Die FF Stumm gratuliert
Vergangene Woche durfte die Freiwillige Feuerwehr Stumm Herrn Franz Wurm zu seinem 70. Geburtstag recht herzlich gratulieren. Die Kameraden wünschen ihrem Franz weiterhin alles Gute und besonders viel Gesundheit!
Am Sonntag nach Allerheiligen feierte die Schützenkompanie Stumm/Stummerberg ihren Jahrtag. Er begann mit einer festlichen Messe in der Pfarrkirche, gestaltet von der Bundesmusikkapelle. Pfarrer Proßegger hielt eine beeindruckende Predigt. Aufgrund der aktuellen Kriegsereignisse müssen wir umso dankbarer sein für den Frieden in unserem Land. Der Antisemitismus ist sehr zu verurteilen in der heutigen Zeit! Die Weihnachtsbotschaft ...
Musik, die glücklich macht
Letzten Samstag fand im Landgasthof Linde in Stumm der „1. Zillertaler Tanzlmusig Ball“ statt. Neben der „Zillertaler Tanzlmusig“ spielten auch die „Panzlmusig“ zum Tanz auf. Einen Gastauftritt hatten auch die „Zillertaler Weisenbläser“. Ein Hauch von „Mei liabste Weis“! ah Genossen den Abend: Patrick und Anni Plattner sowie Hannes und Vroni Sporer.
Am Mittwoch, 22. November 2023 in Stumm
Der Kulturverein Tiattarei und das Team vom Restaurant Tiatta/Hotel Tipotsch laden am Mittwoch, 22. November um 20.00 Uhr im alten Kinosaal im Hotel Tipotsch in Stumm zu „Hunger.Macht.Profite“ - Filmtage für das Recht auf Nahrung - herzlich ein. Zum 12. Mal zeigen FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac mit Hilfe kritischer Dokumentarfilme globale Zusammenhänge ...
Am 26. Oktober fand der Vortrag bzw. Film „Besser Querschnitt als Durchschnitt“ von Benni Hundsbichler im Theatersaal des Hotel Tipotsch in Stumm statt. Benni erzählte von seinem Unfall, bei dem er eine Querschnittlähmung erlitt, und zeigte im Film seine Motivation auf, um nicht am Geschehenen zu verzweifeln. Der charismatische junge Mann gewährte tiefe Einblicke in seine Rehabilitation ...
Kunstliebhaber und kreative Geister kamen am Freitag, den 20. Oktober in der ZILLER Galerie im Zillertal zusammen, um die inspirierende Vernissage mit dem Thema „KUNST SCHENKEN“ zu erleben. Die Eröffnungsfeier für die gleichnamige Ausstellung wurde vom Verein KulturnetzTirol organisiert und bot eine eindrucksvolle Bühne für die Interaktion zwischen Kunstschaffenden und BesucherInnen. Die Ausstellung präsentierte eine beeindruckende Bandbreite ...
Samstag, 4. November in Stumm
Die Musikgruppen Zillertaler Tanzlmusig und Panzl-musig laden herzlich zum 1. Zillertaler Tanlzmusig Ball am Samstag, den 4. November, in den Gasthof Linde in Stumm ein. Der Saaleinlass erfolgt um 19.00 Uhr, der offizielle Beginn um 20.00 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden. Tischreservierungen unter Tel. 05283 / 22 77. Die Mitwirkenden Musikgruppen freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend.
Alexander Braunegger 75
Am 20. Oktober 2023 konnte Alexander Braunegger im Kreise seiner Familie und seinem großen Bekannten- und Freundeskreis den 75. Geburtstag feiern. Die Schützenkompanie Stumm/Stummerberg gratuliert recht herzlich an seinem Jubeltag. Vielen Dank für die langjährige Mitgliedschaft und das fleißige „lange” Ausrücken in unserer Reihen. Danke für deinen Einsatz. Weiterhin viele gesunde, glückliche und zufriedene Jahre im Kreise ...
Zwei Stunden voller Spannung und Gänsehaut zu erzeugen, ist den Darstellern des Thriller‘s „Misery“ von Stephen King gelungen. Schauspielerisches Können, Licht und Video lassen die Qualen des Schriftstellers Paul Sheldon (Chris Kohler), erzeugt durch seine Retterin Annie Wilkes (Michaela Schalk), hautnah miterleben. Man fühlt sich fast selbst in der ausweglosen Situation und dem abgeschiedenen Haus gefangen. ...
Auszeichnung für Andrea Eberharter und Karl Josef Oberlechner
Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer besuchte seine Heimatgemeinde Stumm, um mit den Pfarrangehörigen ein Pontifikalhochamt nach der erfolgreichen Sanierung zu feiern. Die musikalische Gestaltung der Festmesse übernahmen der Kirchenchor und die Bläser der BMK. Im wahrsten Sinn des Wortes erstrahlt nun der Innenraum der Kirche im neuen Glanz! Weihbischof Hansjörg bezeichnete sie in seiner Predigt als „Juwel“. ...
Die Geschichte des Benjamin Hundsbichler am 26. Oktober in Stumm
Am 26. Oktober um 19.30 Uhr lädt der Verein ClimbingZoo Zillertal zu dem bemerkenswerten Film „Das Rennen meines Lebens - Besser Querschnitt als Durchschnitt“ in den Theatersaal Tipotsch in Stumm im Zillertal ein. Benjamin war ein begeisterter Nachwuchs-Rennradfahrer, als er vor 2 Jahren, damals 17 Jahre alt, durch einen Sportunfall vor der Diagnose Querschnittlähmung stand. Dieser lebensverändernde ...
Samstag, 14. Oktober
Am Samstag, 14. Oktober 2023 ist es wieder soweit! Die Bäuerinnen Gattererberg und Stumm laden ab 20.00 Uhr zum „Ball der Bäuerinnen“ in den Gasthof Märzenklamm ein. Die musikalische Unterhaltung wird von „den Halodris aus dem Zillertal“ gestaltet, die für eine ausgelassene Stimmung sorgen werden. Doch das ist noch nicht alles - ein lustiges Schätzspiel wartet ...
Am Sonntag, dem 8. Oktober, gestalteten die Bäuerinnen von Stumm, Stummerberg und Gattererberg den festlichen Gottesdienst in der wunderschön geschmückten Pfarrkirche von Stumm. Die hervorragende musikalische Gestaltung erfolgte von der Gruppe 3Takt. Pfarrer Proßegger betonte in der Predigt, wie kostbar die Früchte der Erde sind und es dazu aber viele Menschen braucht, um die Arbeit zu ...
Rückkehr von der Kothütten-Fürstalm
Tolle Stimmung herrschte letzten Samstag beim „Huam-fahrerfest“ beim Baderer-Hof in der Gemeinde Stumm. Der schöne Herbsttag lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern an, um an dem Hoffestl teilzunehmen. Im Mittelpunkt standen natürlich die schön-geschmückten Kühe, die ihre Sommerfrische auf der Kothütten-Fürstalm im Wimmertal in Gerlos verbrachten. Für musikalische Unterhaltung sorgte das „Märzengrund Duo“ (Thomas & Matthias). ah
Zu diesem Anlass haben die Kuratoren eine besondere Ausstellung mit dem Titel KUNST SCHENKEN zusammengestellt. Es werden kleine Objekte, Bilder, Druckgrafiken gezeigt, Schmuckdesign und künstlerische Keramik bilden einen Schwerpunkt. Mit großer Dankbarkeit schauen wir zurück auf 6 Themenausstellungen im vergangenen Jahr. Da gab es Druckgrafik, Portraits, Landschaftsmalerei, großartige Skulpturen und Glaskunst vom Feinsten. Das Interesse ist ...