thumbnail

Neujahrskonzert mit dem Ensemble „Walzerklang“

Eine Benefiz-Veranstaltung des Lions Club Zillertal am Donnerstag, 2. Jänner 2025

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Entdecken Sie das Ensemble Walzerklang – eine dynamische Gruppe junger und talentierter Musikerinnen und Musiker, die sich mit Leidenschaft dem Ziel verschrieben haben, faszinierende, humorvolle und beeindruckende Konzerte zu gestalten. Gekonnt und mit Leidenschaft für die Musik führt Annette Fritz als künstlerische Leiterin und Stehgeigerin das Ensemble Walzerklang und verleiht dem Ensemble eine unverwechselbare Note, die ...

thumbnail

Das „Sterntaler-Jahr 2024“ im Rückblick

Dakatri Marias Ringe ziehen immer weitere Kreise

Freitag, 13. Dezember 2024

Unter dem Titel „Neue Spuren von Daktari Maria“ haben wir bereits Mitte des Jahres in der Zillertaler Zeitung einen kleinen Vorgeschmack zu den umfangreichen aktuellen „Sterntaler-Projekten“ zusammengestellt.  Und wir alle glauben, dass Daktari Maria zufrieden, vielleicht sogar ein wenig stolz, auf unsere Arbeit und auf die Weiterentwicklung ihrer Herzensangelegenheiten in und um Entasekera wäre. Deshalb ist ...

thumbnail

„Mauracher und Mohr“ in der Festhalle Fügen

„Geschichten und Lieder rund um die STILLE NACHT“ von Hakon Hirzenberger

Freitag, 13. Dezember 2024

Josef Mohr, Hilfspfarrer zu Oberndorf schrieb 1816 das Gedicht Stille Nacht.  1818 sollte das Lied bei der Christmette in Oberndorf erstmals mit Orgelbegleitung aufgeführt werden. Das es dazu nicht kam und sich die Oberndorfer mit einer Gitarrenbegleitung zufriedengeben mussten lag daran, dass die Oberndorfer Orgel kaputt war und der damals weit über die Grenzen des Landes ...

thumbnail

Weihnachtsüberraschung für Kletter-Kids

Übergabe durch Edelrid & Bergsportführerverband Zillertal

Freitag, 13. Dezember 2024

Die Outdoorfirma Edelrid, Ausrüstungsspezialisten für Bergsport, Klettern und Arbeitssicherheit, hat für die Kletter-Kids von Climbing Zoo spezielle Magnesiumbeutel als Weihnachtsgeschenke zur Verfügung gestellt.  Stellvertretend für Edelrid übergeben Gerhard Hauser (Climbing Zoo), Ivan Christopoulus (Referent Sportkletterlehrer), Mike Kremer (Referent Bergwanderführer) und der Obmann Bergsportführerverband Sektion Zillertal Florian Wechselberger die Geschenke an die Kinder direkt an der Boulderwand.  In ...

thumbnail

„Zillertaler helfen Zillertalern“

Gemeinsam stark: Danke an Unterstützer

Freitag, 13. Dezember 2024

Mit dem Leitmotiv „Zusammen helfen wir jenen, die Hilfe brauchen“ wurde dieser Verein 2011 ins Leben gerufen, aus einer privaten Initiative heraus und in enger Kooperation mit zahlreichen Vereinen und drei Gemeinden des Zillertals. Seitdem hat er unzähligen Einheimischen in Notlagen unbürokratisch und anonym Unterstützung geboten. Ein herzlicher Dank geht  an die großzügigen UnterstützerInnen, die es ...

thumbnail

Zillertaler Lehrbetriebe ausgezeichnet

Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ steht für qualitätsvolle Ausbildung

Freitag, 13. Dezember 2024

Im Rahmen der Aktion „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wurden am Donnerstag, 5. Dezember, im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck auch heuer wieder Betriebe ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung ihrer Lehrlinge bemühen. Die Ausbildungsbetriebe werden von einer Jury bewertet und müssen dabei strenge Kriterien erfüllen.  So muss ein Unternehmen über die für ...

thumbnail

Neuer, erweiterter Fahrplan der Zillertal-Buslinie 8330

Ab 15. Dezember auch an Freitag- und Samstagabenden unterwegs

Freitag, 13. Dezember 2024

Mit Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der Buslinie zwischen Mayrhofen und Jenbach an Freitag- und Samstagabenden, beschränkt vorerst auf ein Jahr. „Als Mobilitätskoordinator des Regionalmanagements Bezirk Schwaz war es mir ein Anliegen, mit dem aktuellen Fahrplanwechsel an den Wochenenden eine Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr im Zillertal zu erwirken“, so ...

thumbnail

ART4 XMAS – Der Kunstmarkt in Schwaz

Kreative Vielfalt in der Erbario Gallery

Freitag, 13. Dezember 2024

Sechs Künstlerinnen und Künstler, darunter vier aus dem Zillertal, laden zur Gemeinschaftsausstellung ART4 XMAS in die Erbario Gallery am Stadtplatz Schwaz ein.  Mit dabei: Nina Safi, Viktoria Gruber, Bettina Haun, Carolin Steiner, Ira und Georg Klotz. Vernissage: Di, 17. Dezember, 18.00-22.00 Uhr Advent-Umtrunk: So, 22. Dezember, 16.00-20.00 Uhr „Frühshoppen“: Mo, 23. Dezember, 11.00-13.00 Uhr Die Galerie ist täglich vom 17. ...

thumbnail

Das Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – SPAR-Gutscheinkarten

Bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich

Freitag, 6. Dezember 2024

Alle Jahre wieder: Weihnachten naht mit schnellen Schritten. Eine beliebte Geschenkidee sind die Gutscheinkarten von SPAR. Die Karten können mit einem beliebigen Betrag zwischen 5,- und 200,- Euro aufgeladen und in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR- sowie Hervis-Märkten eingelöst werden. So einfach war Schenken noch nie: Die SPAR-Gutscheinkarte ist eine wunderbare Geschenkidee, mit der Familie, FreundInnen ...

„Zillertaler helfen Zillertalern“

Gemeinsam stark: Danke an Unterstützer

Freitag, 6. Dezember 2024

Mit dem Leitmotiv „Zusammen helfen wir jenen, die Hilfe brauchen“ wurde dieser Verein 2011 ins Leben gerufen, aus einer privaten Initiative heraus und in enger Kooperation mit zahlreichen Vereinen und drei Gemeinden des Zillertals. Seitdem hat er unzähligen Einheimischen in Notlagen unbürokratisch und anonym Unterstützung geboten. Ein herzlicher Dank geht  an die großzügigen UnterstützerInnen, die es ...

Advent-Besinnungstag am 12.12. in Stumm

Katholische Frauenbewegung Dekanat Zell/Ziller

Freitag, 6. Dezember 2024

Die katholische Frauenbewegung des Dekanats Zell/Ziller lädt am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, zu einem Advent-Besinnungstag im Hotel Pinzger in Stumm ein.  Pfarrprovisor DDDr. Manfred Thaler aus Brixlegg wird durch das Thema „Von Gott geschaffen – Woher kommen wir? Wozu sind wir da? Wohin gehen wir?“ führen.  Der Besinnungstag findet von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr statt, ...

thumbnail

Bundesforste säen Wald der Zukunft aus der Luft

Saatgutdrohnen über dem Zillertal

Freitag, 6. Dezember 2024

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben erstmals eine Saatgutdrohne eingesetzt, um schwer erreichbare Schutzwaldgebiete im Zillertal wieder zu bewalden. Auf Versuchsflächen in der Nähe von Mayrhofen, die insgesamt rund vier Hektar groß sind, brachte die Drohne mithilfe modernster GPS-Technologie speziell zusammengestelltes Saatgut aus. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus krautigen, teils tiefwurzelnden Pflanzen, sowie Baumsamen ...

thumbnail

63. Regimentsversammlung des Schützenregiments Zillertal

Rückblick und Vorausschau

Freitag, 6. Dezember 2024

Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich heuer in Stumm zur 63. Regimentsversammlung. Traditionell erfolgte der Beginn mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Mag. Hans Peter Proßegger.  Der Ein- und Ausmarsch zum Gottesdienst erfolgte mit der BMK Stumm unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Mühlegger in hervorragender Weise. Gratulation! ...