thumbnail

Stimmungsvolles Oktoberfest in Uderns

Bieranstich durch Motocrosser Tobias Ebster

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Der Verein „Ski Alpin“ und die Landjugend Uderns luden am vergangenen Samstag zum „Zillertaler Oktoberfest“ in die Festhalle Uderns ein.  Den traditionellen Bieranstich übernahm der einheimische Motocross-Fahrer Tobias Ebster und gab damit den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Partyhirschen“, die mit ihrer mitreißenden Musik für die richtige Oktoberfest-Stimmung sorgten. Das „Zillertaler ...

thumbnail

Amtseinführung von Mag. Tobias Höck & Dominic Nithin Jose Karuvelil

Seelsorgeraum Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach

Mittwoch, 18. September 2024

Am 8. September 2024 fand die Amtseinführung des neuen Leiters des Seelsorgeraums Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach und Pfarrprovisors aller drei Pfarren, Mag. Tobias Höck, sowie des neuen Kooperators im Seelsorgeraum Dominic Nithin Jose Karuvelil in Uderns statt. Jetzt ist es amtlich, Pfarrer Tobias wurde in einer Zeremonie, im Rahmen einer Festmesse am Schulplatz in Uderns, durch den Personalleiter der ...

thumbnail

Unvergesslicher Tag in Hochfügen

Pensionistenverband Fügen, Hart & Uderns

Donnerstag, 5. September 2024

Am 20. August unternahm der Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Hart und Uderns eine idyllische Wanderung in Hochfügen.  Entlang des Quellenweges genossen wir die vertraute Almenlandschaft und legten eine erfrischende Pause auf der Huberwinkelalm ein, wo uns Babsi und ihr Team herzlich bewirteten. Gut gestärkt setzten wir die Wanderung zum Almhof fort, wo wir köstlichen Kaffee und Kuchen ...

thumbnail

Aus dem Seelsorgeraum  Fügen–Uderns– Ried/Kaltenbach

Dominic Nithin Jose Karuvelil neuer Kooperator

Donnerstag, 5. September 2024

Dominic Nithin Jose Karuvelil hat mit 1. September seinen Dienst als Kooperator für alle drei Pfarren im Seelsorgeraum angetreten. Er kommt aus der Diözese Idukki im Bundesstaat Kerala in Südindien. Nach seinem Studium war Dominic als Kaplan, Pfarrer und Bischofssekretär tätig. In den letzten zwei Jahren sammelte er als Vikar in Wattens und Volders wertvolle Erfahrungen. ...

thumbnail

Ein herzliches Dankeschön für die  Unterstützung

Caritas-Kindergarten Uderns

Mittwoch, 21. August 2024

Am Ende des Kindergartenjahres möchte der Caritas-Kindergarten Uderns einmal ganz herzlich „DANKE“ sagen. Ein besonderer Dank ergeht hierbei an Pfarrer Erwin Gerst und Diakon Walter Buchegger, für die Mitgestaltung der kirchlichen Feste.  Für die erlebnisreiche Ski- und Schwimmwoche möchten wir dem Team der Skischule Optimal, Moni Sport und dem Hotel Wöscherhof unseren Dank aussprechen. Ihre Unterstützung hat ...

thumbnail

Ein unvergesslicher Ausflug

Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Hart und Uderns

Mittwoch, 14. August 2024

Der Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Hart und Uderns hat kürzlich einen traumhaften Ausflug an den Ammersee unternommen.  Bei einer wunderschönen Schiffsüberfahrt konnte die malerische Landschaft genossen werden. Nach einem köstlichen Mittagessen in der Post Andechs wurde das beeindruckende Kloster Andechs erkundet. Den Nachmittag ließ man dann im schattigen Schlossgarten Oberambach bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Ein perfekter Tag voller ...

thumbnail

Gelungenes Sommerfest

Caritas-Zentrum Zillertal

Mittwoch, 17. Juli 2024

Bei sommerlichen Temperaturen fand im Caritas-Zentrum Zillertal das diesjährige Sommerfest statt.   Gute Laune und ein geselliges Miteinander standen im Mittelpunkt.  Sichtlich Spaß hatten die Kinder im Caritas-Garten, der mit vielen Bewegungsspielen und einer Schminkstation aufwarten konnte. Als Überraschungsgast konnten wir die „Freddy Pfister Band“ begrüßen, die das Fest dankenswerterweise musikalisch umrahmte. Die Freude war groß! Ein ...

thumbnail

250 Jahre BMK Uderns

Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal

Mittwoch, 3. Juli 2024

Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der BMK Uderns fand am vergangenen Sonntag in Uderns das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Das Fest begann mit einem eindrucksvollen Sternmarsch zur Feldmesse am Schulplatz, an dem 14 Blasmusikkapellen teilnahmen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch zwei Gastkapellen aus Krenstetten (Niederösterreich) und Leutschach (Steiermark). Franz Hauser, Obmann des Blasmusikverbandes Zillertal, konnte zahlreiche ...