Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Erstkommunion in Aschau, Hippach und Dornauberg

„Jesus – unser Brot“

Mittwoch, 22. Mai 2024
thumbnail

Dieses Jahr empfingen 14 Kinder am 07.04.2024 in Aschau, 39 Kinder am 14.04.2024 in Hippach und 3 Kinder am 28.04.2024 in Dornauberg-Ginzling zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Die Erstkommunion gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (Initiationssakramenten) der katholischen Kirche. Sie stellt damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden im Glauben und in die Gemeinschaft der Kirche dar.

GEMEINSCHAFT IM BROT MIT JESUS  war das grundlegende Thema sowohl der Gruppenstunden als auch der Erstkommunionfeier. So konnte diese erfahrbar werden im gemeinsamen Gestalten des Erstkommunionplakates, im Kennenlernen der Heimatkirche, im gemeinsamen Beten (Kinderkreuzweg) und Feiern der Hl. Messe (Vorstellungsgottesdienst). 

Die Vorbereitung übernahmen dieses Jahr Thomas Gams (Pastoralassistent) mit Hilfe von Stefanie Wechselberger (PGR Aschau), von Carina Dornauer und Marie-Sophie Kirchler (PGR Hippach) sowie der Erstkommunioneltern von Dornauberg-Ginzling.

Auch dieses Jahr wurde eine Gruppenstunde von den Eltern der Erstkommunionkinder selbst gestaltet. So konnten die Kinder und die Eltern noch intensiver das Gefühl von Gemeinschaft im Glauben erleben. Die Papas organisierten dieses Jahr z.B. eine gemeinsame Wanderung mit Lagerfeuer und Steckerlbrot. Ebenso wurden Kerzen gebastelt, welche beim Vorstellungsgottesdienst von Pfarrer Piotr gesegnet wurden.

In diesen Gruppenstunden konnten die Kinder wichtige Themen des Glaubens neu erleben bzw. vertiefen. Wobei Freude und Spaß ebenso ihren Platz hatten und nicht zu kurz kamen. 

Die Erstkommunikanten von Ginzling. Foto: Rudolf Klausner

Ein herzliches Vergelt‘s Gott 

– an unseren Pfarrer Piotr. Er hat den Erstkommunionkindern in einer angenehmen Art und Weise die Erstbeichte abgenommen. Ebenso gestaltete er die Hl. Messe am Tag der Erstkommunion wunderschön und  fesselte sowohl Kinder als auch Erwachsenen mit seiner kreativen Predigt.

– den Eltern der Erstkommunionkinder, welche sich voll und ganz auf die Vorbereitung eingelassen und sehr engagiert dabei mit geholfen haben.

– den Eltern der letztjährigen Erstkommunionkinder, die sich liebevoll  um die Agape gekümmert haben.

– den Religionslehrerinnen Kathrin Ender (VS Aschau), Laura Brugger (VS Schwendau-Hippach) und dem Religionslehrer Lukas Egger (VS Ginzling), die sehr viel zum Gelingen beigetragen haben und durch ihr Engagement (Durchführen der Erstbeichte, Vorbereitung des Gottesdienstes) diese sehr schöne Erstkommunionfeier ermöglicht haben.

– an alle HelferInnen (Blumenschmuck, Dekorieren der Kirche …) die dazu beigetragen haben, dass die Erstkommunionfeier als ein wunderschönes Fest in der Erinnerung aller Beteiligten bleiben wird.

Die Kinder von Hippach. Foto: mood.at by Jan Hanser

Zillertaler Zeitung

Service