thumbnail

SHOPS 1st TRY – Hochfügen 2025

Snowboard-Action in Hochfügen brachte rund 1.500 Branchenprofis zusammen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die internationale Snowboard-Szene blickte Mitte Jänner nach Hochfügen. Bei der Fachmesse SHOPS 1st TRY ging es um „Gear“, „Shredden“ und die Vibes. Knapp 90 Marken präsentierten vom 19. bis zum 21. Jänner ihre Innovationen und Produkte und luden dazu Händler sowie Branchenexperten in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach. Mit perfekt präparierten Pisten, einem eigens eingerichteten Freestyle-Park und der ...

thumbnail

Ausstellung „Traditionen“ 

Vernissage am 7. Februar in der ZILLER Galerie

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die Ausstellung „Traditionen“ lädt vom 9. Februar bis 23. März dazu ein, das Thema Tradition aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken.  Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke, die einerseits traditionelle Arbeitsweisen und Bräuche beleuchten, andererseits neue Perspektiven und Ausdrucksformen eröffnen. Ein Highlight der Ausstellung ist die Installation des Künstlers und Bio-Bauern Erich Ruprechter. Mit Holzschalen und Fotografien, die den ...

thumbnail

Bildungsminister Polaschek überzeugte sich von Schulbauprojekt in Fügen

Pläne für den neuen Schulcampus präsentiert

Mittwoch, 29. Januar 2025

Auf Einladung von Bürgermeister Dominik Mainusch besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die Mittel- und Musikschule in Fügen. Gemeinsam mit Bürgermeisterkollegen Josef Wibmer präsentierte Bürgermeister Mainusch dem Bildungsminister die Pläne für den neuen Schulcampus in Fügen.  Der neue Schulcampus wird in Zukunft aus einer Neuen Mittelschule mit 450 Schülerinnen und Schüler sowie einer Musikschule für 250 Schülerinnen und ...

thumbnail

Klöpfelsingen für Georg

Musik verbindet und hilft

Mittwoch, 29. Januar 2025

In der Vorweihnachtszeit liegt der Gedanke des Gebens und Helfens besonders nah. Diesem Gedanken folgend haben sich Sebastian und Markus von der Gruppe „Zillertal Sturm“ sowie Florian und Matthias von „Z-Moll“ zu einem gemeinsamen Klöpfelsingen zusammengeschlossen.  Mit ihren weihnachtlichen Klängen brachten sie Freude und Besinnlichkeit in zahlreiche Stuben und auf weihnachtliche Plätze. Neben der musikalischen Darbietung sammelten ...

thumbnail

Feuerwehr Uderns probte für Ernstfall

Erste-Hilfe-Kurs und Gemeinschaftsübung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Neben der Abwicklung zahlreicher Einsätze sorgt die Feuerwehr Uderns auch bei Brandsicherheitswachen und anderen Veranstaltungen für Sicherheit in der Bevölkerung. Außerdem wird auch der Ersten Hilfe und einer guten Versorgung von Verletzten oder Erkrankten große Wichtigkeit zugemessen.  Dafür machten sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Uderns beim 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs fit.  Hier wurden die Durchführung von Sofortmaßnahmen, die geeignet ...

Zillertaler Krapfen aus dem Fügener Widum

am Fr, 07. Februar von 10.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch, 29. Januar 2025

Nach der kurzen Pause im Jänner sind wir wieder da!  Reservierungen nur für größere Mengen, bitte bis spätestens Donnerstag, 06.02., 12.00 Uhr unter 05288 / 62240 – am Krapfentag kein Telefondienst! Kleinere Mengen können ohne Reservierung jederzeit direkt am Krapfenstandl abgeholt werden.  Spende € 1,20 = 1 Krapfen: gebacken in Butterschmalz u. Rapsöl – weiters nur regionale ...

thumbnail

Adolf Haun ein 85er

Schützenkompanie Stumm/Stummerberg

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 26. Jänner 2025 konnte Adolf Haun im Kreise seiner Familie und seines großen Bekannten- und Freundeskreises den 85. Geburtstag feiern.  Die Gemeinde Stumm mit Bürgermeister Ing. Franz Kolb, die Feuerwehr Stumm/Stummerberg und die Schützenkompanie Stumm/Stummerberg gratulieren recht herzlich zu diesem Jubeltag.  Adolf Haun hat sein Leben für die Vereine in Stumm/Stummerberg gelebt: Seit 1955 ist er ...

thumbnail

Kinder des Schulprojekts „Sichers Rodeln“ zu Gast bei der WM im Kühtai

Volksschule Aschau

Mittwoch, 29. Januar 2025

Eine lustige Delegation der Volksschule Aschau folgte der Einladung des Tiroler Rodelverbands und wurde mit einem Bus zur Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler ins Kühtai gebracht.  Es ging nicht nur darum, den Rodel-Helden die Daumen zur drücken, denn im eigens angelegten Rodelpark hatten die Kinder, Eltern und Lehrerinnen die Gelegenheit, verschiedene Schlitten auszuprobiere und praktische Tipps von den ...

thumbnail

5 Jahre „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Aschau

Gemeinsame Freude an Bewegung und Begegnung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Seit 09.01.2020 treffen sich Tanzbegeisterte in Aschau, um gemeinsam die Freude am Tanzen zu erleben.  Rosmarie Kogler war die Initiatorin, dass das „ Tanzen ab der Lebensmitte“ in Aschau stattfindet. Dafür gebührt ihr ein großer Dank, denn in den fünf Jahren ist eine herzliche Gemeinschaft entstanden, die über das Tanzen hinaus verbindet.  Es wird wöchentlich, im Pfarrsaal,  ...

thumbnail

Gemeinschaftliche Eisretterübung

Wasserrettung Zillertal und Feuerwehr Stumm

Mittwoch, 29. Januar 2025

Schönes Wetter und eine Eisschicht sind sehr verlockend einen vermeintlich zugefrorenen See zu betreten, diese Gefahr wird von Erwachsenen und Kinder oftmals unterschätzt.  Aus diesem Grund fand in Stumm beim „Bochra See“ eine gemeinschaftliche Übung mit der Wasserrettung Zillertal und Feuerwehr Stumm zum Thema Eisrettung statt. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie wurde an mehreren ...

thumbnail

Ski, Spaß und Sonne

Eine perfekte Schiwoche mit der Schischule Keiler

Mittwoch, 29. Januar 2025

Stellt euch vor: Ein strahlend blauer Himmel, die Sonne geht gerade über den schneebedeckten Gipfeln auf, und 91 begeisterte Schüler der Volksschule Aschau erleben vom 20. bis 24. Januar eine traumhafte Schiwoche.  Die Betreuung  durch die Schischule Keiler war einfach großartig. Die Skilehrer waren nicht nur Meister auf den Brettern, sondern auch wahre Entertainer. Sie schafften ...