Regina Whöry-Lederer 70
Aktiv Leben Mayrhofen gratuliert
Aktiv Leben Mayrhofen gratuliert Regina Whöry-Lederer nachträglich herzlich zum 70. Geburtstag und wünscht alles Gute, Gesundheit, Glück und viele schöne Momente im neuen Lebensjahr.
Wandertag am Penken
Mit guter Laune, Rucksack und voller Vorfreude starteten die Kinder des Kindergarten Tux zu einem erlebnisreichen Wandertag auf den Penken. Die Natur entdecken, gemeinsam unterwegs sein und den Tag genießen - stand für die kleinen Wanderer im Mittelpunkt. Besonders gefreut haben sich die Kinder über eine kühle Überraschung: Das Bergrestaurant Penkentenne (Petra & Hermann Huber) lud ...
Feuerwehr Finkenberg
Am 30. Juni 2025 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Finkenberg ein neues Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA) in Dienst gestellt. Es ersetzt ein 38 Jahre altes Fahrzeug und bringt modernste Technik für das herausfordernde Einsatzgebiet im Zillertal. Das Fahrzeug basiert auf einem Mercedes Atego 1730 mit Allrad und Vollautomatikgetriebe. Der kurze Radstand (3.610 mm) und der kompakte ...
Herausragende Leistung der Zillertaler Athletin
Bei der Österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren der Damen in Frauenkirchen im Burgenland zeigte Tabea Huys eindrucksvoll ihr Können: Auf der 25,4 Kilometer langen Strecke sicherte sich die junge Athletin aus dem Zillertal den Titel in der U23-Kategorie. Trotz fordernder Bedingungen – starker Gegenwind und hohe Temperaturen – kämpfte sich Huys mit beeindruckender Entschlossenheit ins Ziel. Ihre ...
Internationales Badminton Nachwuchsturnier
Am Wochenende vom 28.06. und 29.06. nahm die 12-jährige Elisabeth Mayer aus Ried im Zillertal, die für den BC Jenbach spielt, am „Hexencup“, einem internationalen Badminton Nachwuchsturnier in Konstanz teil! Dabei konnte sie mit durchaus guten Leistungen in der U15 aufzeigen! Im Einzel überstand sie die Gruppenphase und zog in die Hauptrunde ein! Dort musste sie ...
Tamino Huys Tiroler und Österreichischer Meister
Neuen Beitrag erstellen Im Rahmen der Austria Sport Finals fand am 21. Juni 2025 der X-Crosstriathlon in Innsbruck statt – ein packendes Multisportevent, bei dem sich über 250 Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Schwimmen, Mountainbiken und Trailrunning maßen. Bei sommerlichen Temperaturen und vor traumhafter Alpenkulisse wurden die Österreichischen Meistertitel in mehreren Klassen vergeben. Beeindruckend war die ...
Zillertaler Ranggler- und Judoverein
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, fand das traditionelle Ranggeln am Kreuzjoch Legal statt – eine Veranstaltung mit besonderem Flair. Trotz ungünstiger Wetterprognosen blieb es während des Großteils der Veranstaltung erfreulicherweise trocken, sodass einem spannenden Wettkampftag nichts im Wege stand. Insgesamt nahmen 107 Ranggler am Bewerb teil: 67 Schüler, 16 Jugendliche und 24 Teilnehmer in der Allgemeinen ...
Dorf- und Betriebsmeisterschaft in Schwendau
Der Nachmittag des 28.06.2025 stand in Schwendau im Zeichen des Stocksports. 11 Manschaften kämpften in einer Gruppe um den begehrten Titel. Nach gut 9 Stunden siegte die Mannschaft von „DIATEC F1“ mit 20:0 Punkten souverän vor der Konkurrenz. Rang 2 belegte „Mx4“ mit 16:4 Punkten, Rang 3 ging mit 14:6 Punkten an die „Super Marions“, welche ...
Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen
Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen, die vom 27. bis 29. Juni 2025 in Innsbruck stattfanden, zeigten die Athleten des Vereins Make It Happen Swim eine beeindruckende Leistung. Madu Peter Westerwelle und Laurenz Pernhofer vertraten ihren Verein bei insgesamt elf Starts und konnten dabei nicht weniger als zehn Medaillen mit nach Hause nehmen. Madu Peter Westerwelle glänzte ...
Sommerabendkonzert am Fichtensee – live mit der R.E.T. Brass Band am Mittwoch, 16. Juli
Am 16. Juli 2025 verwandelt sich der Fichtensee hoch über Zell am Ziller in eine stimmungsvolle Konzertkulisse: Ab 19.00 Uhr sorgt die R.E.T. Brass Band unter der musikalischen Leitung von Prof. Andreas Lackner für ein klanggewaltiges Open-Air-Erlebnis. Mit einem gültigen Ticket für Berg- und Talfahrt ist der Eintritt frei. Der Fichtensee auf 1.700 Metern ist untertags ...
Feuertaufe unter schwierigsten Bedingungen auf 1.300 m Seehöhe
Weltweit fahren bereits hunderttausende Elektro-Pkw auf den Straßen. Busse mit Elektroantrieb sind ebenfalls keine Seltenheit mehr. Und nun transportiert im Zillertal der erste schwere LKW 40 Tonnen Material aus gebirgigem Gelände. Das ist neu! Auf über 1.300 m Seehöhe konnte dieses Fahrzeug unlängst in hartem Einsatz beweisen, dass es auch unter schwierigsten Bedingungen Top-Leistung erbringen kann. ...
Benedikt Dornauer nach 1.283 km quer über den Alpen am Ziel
Red Bull X-ALPS ist das größte HIKE&FLY-Rennen der Welt, bei dem die herausragendsten Athleten der Szene – es werden nur die Besten der Piloten selektiert – die Alpen überqueren und dabei bis zu 150 km pro Tag gehen, laufen und fliegen. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung stellen sie sich den zermürbendsten Bedingungen, überwinden über ...
Andreas Geisler übergibt Chefsessel bei den Käserebellen
Mit 1. Juli haben die Käserebellen und ihre 230 MitarbeiterInnen einen neuen Chef: Der 31-jährige Andreas Krönauer steigt in die Unternehmensleitung auf und wird zweiter Geschäftsführer neben seinem Vater Sepp Krönauer. Er folgt auf Andreas Geisler, der nach 16 Jahren das Ruder abgibt und dem Unternehmen als Konsulent weiterhin zur Verfügung steht. Andreas Krönauer ist seit 2016 ...
Babys der Woche
In Zusammenarbeit mit „Lydia Sürth Photography“, „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Elena Reiter geboren am 28.05.2025 um 14.30 Uhr, Größe und Gewicht: 53 cm, 3.185 g, Eltern: Nicola und Sascha Reiter, Aschau Foto: Lydia Sürth Photography Martin Trojer geboren am 18.06.2025 um 09.00 Uhr, Größe und Gewicht: 51 ...
Regeneration & Erholung auf 1.100 Meter Seehöhe
Im Jahr 2022 eröffnete Veronika Heisig unter dem Namen „Massage Zillertal“ am Rohrberg, inmitten von Wiesen und Wäldern in traumhafter Lage auf 1.100 Meter Seehöhe ihre eigene Praxis. Von 2002 bis 2004 absolvierte Veronika die Ausbildung zur medizinischen Masseurin in Deutschland und arbeitete dort anschließend in verschiedenen Krankenhäusern und Praxen für Physiotherapie, bei einem Fußball- und ...