Der SK Hippach dankt!
Neue Trikots für die U12 Mädchen
Der SK Raiffeisen Hippach möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei Physiotherapie Judit Eberharter-Vizi für das Sponsoring der neuen Trikots unserer U12 Mädchen-Mannschaft bedanken.
Babys der Woche
In Zusammenarbeit mit „Carina Hauser Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Johannes Klocker geboren am 28.08.2024 um 17.45 Uhr, Größe und Gewicht: 50 cm & 2.800 g, Eltern: Julia Klocker und Franz-Josef Eberharter, Hart Foto: Carina Hauser Fotografie
Engel
Am 29. September gedenkt die Kirche der Erzengel Gottes. Das Fest geht auf den Weihetag der Michaelskirche in Rom zurück. Gefeiert werden die drei Erzengel, deren hebräische Namen besondere Bedeutungen haben, sie sagen nämlich etwas über Gott aus: Michael („Wer ist wie Gott!“), Gabriel („Starker Gott“) und Rafael („Gott heilt“). Im Mittelalter wurde Michael zum ...
Buntes Programm am Freitag, 27. und Samstag, 28. September
Auch dieses Jahr findet am letzten Wochenende im September das Hintertuxer Oktoberfest und der Almabtrieb von der Bichlalm statt - ein echtes Stück Tuxer Tradition! Weit über die Landesgrenzen hinaus verbindet man das Hintertuxer Oktoberfest mit einem Bauernmarkt, traditionellem Handwerk und Tuxer Köstlichkeiten. Gute Unterhaltung und grandiose Stimmung mit verschiedenen Musikgruppen sind an diesem Wochenende im ...
Umfassende Unterstützung und Expertise
Die Bezirksstelle Schwaz der Tiroler Wirtschaftskammer ist die erste Anlaufstelle für Unternehmensgründungen im Bezirk Schwaz. Das Team der WK-Schwaz bietet eine umfangreiche Unterstützung für alle Personen, die ein neues Unternehmen gründen oder bestehende Unternehmen übergeben bzw. übernehmen möchten. Die Experten der WK Schwaz unterstützen in erster Linie dabei, den gesamten Prozess der Unternehmensgründung zu starten. Angefangen ...
Wir möchten uns bei allen, die uns Fotos geschickt haben, ganz herzlich bedanken!
Der Schulanfang war für viele Kinder ein aufregender und unvergesslicher Tag – und dank eurer Einsendungen konnten wir diese Freude mit allen Leserinnen und Lesern teilen. Die Bilder eurer Erstklässler mit ihren liebevoll gestalteten Schultüten haben uns gezeigt, wie besonders dieser Moment für euch war. Anton Kupfner, Zell Henri Mölk mit Toni, Aschau Mathias Hörhager, Uderns Milena Rieser & ...
Mit blumigen Grüßen, 15 Jahre voller HOCHgenuss und einer großen Leidenschaft für unsere Kräuterküche – Maik, du machst jeden Tag zu etwas Besonderem! Neben deiner kulinarischen Expertise bist du auch ein begeisterter Pilzsammler, was perfekt zu deiner Liebe zur Natur passt. Alles Gute und DANKE – auf viele weitere Jahre voller Geschmack, Kräuter und HOCHgefühl, bleib weiterhin ...
27. September 2024
Am Freitag, 27. September findet von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Dorfaue in Laimach der Haustier-Flohmarkt der Hundefreunde Zillertal statt. Alle Interessierten, die Zubehör für Haustiere, Pferde oder Aquaristik verkaufen oder erwerben möchten, sind eingeladen, vorbeizukommen. Der Flohmarkt bietet die Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre zu stöbern und sich mit anderen Tierfreunden auszutauschen. Für den kleinen ...
29. September bis 2. Oktober
Von Sonntag, 29. September bis Mittwoch, 2. Oktober 2024 findet zum 30. Mal das Watten der Bundesmusikkapelle Mayrhofen im Hotel Rose statt. Spielzeiten sind am Sonntag, 29. September ab 15.00 Uhr sowie am Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.00 Uhr. Für die fleißigsten „Kochta“ gibt es schöne Preise zu gewinnen! Für Speis und Trank ist ...
Sonntag, 29. September
Am Sonntag, 29. September um 12.00 Uhr wird bei der Granatkapelle am Penkenjoch wieder eine Bergmesse gefeiert. Feierlich umrahmt wird die Messe von der Schützenkompanie Finkenberg und einer Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Finkenberg. Anschließend gemütliches Beisammensein mit den „Zwoa a holb Lederhosen“ bei der Granatalm.
Buchpräsentation von Hermann Egger im Tux-Center am Samstag, 28. September 2024 um 20.00 Uhr
„Moidl ist eine der Töchter des Hohenhauserbauern. Die enge Bindung an Familie und Heimat wird noch stärker, als verschiedene Schicksalsschläge die Hohenhauser treffen. Eines Tages begegnet sie dem zwölfjährigen Waisenknaben Hermann, der auf einem Markt gehandelt wird, wie ein Stück Vieh. Aus Mitleid und im Wissen fehlender Arbeitskräfte nimmt sie ihn spontan mit auf den Hof, ...
44. Tiroler Landesmeisterschaft Des ÖVF
Die 44. Tiroler Landesmeisterschaft des Österreichischen Verbandes der Fotografie (ÖVF) wurde heuer vom Fotoclub Zillertal ausgetragen. Die Jurierung erfolgte durch den Landesverband Vorarlberg. Unser Verein war mit 8 Mitgliedern vertreten, und konnte wieder außerordentliche Erfolge verzeichnen: Die Sparte „Farbbild“ gewann Alfred Holzhammer gefolgt von Horst Ender. In der Sparte „Monochrom“ (SW) erreichte Alfred Holzhammer den 3. Platz. ...
Auszeichnung „Bewusst Tirol“
„REGIONALITÄT“ gilt als eines der Top-Themen im fachpraktischen Unterricht der Zillertaler Tourismusschulen. Projekte, regelmäßige Besuche bei heimischen Landwirten und Lebensmittelproduzenten, die Verarbeitung von regionalen Produkten in der Lehrküche und die erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben - all diese Faktoren garantieren einen abwechslungsreichen Unterricht, in welchem jungen Menschen die „kulinarischen Schätze“ unserer Region sowie ...
AdlerBühne Ahorn NEU
Die AdlerBühne Ahorn zählt zu den größten Schätzen der Mayrhofner Bergbahnen: beheimatet auf über 2.000 Metern Seehöhe, ist sie Europas höchstgelegene GreifVogelStation. Dieses Jahr wurde das Angebot rund um die AdlerBühne Ahorn und das Thema Greifvögel erweitert. Markus Hoflacher, Betriebsleiter am Ahorn, berichtet über die vielfältigen Tätigkeiten des Teams der Mayrhofner Bergbahnen. Warum wurde die AdlerBühne Ahorn ...