thumbnail

Buchvorstellung von „Sonnenlicht in Streifen geschnitten“

Bibliothek Hippach u. Umgebung

Donnerstag, 13. März 2025

Am Freitag, den 28. Februar, fand in der Bibliothek Hippach und Umgebung die Buchvorstellung von „Sonnenlicht in Streifen geschnitten“ von Ursula Heim statt.  Die Lesung widmete sich den tiefgehenden Geschichten und Gedichten der Autorin, die von persönlichen Erfahrungen des Abschieds, der Verletzlichkeit und der Kraft des Vertrauens in das Leben und in Gott handeln. Ein besonderes ...

thumbnail

159. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Zell am Ziller

Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr und besondere Höhepunkte

Donnerstag, 13. März 2025

Am Freitag, den 7. März 2025, fand die 159. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Ziller im Gemeindesaal statt. Kommandant Alexander Stock begrüßte zahlreiche Kameradinnen, Kameraden und Ehrengäste und das Kommando berichtete über ein ereignisreiches Jahr 2024. Einsätze und Übungen Insgesamt wurde die FF-Zell am Ziller zu 146 Einsätzen gerufen – hierzu waren die Kameradinnen und Kameraden ...

Jahresfeier mit Haustierflohmarkt der Hundefreunde Zillertal

Am 27. April in Laimach

Donnerstag, 13. März 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025 findet im Rahmen der Jahresfeier der Hundefreunde Zillertal von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Dorfaue Laimach in Hippach der diesjährige Haustierflohmarkt statt. Neben einer großen Auswahl an Kleintier-, Pferde- und Aquaristik-Zubehör können auch selbstgebastelte Artikel und Bücher mit Tierbezug angeboten werden. Der Verkauf von lebenden Tieren ist ausdrücklich untersagt.  Für ...

thumbnail

Kunstfluss in Schwendau

Drittes Kunst-Symposium für Herbst 2025 geplant

Mittwoch, 12. März 2025

Schwendau bereitet sich auf ein herausragendes Kunstereignis vor: Nach einer 14-jährigen Pause wird im Herbst 2025 das dritte Kunst-Symposium „kunstfluss“ stattfinden.  Vom 15. bis 30. September 2025 treffen sich Künstlerinnen und Künstler aus dem europäischen Raum, um die Skulpturenlandschaft entlang der Zillerpromenade zu erweitern und zu erneuern. Bereits im Jahr 2008, anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Schwendau, ...

thumbnail

Faschingstreiben im Gepflegten Wohnen Mayrhofen

Die Narren sind los

Mittwoch, 12. März 2025

Am Unsinnigen Donnerstag ging es im Gepflegten Wohnen Mayrhofen heiß her. Mit viel Gelächter, bunten Kostümen, schmissiger Musik und gelungenen Einlagen ließ man den Fasching hochleben. Am Nachmittag fand die große Faschings- und Geburtstagsfeier im bunt dekorierten Festsaal statt. Und dieser war bis auf den allerletzten Platz gefüllt, denn niemand wollte sich die „1. Zillertaler Weißwurst ...

thumbnail

Lions Club Zillertal lädt zum Vortragsabend mit Hannes Royer

Donnerstag, 20. März in Mayrhofen

Mittwoch, 12. März 2025

Der Lions Club Zillertal setzt seine Vortragsreihe „Ich will nicht nur zuschauen“ fort und lädt am Donnerstag, 20. März 2025, zu einem spannenden Abend mit Hannes Royer in die Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen ein.  Der Vortrag mit dem Titel „Wer nichts weiß, muss alles essen“ beleuchtet die Hintergründe der Lebensmittelproduktion in Österreich. Lebensmittel sind für uns selbstverständlich ...

thumbnail

Basar des WSV Tux

Am Freitag, den 21. März im Mehlerhaus in Madseit

Mittwoch, 12. März 2025

Was tun mit alten aber noch guten Sportgeräten, wie Räder, Roller, Inlineskates, Tennisschläger, Fußballschuhe, Radlhelme … uvm? Der WSV Tux bietet am Freitag, den 21. März die Möglichkeit, Sommersportausrüstung zu verkaufen bzw. zu kaufen.  Ob ungenutztes Equipment, das im Schrank steht, oder gut erhaltenes, gebrauchtes Material für den heißen Sommer – hier kann eure Sommersportausrüstung einen ...

thumbnail

Top-Platzierungen für Katharina Ramsauer 

Weltcup-Rennen in Almaty

Mittwoch, 12. März 2025

Die österreichische Ski-Freestyle-Athletin Katharina Ramsauer hat Anfang März beim Buckelpisten-Weltcup in Almaty (Kasachstan) mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.  In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld belegte die 24-jährige Salzburgerin die Ränge 14 und 17 und bewies damit erneut ihre internationale Konkurrenzfähigkeit. „Ich bin mit meiner Performance zufrieden. Es war ein anspruchsvolles Rennen, aber ich konnte wichtige Weltcup-Punkte sammeln ...

thumbnail

Erfolgreiche Zillertaler SchützInnen bei den Landesmeisterschaften

Martin Schweiberer holt Gold

Mittwoch, 12. März 2025

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Für die Schützengilde Zell am Ziller brachte Martin Schweiberer ...

thumbnail

Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen 2025

Make It Happen Swim Zillertal glänzte mit herausragenden Leistungen

Mittwoch, 12. März 2025

Die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen vom 21. bis 23.02.2025, in der Höttinger Au in Innsbruck, waren für den Make It Happen Swim Zillertal ein voller Erfolg. 232 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 11 Vereinen traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an und sorgten für aufregende Momente. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der sieben MIH Athleten, die sich mit ...

WK-Wahl am 12. und 13. März

Wichtige Informationen

Mittwoch, 12. März 2025

Am 12. und 13. März kannst du als Unternehmerin und Unternehmer in 8 ausgewählten Wahllokalen im Zillertal sowie in der WK-Bezirksstelle Schwaz einfach und schnell wählen gehen: - Fügen (Gemeindeamt Fügen)  - Gerlos (Gemeindeamt Gerlos)  - Hippach/Schwendau (Gemeindeamt Hippach-Schwendau)  - Mayrhofen (Marktgemeindeamt Mayrhofen)  - Ried (Gemeindeamt Ried)  - Strass im Zillertal (Gemeindeamt Strass i. Z.)  - Tux ...

thumbnail

Mit voller Kraft für die Wirtschaft

Mit 1.164 KandidatInnen zieht der Tiroler Wirtschaftsbund entschlossen in die WK-Wahl

Donnerstag, 6. März 2025

Mit rund 1.200 KandidatInnen in 70 Fachorganisationen ist der Tiroler Wirtschaftsbund die stärkste Wählergruppe bei den anstehenden Tiroler Wirtschaftskammerwahlen am 12. und 13. März und stellt viereinhalbmal so viele KandidatInnen wie die zweitgrößte Wählergruppe. Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler betont im Hinblick auf die alle fünf Jahre stattfindende Wahl die Bedeutung eines klaren Signals für die Tiroler Wirtschaft: ...