Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Manuel Kofler herzlich zur mit gutem Erfolg bestandenen Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechniker. Haas Installationen Gerlos mit Team
Regen konnte die Stimmung nicht trüben
Die FF Ried lud letzten Samstag zum alljährlichen Feuerwehrfest beim Musikpavillon ein. Der am Abend einsetzende Regen konnte der Stimmung des Festes nichts anhaben, da der Pavillon zur Gänze mit einem Zelt überdacht ist. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Ausholter“. Für Speis und Trank war bestens gesorgt - und auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: ...
Samstag, den 26. Juli
Am Samstag, den 26. Juli 2025, findet am Bahnhofplatz in Aschau das traditionelle Schützenfest statt. Der Festabend beginnt um 18.00 Uhr mit dem Einmarsch der Bundesmusikkapelle Aschau und der Schützenkompanie Aschau. Ab 18.30 Uhr sorgen „Die Halodris“ mit schwungvoller Musik für Tanz, Stimmung und gute Laune. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Hendl, Würstel, ...
Goldene Hochzeit und 98. Geburtstag
In der Gemeinde Aschau gab es kürzlich gleich zwei besondere Anlässe zu feiern. Monika und Peter Reiter durften kürzlich ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum begehen. Zu diesem besonderen Jubiläum überbrachten Bürgermeister Andreas Egger und Gemeinderat Roland Gruber die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Aschau und wünschten dem Jubelpaar weiterhin alles Gute. Auch Frieda Pfister hatte Grund zur Freude: Am 2. ...
Sonntag, 27. Juli, Riederer Hochalm
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt die Landjugend Ried-Kaltenbach um 12.00 Uhr zur Almmesse auf die Riederer Hochalm ein. Für Speis und Trank nach der Messe ist bestens gesorgt, sodass einem geselligen Nachmittag nichts im Wege steht. Mautfreischeine für die Anfahrt liegen vorab auf den Gemeindeämtern in Ried und Kaltenbach auf. Bei Schlechtwetter findet die Messe im ...
Aloisia Freund 80
Frau Aloisia Freund feierte am 11.07. zusammen mit ihrer Familie beim Bochra See ihren 80. Geburtstag. Der Bürgermeister Franz Kolb zählte zu den Gratulanten und überbrachte der Jubilarin die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm. „Liebe Loisi, nochmals alles Gute, viel Glück und Gesundheit.“
Sozial- & Gesundheitssprengel Zell am Ziller
Es ist ein ganz besonderes Platzl, welches wir uns für unsere Huagachtstube dieses Mal ausgesucht haben. Das Areal des Zillertaler Regionalmuseums, welches von den Mitgliedern des Museumsvereines mit viel Liebe und Engagement betreut wird, dient nicht nur den zahlreichen standesamtlichen Trauungen, sondern lädt mit seiner einzigartigen Atmosphäre zum Verweilen ein und führt die Besucher in längst ...
Kirchenchor Zell am Ziller in Erl
Am Sonntag, den 20. Juli, gestaltete der Kirchenchor Zell am Ziller die Hl. Messe im Passionsspielhaus Erl und sorgte für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Die feierlichen Gesänge des Chores erfüllten den Raum mit einer beeindruckenden Klangfülle und verliehen der Messfeier eine besonders festliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Am Nachmittag bot sich die besondere Gelegenheit, die eindrucksvolle Aufführung ...
Besucher genossen buntes Programm
Am 16. Juli machte die Radio Tirol Sommerfrische bereits zum fünften Mal Halt in der Region Zell-Gerlos - erneut am Gerlosstein mit der markanten Gerlossteinwand. Bei wechselhaftem Wetter genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. Neuen Beitrag erstellen Neben der kostenlosen Berg- und Talfahrt lockte der Themenweg Almpromenade mit spannenden Stationen zur regionalen ...
Geburtstag und Hochzeit Stefan Hochstaffl
Der Präsident der Österreichischen Bergrettung, Stefan Hochstaffl, feierte seinen 50. Geburtstag – und krönte diesen besonderen Tag gleich doppelt: mit der Hochzeit seiner Michaela. Stefan ist nicht nur der Fels in der Brandung bei der Bergrettung Gerlos, sondern nun auch offiziell der Mann an der Seite seiner Seelenverwandten. Die Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Gerlos wünschen dem ...
PVÖ Zell am Ziller
Am 10. Juli fand der Wandertag des PVÖ Zell am Ziller ins idyllische Stilluptal statt. Mit zwei vollbesetzten Bussen von Taxi Lois ging es zunächst zum Gasthaus Wasserfall. Von dort führte der Weg – bei herrlichem Wanderwetter – zu Fuß rund eine Stunde oder bequem mit dem Shuttlebus weiter zum Stillupperhaus. Viele TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, die ...
Am Sonntag, 27. Juli 2025 am Waldfestplatz
Die Bundesmusikkapelle Mayrhofen lädt am Sonntag, den 27. Juli 2025, ab 11.00 Uhr zum traditionellen Sommerfest am Waldfestplatz in Mayrhofen herzlich ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein buntes Musikprogramm, kulinarische Genüsse und geselliges Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre. Den Auftakt macht von 11.30 bis 12.30 Uhr das Jugendorchester „Young Capricorns“ der BMK Mayrhofen und präsentiert stolz ...
Vorverkauf für Full Metal Mayrhofen 2026 gestartet
Full Metal Mayrhofen vereint Metal-Festival und alpinen Wintersport Stage-Diving im Schnee: Vom 23. bis zum 28. März 2026 wird das Zillertal wieder zur härtesten Alpenregion der Welt. Full Metal Mayrhofen setzt zur zweiten Abfahrt an und bringt hochkarätige Acts wie In Extremo, die Donots, die Emil Bulls, Beyond The Black und Paleface Swiss in die Alpen, ...
Freiwillige Feuerwehr Mayrhofen
Am Sonntag, den 3. August 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Mayrhofen herzlich zum traditionellen Sommerfest am idyllischen Waldfestplatz in Mayrhofen ein. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr und verspricht gemütliche Stunden in geselliger Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben klassischen Schmankerln dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf frisch zubereitete, selbstgemachte Zillertaler Krapfen ...