Frühjahrskonzert der BMK Ried-Kaltenbach

Am Samstag, 7. Juni

Freitag, 30. Mai 2025

Neuen Beitrag erstellen Die Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein, das am Samstag, den 7. Juni 2025, beim Musikpavillon in Ried im Zillertal stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, der Einlass ist bereits ab 19.15 Uhr möglich. Das Konzert wird bei jeder Witterung durchgeführt (Zelt). Die Musikantinnen und Musikanten haben sich intensiv auf diesen Abend ...

thumbnail

Rückblick auf Familiennachmittage

Kindergarten Stumm

Freitag, 30. Mai 2025

An den vergangenen zwei Freitagen fanden im Kindergarten Stumm zwei Familiennachmittage statt.  Die Familien erwartete eine spannende Schnitzeljagd quer durch Stumm. Gemeinsam meisterten Groß und Klein die gestellten Aufgaben mit viel Begeisterung – als Belohnung durften sich die Kinder anschließend einen kleinen Preis aus der Schatzkiste aussuchen, die von der Raika Stumm mit tollen Überraschungen gefüllt ...

thumbnail

Erstkommunion in Hart

20 Kinder empfingen zum ersten Mal den Leib Christi

Freitag, 30. Mai 2025

Vergangenen Sonntag durften 20 Kinder aus Hart zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Neuen Beitrag erstellen Der feierliche Einzug mit der BMK, den Eltern und LehrerInnen erfolgte von der Schule bis in die schön geschmückte Kirche. Den Festgottesdienst gestaltete Pfarrer Proßegger und der Schulchor unter der Leitung  von Bockstaller Christian. Nach der Hl. Messe konnten sich ...

thumbnail

Workshop der Pfarrkirchenräte 

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Freitag, 30. Mai 2025

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, waren alle Pfarrkichenräte des Seelsorgeraumes Finkenberg-Hippach-Aschau zu einem Workshop im Pfarrsaal Aschau eingeladen.  Zum ersten Mal nach der Neugründung des Seelsorgeraumes Finkenberg-Hippach-Aschau lud Pfarrer Piotr Patyk und Pfarrökonomin Marie-Sophie Kirchler alle Pfarrkirchenräte nach Aschau in den Pfarrsaal zu einem Workshop ein. Zu Beginn der Veranstaltungen gab es ein kurzes Meetup ...

thumbnail

In Gedenken an Altbürgermeister Ernst Pfister 

Nachruf

Freitag, 30. Mai 2025

Die Gemeinde Hart im Zillertal trauert um Altbürgermeister Ernst Pfister, der über viele Jahre hinweg das öffentliche Leben in unserem Dorf maßgeblich mitgestaltet hat. Mit Weitblick, Engagement und Beharrlichkeit prägte er als Bürgermeister zentrale Entwicklungen in unserer Gemeinde: Von der Errichtung der Landesstraße bis hin zum Bau des Sportplatzes und zur Einführung des Kindergartens. Viele dieser ...

thumbnail

Ein Nachmittag zum Staunen in Zell

Bilderpräsentation von Horst Ender im Gepflegten Wohnen

Freitag, 30. Mai 2025

Mit einer ganz besonderen Überraschung hat der Landschaftsfotograf Horst Ender den Bewohnerinnen und Bewohnern des Gepflegten Wohnens in Zell am Ziller einen unvergesslichen Nachmittag bereitet.  Unter dem Motto „Wunderbare Landschaften des Zillertals“ präsentierte er eine Auswahl seiner beeindruckenden Fotografien – und brachte damit die Schönheit der Heimat direkt ins Haus. Die stimmungsvollen Bilder luden zum Träumen, ...

thumbnail

Gelungener Tag rund um die Biene 

Großer Andrang be im Tag des offenen Bienenstockes

Freitag, 30. Mai 2025

Am 25. Mai stand bei der Obstpresse in Stockach alles im Zeichen der Biene: Die Bienenzuchtvereine Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller luden gemeinsam zum Tag des offenen Bienenstockes – und durften sich über einen großen Besucherandrang freuen. Besonders großen Anklang fand die Möglichkeit, sich direkt beim Bienenstand über die faszinierende Welt der Honigbiene und die Arbeit ...

thumbnail

Florianifeiern im SR Finkenberg–Hippach–Aschau

Dank & Segen für den Einsatz der Feuerwehren

Freitag, 30. Mai 2025

In feierlichem Rahmen fanden auch heuer wieder die Florianifeiern der Feuerwehren im Seelsorgeraum Finkenberg–Hippach–Aschau statt.  Die FFW Laimach und Schwendau feierten am 26. April, die FFW Aschau am 10. Mai und die FFW Finkenberg am 17. Mai 2025 ihren Schutzpatron. Pfarrer Piotr richtete in seinen Predigten bewegende Worte an die Feuerwehrfrauen und -männer. Er erinnerte unter anderem ...