Man kennt ihn von Bildern: als schönen jungen Mann, der, beinah nackt, an einen Baum gefesselt ist. Sein Körper steckt voller Pfeile.
Wohl unter Kaiser Diokletian (284-305) fand Sebastian den Märtyrertod. Der Legende nach war er ein römischer Offizier der Kaiserlichen Leibwache. Da er Kameraden zum Christentum bekehrte und christlichen Gefangenen im Kerker beistand, wurde er denunziert, an einen Baum gebunden und den Bogenschützen preisgegeben. Auch wenn er diese Tortur überstand, war sein Tod längst schon beschlossen. Über seinem Grab wurde eine Kirche erbaut, die zu den sieben frühchristlichen römischen Pilgerkirchen zählt. Der 20. Jänner galt früher als Lostag für das Wetter: War es an diesem Tag kalt, sollte auch der Winter streng bleiben. ah
Hl. Sebastian – 20. Jänner
Mittwoch, 19. Januar 2022
Ähnliche Artikel
Legendäre DJ Ötzi GIPFELTOUR
Donnerstag, 23. Januar 2025
Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Schwaz
Donnerstag, 23. Januar 2025