Frohes Osterfest!
wünschen die Kinder der VS Finkenberg
Die Kinder der Volksschule Finkenberg wünschen allen ein wunderschönes Osterfest! Besonders stolz sind sie auf ihre selbstgemachten Basteleien und die gelungene Osterüberraschung!
Kleine Hände, großer Beitrag
Ein liebenswerter Brief erreichte am 12. März 2024 die Obfrau des Tuxer Vorsorgefond Annelies Erler. Hier ein Auszug davon: „Liebe Annelies, ich heiße Mathilda und bin 9 Jahre alt. Gemeinsam mit meinem Bruder Xaver habe ich in den letzten Wochen kleine süße Osterhasen genäht. Die Verkäufe waren ein voller Erfolg. So viele nette Menschen haben unsere ...
am Freitag, 29. März
Diesen Freitag, 29. März findet, von 15.00 bis 17.00 Uhr, das letzte Mal der Wintermarkt im Mehlerhaus in Madseit statt. Tuxer Bauern und Künstler zeigen und verkaufen ihre mit Liebe hergestellten Produkte. Die Angebotspalette ist vielfältig und reicht von herzhaften Fleischwaren über frische Eier, duftendes Brot und Marmeladen, köstlichen Käsespezialitäten, Seifen bis hin zu heimischer Handwerkskunst.
Erfolgreiche Rodelsaison geht zu ende
Eine wiederholt ausgezeichnete Leistung lieferten die Aschauer Rodler im vergangenen Winter! Die Rodelsaison startete vom 13.01.-14.01.2024 mit dem 1. und 2. Austria-Cup Rennen bzw. der Tiroler Meisterschaft in Ried i. O.. Emma Wechselberger sicherte sich bei allen Rennen den 1. Platz in der Klasse Schüler II weibl., ebenso den Tiroler Meistertitel in der Schülerklasse. Franz-Josef Keiler ...
ÖM-Goldregen für die Zillertaler Kurzskispezialisten
Die Österreichischen Meisterschaften auf den ganz kurzen Brettern wurden an den vergangenen beiden Wochenenden in Lofer (Sbg./ Firngleiten) bzw. in Faschina (Vlbg./ Shortcarving) ausgetragen. Dabei präsentierten sich zwei Zillertaler Kurzski-Asse als absolut unschlagbar. Die Schülerläuferin Maria Kupfner (WSV Zell am Ziller) war bei beiden Titelkämpfen – so wie auch schon bei der diesjährigen EM – im ...
Die SVG Bründl Sports Mayrhofen startet erfolgreich in die Rückrunde
Nach einer vorsichtigen Anfangsphase nahm die Partie am 23. März im Alpenstadion Mayrhofen Fahrt auf. Nach Halbchancen auf beiden Seiten sorgte Matthias Eberharter für die Führung der Hausherren. Mit dem 1:0 im Rücken spielte es sich natürlich angenehmer. Durch das 2:0 von Michael Rieser in der 26. Minute deutete viel auf eine Vorentscheidung hin. Der Anschlusstreffer ...
22. und 23. März 2024 im Skigebiet Hochzillertal – Kaltenbach
Am 22. und 23. März 2024 verwandelt sich das Zillertal rund um das Skigebiet Hochzillertal-Kaltenbach und Fügen in eine einzigartige Festivalatmosphäre. Das Alpicon House Music Festival wird bereits zum zweiten Mal für ausgelassene Stimmung und feinste Beats von heimischen und internationalen DJs und Live Acts sorgen. Neu: Streaming Stage Zum aller ersten Mal wird in diesem ...
Am Montag, den 8. April startet die Generalsanierung des Brettfalltunnels. Diese wird in mehreren Phasen bis zum Jahr 2026 durchgeführt. In der ersten Bauphase bis Sommer dieses Jahres ist der Tunnel nur taleinwärts befahrbar. Nach fast 30 Jahren Betriebszeit steht nun trotz laufender Investitionen die Generalsanierung an. Auch wenn die Arbeiten in der verkehrsärmeren Zeit stattfinden, ...
„Gemeinsam für das Klima“
Am 12. März 2024 veranstaltete die Praxisgruppe 2 des dritten Jahrgangs einen Aktionstag. Heuer stand der Tag unter dem Motto: „Gemeinsam für das Klima“. Die Schülerinnen und Lehrpersonen nahmen zahlreich teil und hatten viel Spaß am Nachmittag. Das Programm umfasste zwei Vorträge und verschiedene Workshops. „Sucht - Digital Detox“ hieß der erste Vortrag. Dieser zeigte auf, ...
Vom 08. bis 13. April 2024 verwandelt sich die Ferienregion Mayrhofen-Hippach einmal mehr in das Epizentrum der internationalen Musik- und Wintersportszene. Snowbombing, das bekannte Musikfestival ist wieder „back in town“. Das Line-up bietet spektakuläre Shows, tolle Live-Acts und weltbekannte DJs wie Fatboy Slim, DJ-DUO Bicep, Rudimental DJ, uvm. Der legendäre Roadtrip und die farbenfrohe Streetparty gehören ...
„Die Eisenbügel vom Olperer“
Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. „Stau im Zillertal M.S. „Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel“, diese Meldung hört man fast täglich im Radio. Stau und Verkehrschaos im ...
„PrinzessInnen*“ von Hanspeter Horner
Das heurige Theaterfesival startet am Mittwoch, den 3. April mit der Kinder- und Jugendproduktion „PrinzessInnen*“ von Hanspeter Horner - eine Produktion im Rahmen der U 21. 44 SchülerInnen aus 20 verschiedenen Schulen werden mit viel Esprit und Authentizität auf der Bühne stehen und ein modernes Märchen erzählen. Hinter den sieben Bergen, bei den sieben PrinzessInnen* ist ...
Mit Schmankerln in der Deutschen Bundesliga
Dass die Zillertaler Tourismusschulen mit ihren Praxiseinsätzen in der Formel 1, im Ski-Weltcup, bei der Champions-League und vielem mehr weltweit im Einsatz stehen, ist bekannt. Dass sie nun aber auch „Zillertaler Flair und Hausmannskost“ in die Deutsche Bundesliga bringen, ist neu. In Zusammenarbeit mit Zillertal Tourismus konnte anlässlich der Vertragsverlängerung mit dem Bundesligaclub Werder Bremen eine ...
die „Heilige Woche“ vor Ostern
Ostern bildet den Mittelpunkt unseres Glaubens: Jesus ist von den Toten auferstanden! Das Leben besiegt den Tod. Um die Auferstehung Jesu von den Toten drehte sich schon alles bei der ersten Generation der Christen. Ostern ist das älteste Fest, das die Christen regelmäßig begangen haben. Im Laufe der Jahrhunderte bildete sich mit der Fastenzeit eine ...
Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz
Am 8. März fand die Zeugnis- und Diplomverleihung für 34 AbsolventInnen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrums Schwaz statt. Bevor die AbsolventInnen ihren neuen Lebensabschnitt und den damit verbundenen Berufsweg beschreiten, durfte ihnen im Rahmen der Feierlichkeiten gratuliert werden. Es waren neben Familien und Freunden zahlreiche Ehrengäste geladen, welche die Veranstaltung bereicherten. „Ihr Erfolg ...