Welt des Bau- und Handwerks. In den Ferienzeiten sowie während der Schulpraktikumswochen bietet das Familienunternehmen Schülerinnen und Schülern ab der 8. bzw. 9. Schulstufe die Möglichkeit, in insgesamt 13 verschiedene Lehrberufe hineinzuschnuppern – und dabei auch gleich Taschengeld zu verdienen. Seit über ...

thumbnail

Schülertreffen der Jahrgänge 1940, 1941 und 1942 in Uderns

Erinnerung an alte Zeiten

Mittwoch, 13. August 2025

Am Mittwoch, den 16. Juli fand in Uderns ein Schülertreffen der Jahrgänge 1940, 1941 und 1942 der Volksschule Uderns statt.  Gestartet wurde mit einer von Pfarrer Erwin Gerst sehr schön gestalteten „Schülermesse“, bevor man dann zum Mittagessen ins Gästehaus Restaurant Wiesenheim einkehrte. Dort wurden die „Ehemaligen“ von den Wirtsleuten Fam. Mair bestens kulinarisch verwöhnt und es ...