thumbnail

Die Grasausläuter waren unterwegs

IN MAYRHOFEN, HIPPACH UND RAMSAU WURDE DAS FRÜHJAHR WIEDER EINGELÄUTET

Freitag, 2. Mai 2025

Um die Zeit von Georgi (23. April) – dem Gedenktag des Heiligen Georg, ein frühchristlicher Märtyrer, war es von jeher der Brauch, dass die „Grasausläuter“ in den Zillertaler Orten zu sehen waren. Obwohl der Brauch des „Grasausläutens“ vor einigen Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist und immer weniger gepflegt wurde, so ist es umso erfreulicher, dass ...

thumbnail

Gauder Fest 2025

Brauchtum, Tracht und Volksfeststimmung vom 1. bis 4. Mai

Freitag, 2. Mai 2025

Das Gauder Fest gilt als größtes und bedeutendstes Frühlings- und Trachtenfest Österreichs und zählt zugleich zu den ältesten Volksfesten im Alpenraum.  Trotz des Verschwindens vieler traditioneller Feste blieb das Gauder Fest in seinen Grundzügen bis heute erhalten – seit 2014 gehört es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Beim Radio U1 Tirol Gauder Fest Auftakt am Donnerstag Abend ...

thumbnail

Graukas-Stockschießen des Blasmusikverbandes Zillertal

Sportliches Kräftemessen der Zillertaler Musikkapellen

Freitag, 2. Mai 2025

Am Samstag, den 05. April 2025, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Zillertaler Musikkapellen wieder zu einem äußerst beliebten sportlichen Kräftemessen. Schauplatz war diesmal die neue Stocksporthalle in Uderns, wo sich 12 Mannschaften hochspannende Duelle lieferten. Unter den strengen Augen von Schiedsrichter Hanspeter Laimböck konnte sich schlussendlich das Team der Musikkapelle Hart 2 vor den Mannschaften BMK ...

thumbnail

„Wie geht‘s da?“

Vitus Amor auf einen Kaffee mit Tiroler Persönlichkeiten

Freitag, 2. Mai 2025

Steudltenn – „Das ganze Leben ist ein Theater“  In Folge 15 begrüßt Vitus ein außergewöhnliches Paar, das mit Herzblut und Kreativität die Tiroler Kulturlandschaft bereichert: Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger – die Köpfe hinter dem Steudltenn in Uderns. Seit 15 Jahren verwandeln sie eine alte Tenne im Zillertal in eine lebendige Bühne für Theater, Musik und Begegnung, ...

Generalsanierung Brettfalltunnel

Einspurige Verkehrsführung ab 5. Mai

Freitag, 2. Mai 2025

Ab Montag, 5. Mai, wird die Generalsanierung des Tunnels fortgesetzt. Bis zum Sommerbeginn – voraussichtlich 27. Juni 2025 – ist der Tunnel dann untertags einspurig taleinwärts befahrbar, talauswärts wird der Verkehr über Schlitters bzw. Strass im Zillertal umgeleitet. Zusätzlich kommt es nach Erfordernis zu Nachtsperren des Tunnels. Rund um die Feiertage Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai, ...

thumbnail

Neue Wege gehen

Gehen im morphogenetischen Feld – Energetische Anwendungen – Meditationen

Freitag, 2. Mai 2025

Der Zusammenhang von Körper, Geist und Seele, alternative Heilweisen, Meditation und Bewusstseins Schulung haben Elisabeth Geisler schon immer interessiert und begleiten schon lange ihren Weg. Durch zahlreiche Ausbildungen in diesen Bereichen durfte Elisabeth ihr Wissen immer weiter vertiefen. Neben der ganzheitlichen Energiearbeit und Anleitung von Meditationen liegt ihr besonderer Fokus auf dem „Gehen im morphogenetischen ...

thumbnail

Christoph Steiner mit 100% wiedergewählt

FPÖ-Bezirksparteitag am 31. März 2025 in Schwaz

Freitag, 2. Mai 2025

Weit mehr Mitglieder als erwartet kamen zum Bezirksparteitag der FPÖ-Schwaz am 31. März 2025, um die Funktionäre für die kommende Periode zu wählen.  Eine Besonderheit dabei ist, dass die FPÖ-Schwaz keinen sogenannten Delegiertenparteitag veranstaltet, sondern jedes Parteimitglied offen eingeladen und aufgerufen wird, sich an der Entscheidung um den neuen Vorstand zu beteiligen und diesen anschließend bei ...

thumbnail

Ein wunderbarer Tag – Ostermarkt in Mayrhofen

Zillertaler helfen Zillertalern dankt

Freitag, 2. Mai 2025

Was für eine großartige Idee, was für eine tolle Veranstaltung, was für ein wunderbarer Tag! Der Zillertaler Bauernmarkt – Ostermarkt hat eindrucksvoll gezeigt, wieviel Herz, Engagement und Zusammenhalt in unserer Region stecken. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Betreibern des Zillertaler Bauernmarkts, allen voran Alexandra Moser und Helene Kreidl „Die GININ – Zillertaler Edelbrände“, ...

Mit Demenz umgehen im Zillertal

Umfangreiches Angebot für Betroffene und Angehörige – nächste Gesprächsrunde am Mittwoch, 7. Mai

Freitag, 2. Mai 2025

Im Zillertal stehen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Netzwerk Demenzfreundliches Zillertal koordiniert ein breites Angebot, das Betroffenen hilft, mit der Krankheit besser zu leben, und Angehörigen wichtige Hilfestellungen bietet. Andrea Geisler von der Caritas-Angehörigenberatung Uderns betont: „Unser Ziel ist es, sowohl den Erkrankten als auch ihren Angehörigen ein möglichst gutes ...