thumbnail

Faschingsumzug Fügen 2024

Die Fügener Straßen erstrahlten in bunten Farben

Mittwoch, 21. Februar 2024

Unter dem Motto „Åftang, Åftang!“ kehrte der Fasching in diesem Jahr erstmals seit langem nach Fügen zurück. Am 11. Februar veranstaltete das Schloss Fügen nach einer jahrelangen Pause wieder einen Faschingsumzug in der Gemeinde.  Über 200 TeilnehmerInnen folgten der Einladung und verwandelten das Fügener Dorfzentrum in ein buntes Treiben. Veranstaltung findet großen Anklang Trotz des regnerischen Wetters ...

thumbnail

Umfahrung Fügen: Justiz bremst!

Straßenrechtlich ist das Projekt genehmigt

Mittwoch, 14. Februar 2024

Die Umfahrung Fügen hängt derzeit in den Mühlen der Justiz. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs bezüglich Einsprüchen einzelner Grundeigentümer ist nach wie vor ausständig.  „Ohne grünes Licht des Höchstgerichts kommen wir nicht weiter. Eigentlich war die Entscheidung schon im vergangenen Herbst fällig, gekommen ist immer noch nichts“, ärgert sich LHStv Josef Geisler über die Verzögerung. Auch Bürgermeister und ...

thumbnail

Wohn- und Geschäftshaus Fügen: 11 Wohnungen bis November 2024

BAUSTART ERFOLGTE BEREITS SEPTEMBER 2023

Mittwoch, 14. Februar 2024

Seit über 50 Jahren entwickeln, errichten und verkaufen wir Eigentumswohnungen in bester Lage. In der Gemeinde Fügen entstehen bis November diesen Jahres zentrumsnah 11 Einheiten in sonniger Lage, jede mit Balkon oder Terrasse.Dieser Standort bietet alles, was das tägliche Leben braucht.  Highlights unseres Angebots: - durchdachte Planung - zusammenlegbare Wohnungen- wertstabile Qualität- heizen mit Fernwärme - provisionsfrei da ...

thumbnail

Vogelsang statt Stierkampf

Zillertaler Vogelzüchter triumphierte bei Weltmeisterschaft in Spanien

Mittwoch, 7. Februar 2024

In Talavera de la Reina, Spanien, wurde Ende Jänner die Weltmeisterschaft der Vogelzüchter ausgetragen, bei der 21.318 Vögel aus 19 Ländern zur Schau gestellt wurden. Die österreichischen Teilnehmer, reisten mit 324 gefiederte Freunde nach Spanien. Alfred Kreidl aus Fügen verteidigte erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr und wurde in der Klasse der Himalaya Kreuzschnabel mit 1x ...

thumbnail

Inntalerstammtisch in Fügen

Am 24. Februar im FeuerWerk

Mittwoch, 7. Februar 2024

Seit mittlerweile 19 Jahren musizieren die Inntaler im In- und Ausland und pflegen die Melodien von Gottlieb Weissbacher. In dieser Zeit sind 8 Tonträger und viele Eigenkompositionen entstanden. Dazu gesellen sich Melodien von den Egerländer Musikanten, Solostücke sowie Traditionsmärsche.   Die Inntaler kommen aus dem Großraum Innsbruck, sie spielen in einer klassischen Inntalerbesetzung mit 2 Flügelhörnern, ...

thumbnail

Winterparty in der Festhalle Fügen

Musikalischer Auftakt zu einem neuen Bauernjahr

Mittwoch, 31. Januar 2024

Am vergangenen Samstag öffnete die Festhalle Fügen ihre Tore für die „Lah Gfahrlach“ Winterparty, veranstaltet von den Pankrazberger Jungbauern. Die „Partyhirschen“ aus der Steiermark sorgten für ausgelassene Stimmung und begeisterten die zahlreich erschienenen Gäste. Die Winterparty, die nicht nur ein fröhliches Fest, sondern auch den Auftakt für das neue Bauernjahr darstellte, bot eine optimale Gelegenheit, positive ...

thumbnail

Präsentation der Chronik der Gemeinde Hainzenberg

Im Heimatmuseum in der Widumspfiste Fügen

Mittwoch, 31. Januar 2024

Zu einem wohl äußerst interessantem gesellschaftlichem, aber auch heimatkundlichem Treffen kam es anlässlich der Präsentation der Chronik der Gemeinde Hainzenberg im Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen. Politische Vertreter aus Hainzenberg, Fügen und Fügenberg, Vertreter des Chronikwesens aus Land und Bezirk, eine starke Abordnung der Gemeinde Hainzenberg und viele, viele Gäste ließen sich vom Ortschronisten Martin ...

thumbnail

Neujahrsempfang der Gemeinden Fügen & Fügenberg

36 Auszeichnungen für besondere Verdienste & Leistungen

Mittwoch, 31. Januar 2024

Am 27. Jänner 2024 luden die beiden Gemeinden Fügen und Fügenberg erstmals zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die SichtBAR im FeuerWerk in Fügen ein. Im Mittelpunkt des neuen Veranstaltungsformates standen in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Jahren besondere Verdienste und Leistungen für ihre Gemeinden erbrachten. Neues Veranstaltungsformat findet großen Anklang Die Bürgermeister LA ...

thumbnail

Neuer Pensionisten-Obmann

Herbert Esterhammer aus Hart

Mittwoch, 31. Januar 2024

Kürzlich fand in der SichtBar im FeuerWerk Fügen die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Österreich, Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Uderns, Hart statt.  Im Beisein von Herbert Striegl, Landespräsident des Pensionistenverbandes Tirol und Bezirks-Obmann Alois Kometer wurde Herr Herbert Esterhammer (62) aus Hart zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Franz Ebster nach, der diese Funktion 27 Jahre lang inne hatte. Franz ...

thumbnail

Ehrungen bei der Tiroler Bergwacht

Mittwoch, 24. Januar 2024

Letzten Freitag ehrte Bezirksleiter Heinz Rieser im Beisein von Landesleiterin Gabi Pfurtscheller im Cafe Zillertal in Strass verdiente Mitglieder der Tiroler Bergwacht. Im Speziellen wurden Mitglieder der Einsatzstellen Vorderes Zillertal, Schwaz-Jenbach und Östliches Karwendel ausgezeichnet. Dabei konnten auch acht Mitglieder der Einsatzstellen Vorderes Zillertal für ihre langjährigen Tätigkeiten für die Tiroler Bergwacht geehrt werden. 60 Jahre: Franz ...

thumbnail

Camping Natürlich Hell auf Platz 2 der beliebtesten Campingplätze in Österreich

Camping.Info Award 2024

Mittwoch, 24. Januar 2024

Der camping.info Award, der 2024 bereits zum dreizehnten Mal vergeben wird, zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen der europäischen Campingbranche. Grundlage der Auswertung ist die Zufriedenheit der Campingurlauber.  Umso bemerkenswerter ist es, dass Camping Natürlich Hell in Fügen den zweiten Platz in Österreich und den dritten Platz in Europa belegte. Dabei wurde der Campingplatz in den Einzelkategorien ...

thumbnail

Kultur & Musik im FeuerWerk

Das erste Kulturhalbjahr verspricht musikalische Höhepunkte

Mittwoch, 24. Januar 2024

Aniada a Noar & Martin Moro eröffnen mit ihrem Programm „Wärme“ das erste Kulturhalbjahr im FeuerWerk. Sie nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise und entdecken neue Ausdrucksformen der Noarnmusik. Auf einen amerikanischen Mix aus Folk und Blues dürfen sich die Gäste der Gruppe Douglas Linton & The Plan Bs im Februar freuen. Als nächstes Highlight ...

WINTER TAGE am Schlossplatz

Genuss und Spaß in Fügen

Mittwoch, 17. Januar 2024

Jeden Donnerstag und Samstag finden bis 02.03.2024 die Winter Tage am Schlossplatz statt.  Geboten ist ein gemütlicher Ausschank mit der ein oder anderen Köstlichkeit, ein Verkaufsstand mit regionalen Produkten, winterliche Stimmung mit Feuerstellen, coole Sounds und vieles mehr.  Alle Besucher, ob Groß oder Klein, sind außerdem herzlich dazu eingeladen, kostenlos eine unserer zwei Eisstockbahnen zu benutzen!

thumbnail

„Aniada a Noar“ & Martin Moro in Fügen

„Neue Volksmusik“ am 26.01. im FeuerWerk

Mittwoch, 17. Januar 2024

Mehr als 40 Jahre beeinflussen und bereichern „Aniada a Noar“ bereits das weite Feld der sogenannten „Neuen Volksmusik“ in Österreich und über die Grenzen hinaus.  Die letzten beiden CDs wurden vom Preis der Deutschen Schallplattenkritik durch vier Nominierungen geadelt.  Mit dem langjährigen Freund, dem Ausnahmegitarristen und Multiinstrumentalisten Martin Moro entdecken Andreas Safer und Wolfgang Moitz von ...