thumbnail

Make it Happen Triathlon Zillertal

Silber für Tabea Huys über Sprintdistanz

Donnerstag, 5. Juni 2025

Die Zillertalerin Tabea Huys vom MAKE-IT-HAPPEN - Triathlon Zillertal gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über die Sprintdistanz in Kirchbichl die Silbermedaille. Tabea lag bis kurz vor dem Laufende noch in Führung und konnte mit einer ausgezeichneten Leistung vollkommen verdient den Vize-Staatsmeistertitel vor Theresa Moser (RC Figaro Sparkasse Lienz) -einer weiteren Tirolerin -gewinnen. Herzliche Gratulation! „Zwei Staatsmeisterschafts Medaillen ...

thumbnail

Alpencupranggeln in Matrei in Osttirol

Erfolgreicher Wettkampftag
für Zillertaler Ranggler

Donnerstag, 5. Juni 2025

Am Sonntag, den 1. Juni, stand in Matrei in Osttirol das Alpencupranggeln auf dem Programm. Insgesamt gingen 125 Ranggler an den Start – darunter 87 Schüler, 10 Jugendliche und 28 Teilnehmer in der Allgemeinen Klasse. Auch der Zillertaler Ranggler- und Judoverein war mit mehreren Athleten vertreten, die sich beachtlich schlugen und folgende Platzierungen erzielen konnten: Hoffnungsklasse bis ...

thumbnail

5. Flying High Paragliding Testival

7. bis 9. Juni 2025 in Mayrhofen

Donnerstag, 5. Juni 2025

Von Samstag, 7. bis Montag, 9. Juni 2025 wird Mayrhofen erneut zum Treffpunkt der Gleitschirmszene: Das Flying High Paragliding Testival geht in seine fünfte Runde und verwandelt das Gelände rund um die Bruggerstube in ein Zentrum für Flugbegeisterte, Testpilot/innen und Fachpublikum.  Die führenden Hersteller der Branche präsentieren ihre neuesten Modelle, technische Innovationen und Entwicklungen –ideale Voraussetzungen, ...

thumbnail

Neuwahl des Betriebsrates beim Roten Kreuz Schwaz

Thomas Hörhager zum Vorsitzenden gewählt

Freitag, 30. Mai 2025

Bei der Betriebsratswahl der Bezirksstelle Schwaz des Roten Kreuzes wurde der 27-jährige Thomas Hörhager aus Hart im Zillertal zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Hansjörg Tusch hat sich nach jahrelanger Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Hörhager ist seit acht Jahren freiwillig und seit fünf Jahren hauptberuflich im Rettungsdienst tätig. Weiters zum Betriebsratsteam gehören: Michael Knauer, ...

thumbnail

Das Volksmusik-Highlight in Fügen

Zellberg Buam Alpenparty 2025 am 07. und 08. Juni in der Festhalle

Freitag, 30. Mai 2025

Am Pfingstwochenende, 07. und 08. Juni, laden die Zellberg Buam zusammen mit ihren prominenten Freunden wieder in die Festhalle Fügen ein. Feiern mit Freunden  Mit jeder Menge Stimmung und fetzigen Rhythmen bringen die „Zellis“ ab Samstag ab 19.30 Uhr alle Volksmusikliebhaber auf die Füße. Auch die Ursprung Buam, die Fetzig'n, Marc Pircher, d’Noudnigl’n, Höllawind, die Mayrhofner und ...

thumbnail

SPAR Natur*pur Tiroler Bio-Graukäse erobert Tirol und Salzburg

Zillertaler Almwirtschaft trifft traditionelle Handarbeit

Freitag, 30. Mai 2025

Der Graukäse ist eine traditionsreiche Spezialität der bäuerlichen Esskultur in Tirol. Produziert wird der neue SPAR Natur*pur Tiroler Bio-Graukäse nach alter Tradition von der Erlebnissennerei Zillertal mit Sitz in Mayrhofen. Mit der Molkerei besteht bereits seit der Gründung der beiden Unternehmen vor über 70 Jahren eine enge Partnerschaft.  Der SPAR Natur*pur Tiroler Bio-Graukäse besteht zu 100 ...

thumbnail

„Wie geht‘s da?“

Vitus Amor auf einen Kaffee mit Tiroler Persönlichkeiten

Freitag, 30. Mai 2025

Georg Dornauer –  „Schorsch, warum?“  In Folge 16 spricht Vitus mit Georg Dornauer – einem der bekanntesten, aber auch polarisierendsten Politiker Tirols. Sein Jagdausflug in die Steiermark gemeinsam mit René Benko wurde ihm zum Verhängnis und deshalb musste er sein Amt als 1. Landeshauptmann-Stellvertreter von Tirol zurücklegen. Zwischen politischem Aufstieg, persönlichen Fehltritten und öffentlichem Rückzug gibt ...

thumbnail

Gemeinsam stark – seit 40 Jahren!

Rotkreuz-Jugendgruppen Mayrhofen und Schwaz

Freitag, 30. Mai 2025

Am Sonntag, den 18. Mai, stand die Bezirksstelle Schwaz ganz im Zeichen der Jugend: Unter dem Motto „Nicht wegschauen – sondern helfen“ feierten die Jugendgruppen des Roten Kreuzes Schwaz das 40-jährige und Mayrhofen 30-jähriges Bestehen – ein starkes Zeichen für gelebte Menschlichkeit, Zusammenhalt und Engagement ab dem Jugendalter. Bereits ab dem Vormittag wurde das Gelände der ...

Rückblick auf ein intensives Jahr 2024/2025

Erwachsenenschule Mittleres Zillertal

Freitag, 30. Mai 2025

Das Arbeitsjahr der Erwachsenenschule Mittleres Zillertal geht mit Juni zu Ende und wir schauen auf eine arbeitsreiche Zeit zurück.  Im Arbeitsjahr 2024/25 haben wir der Bevölkerung 71 Kurse angeboten, wobei 62 Kurse mit insgesamt 441 Kursstunden gehalten wurden. Das Kursangebot erstreckte sich von Bewegung und Gesundheit (Zumba, Pilates, Yoga, Fit mit Rudi, HIIT, Schwangerschaftsfitness, etc.) über ...

WÜRSTELOPER kommt wieder!

Ab Mittwoch, 4. Juni bei STEUDLTENN

Freitag, 30. Mai 2025

Am Mittwoch, 4. Juni gibt es die Wiederaufnahme „WÜRSTELOPER“ von Hakon Hirzenberger. Eine turbulente Satire über den Zustand der österreichischen Gesellschaft. Grotesk, temporeich und gespickt mit Humor und Gesang.  Der allseits beliebte und mit allen Gästen befreundete Würstelstandbesitzer verschwindet ohne Vorwarnung. Statt seiner steht eine unbekannte Schönheit hinter der Theke. Das ist den anwesenden Gästen, einem ...

thumbnail

„Tarzan“ begeistert in Kundl

Mitreißende Show der Tanzschule Dancesation verzaubert Publikum

Freitag, 30. Mai 2025

Am 16. Mai wurde im Gemeindesaal Kundl das Musical „Tarzan – zwei Welten, eine Familie“ mit großem Erfolg aufgeführt. Veranstalter war der Jugendausschuss Kundl, in Kooperation mit der Tanzschule Dancesation und der Musical Akademie Zillertal. Die Regie übernahm Mona Diehl, die auch gemeinsam mit Stefanie Hofreiter, Abelina Ahamer und Melanie Metzger für die Choreografie verantwortlich zeichnete. ...

thumbnail

Blaulichttag an der BH Schwaz

Vernetzung & Austausch

Freitag, 30. Mai 2025

Vernetzung zwischen Behörde, Einsatzorganisationen und weiteren Partner-Organisationen sowie der Austausch über aktuelle Sicherheitsthemen – das war einmal mehr das Ziel des Blaulichttags 2025, der kürzlich an der Bezirkshauptmannschaft (BH) Schwaz stattfand.  Neben VertreterInnen der BH nahmen Mitglieder von Blaulichtorganisationen wie Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und Wasserrettung, sowie Vertreter des Wasserverbands Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal teil. „Im Mittelpunkt ...