Flohmarkt in Aschau
Wegen des schönen Wetters wurde der Flohmarkt letzten Samstag in Aschau im Pfarrgarten abgehalten. ah
„Kemmen ma mea amol zomm“
Am Freitag, 10. Juni, veranstalten der Seelsorgeraum Aschau-Hippach-Dornauberg und die Dekanatsjugend Fügen-Jenbach die lange Nacht der Kirchen.Um 17.45 Uhr geht es los mit der Kinderfahrzeugsegnung. Ab 18.00 Uhr treten unter anderem der Chorder3Gemeinden, das Hornensemble der Musikschule und „Musig4di“ auf.Die „Oschacha Muasa“ sorgen für das leibliche Wohl im Widumsgarten.Um 20.15 Uhr beginnt der Kinoabend für ...
am 11. Juni kann gebummelt
und gestöbert werden
Flohmarkt-Liebhaber kommen am Samstag, 11. Juni von 10.00-15.00 Uhr im Widum in Aschau voll auf ihre Kosten.Egal ob Kinderspielzeug, Bücher, Kleidung, Schmuck, Dekoartikel,… Ein Besuch im Widum lohnt sich bestimmt für jeden Secondhand- und Flohmarkt-Fan.Zur Stärkung gibt‘s verschiedene Krapfenvariationen (auch zum Mitnehmen) sowie Kaffee und Kuchen.
Am Fest Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022, war in Aschau Firmtag.Insgesamt wurden 14 Burschen und Mädchen von Generalvikar Roland Buemberger gefirmt. Schüler der Musikmittelschule Zell am Ziller sorgten für die musikalische Gottesdienstgestaltung und der Pfarrgemeinderat für die anschließende Agape. ah Firmling Christoph mit Pate Michael und Firmspender. Mitglieder des Pfarrgemeinderates bereiteten eine Agape vor. Im Bild mit ...
Am Mittwochabend, den 25. Mai stürzten 2 Kälber in Aschau/Zillertal in den reißenden Ziller. Eine intensive Suche durch die Feuerwehren Aschau und Uderns blieb erfolglos. Aufgrund der Aufmerksamkeit von Gela und Herta Taxacher konnte am Freitag Nachmittag ein Kalb lebend gefunden und gerettet werden.
Am 22.5.2022 gegen 14.20 Uhr lud ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger in Aschau i.Z. im Wohnzimmer den Akku seines Einrades auf. Dabei stellte er ein Zischen fest, trennte sofort die Stromverbindung und brachte das Einrad auf die Terrasse. Er wollte den Akku aus dem Einrad ausbauen, sah noch eine Flüssigkeit auslaufen, als der Akku plötzlich explodierte. ...
Liebe Cindy,liebe Sandra!Mit 40 fängt das Leben erst richtig an,weil man da nochviel erleben kann.Was kümmern da schonein paar graue Haare,ein Prost auf eurenächsten 40 Jahre!!!!!Zu euremgemeinsamen 80eram 22. Maialles Liebe & GutewünschenMame, Tate,Heidi mit Andi &enka Gete Sandro
Nach der am 20. März erfolgten Pfarrgemeinderatswahl wurde am 31. März durch Pfarrer Piotr Patyk zur konstituierenden (1.) Sitzung des Pfarrgemeinderates eingeladen. Zur Obfrau wurde Karin Singer gewählt, ihre Stellvertreterin ist Stefanie Wechselberger.Am 5. Fastensonntag wurde dann im Rahmen des Gottesdienstes der neue Pfarrgemeinderat vorgestellt. Er setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Karin Singer, Stefanie Wechselberger, ...
Die Landjugend Stumm, unter ihrem Obmann Andreas Kröll, lud am vergangenen Samstag zur „Long is her“- Party in den Western-Saloon in Aschau ein. Zahlreiche Besucher fanden sich ein - man spürte förmlich den Nachholbedarf der Jugendlichen nach Partystimmung und Feierlaune. Das frühlingshafte Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern, so dass man sich auch auf ...
Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des Gottesdienstes in der Pfarrkirche Aschau die neuen Ministrantinnen (Hannah, Hanna, Anna, Martina, Sophia, Kiara) vorgestellt. Gleichzeitig wurden einige Ministranten (Hanna, Helena, Jana, Sophia, Matteo, Florian) verabschiedet. ah Die ausgeschiedenen MinistrantInnen erhielten von der Kirche als Geschenk eine Bibel.
Um den Urnengang der Bevölkerung schmackhaft zu machen, bot die Pfarre Aschau am Tag der Pfarrgemeinderatswahl ein Fastensuppenessen an. Ein toller Schachzug möchte man meinen. Leider konnte dadurch die Wahlbeteiligung nicht wesentlich gesteigert werden - was nicht an den Suppen lag! Vielleicht sollte man das nächste Mal (in fünf Jahren!) die Zillertaler Krapfen ins Rennen ...
Firmlinge wünschen sich Frieden
Die Firmung nähert sich für viele Jugendliche in großen Schritten und auch die Firmvorbereitungen sind schon in vollem Gange. Gelegenheit die Patinnen und Paten besser kennenzulernen gab es für die Firmlinge am vergangenen Sonntag in Aschau. Beim Firmlings- und PatInnennachmittag der Dekanatsjugend Fügen-Jenbach wurden gegenseitig Fragen gestellt, die sonst keinen Platz finden, Briefe an Firmling bzw. ...