thumbnail

Werde Koch / Köchin auf 2.095 m 

im Bergrestaurant Penkentenne

Mittwoch, 23. April 2025

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung mit fantastischer Aussicht? Die Penkentenne bietet eine einmalige Kulisse auf 2.095 m und ein Umfeld, das Raum für kreatives Arbeiten und eine perfekte Work-Life-Balance schafft.  Tagesbetrieb: Abends genießt du Zeit für dich! 5- oder 6-Tage-Woche und top Bezahlung. Ganzjährig oder saisonal – du entscheidest! Bei uns kannst du als ...

thumbnail

WSV Hippach blickt auf eine herausragende Saison zurück

Erfolge auf allen Ebenen – Kinder gewinnen Bezirkscup mit großem Vorsprung

Mittwoch, 23. April 2025

Die Rennsaison 2024/25 hätte für den WSV Hippach kaum erfolgreicher verlaufen können: Besonders die Kinder- und Schülerklassen sorgten mit ihren großartigen Leistungen für viel Jubel im Verein.  Allen voran der beeindruckende Triumph im Sparkassen-Bezirkscup, bei dem sich die Kinder mit über 2.700 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg sichern konnten. Ein eindeutiger Beweis für die starke Nachwuchsarbeit im ...

thumbnail

Schützengilde Zell am Ziller erobert 8 Medaillen 

Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen in Kufstein

Mittwoch, 23. April 2025

Die Bilanz für die Schützengilde Zell am Ziller bei den Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein kann sich sehen lassen - insgesamt 8 Medaillen sowie zwei österreichische Rekorde. In der Klasse Jugend 1 w wurde Melanie Tipotsch mit neuem österreichischen Rekord jeweils im Einzel als auch mit der Mannschaft Österreichische Meisterin. Alexander Tipotsch wurde als 5ter in ...

thumbnail

Erfolgreicher Auftakt für das erste Spendenfliegen

Flying High Zillertal

Mittwoch, 23. April 2025

Am Samstag, den 12. April veranstaltete der Verein Flying High sein erstes Spendenfliegen – ein Event, das sportlichen Ehrgeiz mit sozialem Engagement verbindet.  Obwohl der Föhn den Piloten einen Strich durch die Rechnung machte, konnten dennoch beachtliche 265,5 Kilometer geflogen werden. Beim Spendenfliegen zählt nicht nur die Leistung der einzelnen Piloten, sondern auch ihr solidarisches Engagement: Die ...

thumbnail

Österreichische U19 Meisterschaften

Kickboxverein KC Kruckenhauser

Mittwoch, 23. April 2025

Der Kickboxverein KC Kruckenhauser Brixlegg / Wörgl / Jenbach (Profitness Prime) war am 12.04. bei den Österreichischen Meisterschaften der U19 in Lenzing, OÖ, wieder stark vertreten.  Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle konnte der Verein den Heimweg mit sage und schreibe zehn frischgebackenen österreichischen MeisterInnen, einer österreichischen Vizemeisterin und vier Bronzemedaillen antreten.  Unter ihnen einmal mehr zwei Zillertaler Talente: ...

thumbnail

Christina Stürmer MTV unplugged

Musikgenuss auf höchstem Niveau am Samstag, 26. April in Hintertux

Donnerstag, 17. April 2025

Am Samstag, den 26. April 2025 steht Hintertux ganz im Zeichen der Musik: Christina Stürmer, eine der bekanntesten Stimmen Österreichs, gibt ein exklusives MTV Unplugged-Konzert direkt am Fuße des Hintertuxer Gletschers in Hintertux. Und das Beste: Der Eintritt ist frei! Bereits am Vormittag lädt der U1 Gletscherskitag zum sportlichen Start in den Tag ein. Ab 12.30 ...

thumbnail

40-jähriges Abschlusstreffen an der HAK Schwaz

Klassentreffen mit starker Zillertaler Beteiligung

Donnerstag, 17. April 2025

Am Freitag, 4. April trafen sich, 40 Jahre nach ihrem Abschluss, 16 AbsolventInnen an der Handelsschule in Schwaz und besuchten die Schule gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand, Mag. Anton Ager und 5 ehemaligen Lehrern. Begeistert zeigten sich die Absolventinnen und Absolventen von den Veränderungen am Schulstandort. Dir. Mag. Friedrich Hellmayr und die Schulärztin, Dr. Claudia Kotai, führten ...

thumbnail

Euregio-Schulpartnerschaften

Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Donnerstag, 17. April 2025

Ob Zillertal und Auer (Südtirol), Reutte und Cles (Trentino) oder Wörgl, Meran und Trient: Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino gingen im Schuljahr 2024/25 eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein. In Tirol nahmen u.a. auch die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz (Istituto Agrario di San Michele all'Adige, Trentino) und die Zillertaler Tourismusschulen (Fachoberschule für Landwirtschaft Auer, Südtirol) am Projekt ...

thumbnail

Frauen in der Landwirtschaft – Ortsgruppe Finkenberg

Zum Bäuerinnentag 2025 im Europahaus Mayrhofen

Donnerstag, 17. April 2025

Am 26. April 2025 findet im Europahaus in Mayrhofen der Bäuerinnentag statt, der vom Gebiet „Hinteres Zillertal“ (bestehend aus acht Ortsgruppen) organisiert wird. In den kommenden Ausgaben werden wir euch, in Zusammenarbeit mit der Bäuerinnenorganisation Tirol - Bezirk Schwaz, die Ortsgruppen des hinteren Zillertals vorstellen, um euch einen Einblick über die unterschiedlichen Tätigkeiten der Ortsgruppen ...

Generalsanierung Brettfalltunnel

Nachtsperre für Reinigungsarbeiten: 22.-24. April

Donnerstag, 17. April 2025

Die Arbeiten im und rund um den Brettfalltunnel schreiten voran: Nachdem kürzlich die Einarbeitung der Induktionsschleifen für die Verkehrserfassung vorgenommen wurde, ist der Tunnel aktuell mit reduzierter Geschwindigkeit (50 km/h) in beide Fahrtrichtungen ganztags befahrbar. Im Zeitraum von Dienstag, 22. April, bis Donnerstag, 24. April, muss der Brettfalltunnel für Reinigungsarbeiten in der Nacht jeweils von 19.00 ...

thumbnail

Zahlreiche Interessierte beim Praxista g Demenz in Schwaz

Begegnungen, Impulse und offener Austausch

Donnerstag, 17. April 2025

Am Freitag, dem 4. April 2025, fand bereits zum vierten Mal der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?“ Rund 40 Betroffene, Angehörige und Interessierte nutzten die Gelegenheit, zwei von sechs praxisnahen Workshops zu besuchen und ...

thumbnail

Der Verein Sicheres Tirol appelliert

„Bitte überlassen sie den Gehsteig dem Fußgänger!“

Donnerstag, 17. April 2025

Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und Fahrrad, E-Scooter und sonstiges wird aus den Garagen geholt. Leider benutzen nicht nur Autofahrer den Gehsteig zum Halten und Parken, sondern auch Radfahrer und Scooterfahrer benutzen diese trotz Verbot als Fahrfläche. Im Jahr 2023 verunglückten auf Tirols Straßen 1.984 Personen als Fußgänger, Radfahrer (inkl. E-Bike und ...