Ernst Erlebach 60
Seit 11 Jahren TVB-Obmann 1. Ferienregion im Zillertal
Am vergangenen Samstag konnte Ernst Erlebach seinen runden 60er feiern. Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute! Im Bild mit Gattin Isabella und Gratulanten. ah
16 Jugendliche aus Stans nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten die vom WSV Stans organisierten Snow/check your Risk days in Hochfügen. Am 27. 12. fand im Staner Gemeinde,- und Vereinssaal der theoretische Teil statt, der von Bergretter Paul Gürtler, sowie dem Alpinpolizisten Gerhard Hauser abgehalten wurde. Mit viel Erfahrung und Begeisterung für die Berge vermittelten die ...
„Vielen Dank 2022 für all die Sonnenstrahlen, Regentropfen, Schneeflocken, Nebelschwaden, Eiszapfen, Gewitterwolken, Pfützen, Matsch und Dreck, Holunderblüten, Löwenzahn, Gänseblümchen, Sauerranzen, Buschwindröschen, Bachlkresse, Himmelbrot, Eiskristalle, Maikäfer, Junikäfer, Marienkäfer, Mistkäfer, Schmetterlinge, Regenwürmer, Weberknechte, Asseln, Ameisen, Rotkehlchen, Amseln, Specht, Milane, Rehe, Hasen, Maulwürfe,... Danke für den Steineplatz, den Fuchsbau, den Entenplatz, den Geheimplatz, den Blätterplatz, den Fichtenplatz, den Sonneplatz, ...
Chronist stellt seine Arbeit im Heimatmuseum Fügen aus
Einen neuen Weg versucht nun das Heimatmuseum in Fügen einzuschlagen. Und zwar weg vom nur Regionalen hin zu einem Museum für das gesamte Tal. Ausgestellte Objekte wie die Mineraliensammlung oder jene über das Tux-Zillertal-Rind sind ja bisher schon in diese Richtung gegangen. Das Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen bietet nun für Chronisten des Zillertales die ...
Am 30.11.2022 luden die Mittelschulen Fügen 1 und 2 wieder zum Tag der offenen Schule ein. Zu Beginn gaben die beiden Direktoren Helmut Mader und Daniel Schmid interessante Einblicke in das Schulgeschehen und Bgm. LA Dominik Mainusch fand lobende Worte für Schulleitung und Lehrkörper beider Direktionen. Die zahlreich erschienenen Schüler der 4. Klassen Volksschule sowie deren ...
Anklöpfellieder der Schlitterer Sänger u.v.m.
Die Bewohnerinnen und Bewohner im Franziskusheim Fügen konnten wieder die Schönheit des Tiroler Brauchtums und der weihnachtlichen Botschaft genießen. Die Anklöpfl-Lieder der Schlitterer Sänger, der LJ Ried/Kaltenbach und der Volksschule Fügen, die Adventkränze der LJ Pankrazberg, Dominik als Nikolaus sowie Karin und Emmi mit ihrer Weihnachtslesung, sie alle erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner und brachten ...
Soziale Dienste Vorderes Zillertal
Mitte Oktober 1992 trat Dagmar Anker ihren Dienst als Pflegerin im Franziskusheim Fügen an. Zwei Wochen später bezogen die ersten Bewohner das neu errichtete Heim. Bei der heurigen Weihnachtsfeier wurde das 30-jährige Dienstjubiläum von Frau Anker gebührend gefeiert. „Dagmar ist eine Mitarbeiterin der ersten Stunde. Für diese Treue, ihre Arbeit und das nach wie vor besondere Engagement ...
Weihnachtsmarkt in Fügen
Weihnachtliche Stimmung herrschte letzten Samstag im Innenhof des Schlosses Fügen. Das Trio „Drilling“ (2) sorgte für besinnliche Klänge, Raimund und Hansli (3) für heiße Kastanien. Die Kleinen hatten nur Augen für das Christkind (1). Wie sollte es auch anders sein! ah 2) 3)
Schulforschung: Sicher nicht am Holzweg
Am 01. Dezember 2022 durften angehende SekundarstufenlehrerInnen des Verbundes West, die das Unterrichtsfach Werken gewählt haben, auf Einladung der Firma binderholz den Betriebsstandort in Fügen besuchen. Herr MMag. Alois Gruber führte in professioneller Art und Weise durch den Betriebsstandort und zeigte den Weg des Wertstoffes Holz von der Anlieferung bis zum Endprodukt auf. Beeindruckt zeigte sich die ...
Einstimmung auf das bevorstehende Fest der Liebe Fügen
Besinnliche Momente erlebten die Besucher der „Zillertaler Weihnacht“ in der Festhalle Fügen.Die mitwirkenden Gruppen Bläsergruppe und Anklöpfler, SoundREIV, Hamberg Hexen und ALTausSeher sorgten mit ihren Liedern und Weisen für vorweihnachtliches Flair. Zudem las Max Summerer Besinnliches und Heiteres. Für die Moderation des Abends sorgte Lukas Brunner. ah
Am vergangenen Samstag fand in der Reithalle beim Edhof in Fügen ein Adventmarkt mit vielen verschiedenen Produkten aus der Region (Doggeln, Holzarbeiten, Liköre, Stickereien, Kekse…) und Christbaum-Verkauf statt. Für eine besinnliche Stimmung sorgten die Bläser und die Anklöpfler der Landjugend Uderns (Bild). Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. ah
Ausverkaufter Saal in Fügen
Erneut durften wir am Mittwoch, den 7. Dezember „The Western Country Band“ im ausverkauften Saal Franz bei Binderholz in Fügen begrüßen. Gewohnt rhythmisch unterhielt Andy M. Veit mit seinen Cowboys das Publikum mit Evergreens der Westernmusik sowie einigen neuen Hits. Besinnliches aus eigener Feder und weltbekannte Christmas Hits durften in der Adventszeit natürlich auch nicht fehlen. Die Gäste ...
Langjähriger Ortsgruppenobmann bleibt für eine weitere Periode im Amt
Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Hart im Zillertal wurde Roland Unterlercher einstimmig zum Obmann sowie Martina Kogler und Mario Haun zu seinen Stellvertretern gewählt. Die Ortsgruppenhauptversammlung in Fügen brachte Roland Unterlercher erneut als Ortsgruppenobmann hervor. Für Unterlercher, einen Unternehmer in dritter Generation, ist dies bereits die dritte Amtszeit in der Wirtschaftsbund Ortsgruppe. Martina ...
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 wurde am Fügenberg gefeiert. 15 Jahre Gasthäusl Schoner mit ausgezeichneter Küche und für die Unterhaltung sorgten die „Hognbankla“. Auch Bgm. Ing. Josef Unterweger (re.) gratulierte und bedankte sich bei den Wirtsleuten Martina und Lois recht herzlich. „Gasthäuser wie der Schoner sind sehr wichtig für unsere Gemeinde Fügenberg, und für die Zukunft ...