thumbnail

Wir Staatskünstler im Europahaus

Dienstag, 29. Oktober 2024, um 20.00 Uhr

Mittwoch, 25. September 2024

Der „Österreichische Kabarettpreis 2024“ in der Kategorie „Sonderpreis“ wird an „Wir Staatskünstler“ verliehen.  Das seit 2011 bestehende Ensemble bündelt die Qualitäten von drei der profiliertesten Kabarettisten Österreich: Florian Scheuba steht dabei für den investigativ-journalistischen Unterbau, Thomas Maurer für eher hedonistische Zivilisationskritik und Robert Palfrader für schauspielerische Grandezza. Das aktuelle Programm „Alte Hunde – Neue Tricks“ (ist) ...

thumbnail

Würdigung und Wertschätzung engagierter Mitarbeiterinnen

Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen uU

Mittwoch, 25. September 2024

„Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.“ Unsere top ausgebildeten Mitarbeiterinnen im Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung leisten täglich Großartiges! Ein kompetentes Team in Sachen Pflege und Betreuung für eure Lieben zu Hause. Es war wieder einmal an der Zeit, diese wertvolle Arbeit im Rahmen einer kleinen Feier zu würdigen ...

Theater und Konzert in Ginzling

1. & 11. Oktober im Mehrzwecksaal

Mittwoch, 25. September 2024

In den kommenden Wochen erwartet Ginzling zwei besondere kulturelle Veranstaltungen. Am Dienstag, 1. Oktober führt die Volksbühne Mayrhofen das Theaterstück „Neurosige Zeiten“ um 20.00 Uhr im Mehrzwecksaal Ginzling auf.  Karten sind im Vorverkauf bei der Ortsvorstehung Ginzling, 05286 / 5218, oder bei Markus Steindl unter 0664 / 5132326 erhältlich. Am Freitag, 11. Oktober um 18.00 Uhr lädt die ...

thumbnail

„Verborgene Schätze“ bei der Langen Nacht der Museen

Der Naturpark lädt am 5. Oktober erstmalig zur Langen Nacht der Museen in Ginzling ein

Mittwoch, 25. September 2024

Die Ausstellung „Verborgene Schätze“ wurde erst letztes Jahr eröffnet, sie erstreckt sich über zwei Etagen und mehr als 500 m² und nimmt die BesucherInnen mit auf eine einzigartige Reise durch die geologische Geschichte der Zillertaler Alpen.  Sie zeigt die funkelnden Kristallschätze, die über Millionen Jahre im Inneren der Berge entstanden sind. Und sie erzählt spannende Geschichten ...

Haustier-Flohmarkt in Laimach

27. September 2024

Dienstag, 24. September 2024

Am Freitag, 27. September findet von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Dorfaue in Laimach der Haustier-Flohmarkt der Hundefreunde Zillertal statt.  Alle Interessierten, die Zubehör für Haustiere, Pferde oder Aquaristik verkaufen oder erwerben möchten, sind eingeladen, vorbeizukommen. Der Flohmarkt bietet die Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre zu stöbern und sich mit anderen Tierfreunden auszutauschen. Für den kleinen ...

thumbnail

Besuch der neu eröffneten Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtung in Schlitters 

Verbessertes Angebot für Familien

Mittwoch, 18. September 2024

In Zeiten, in denen beide Elternteile oftmals berufstätig sind, gewinnt eine verlässliche Kinderbildung und Kinderbetreuung immer mehr an Bedeutung.  Im vergangenen Jahr konnten in Tirol neben der Anzahl der Einrichtungen auch die Anzahl der Gruppen und Betreuungsplätze kontinuierlich erweitert werden.  Davon konnten sich bei einem gemeinsamen Besuch der neu eröffneten Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtung in Schlitters Familienministerin ...

thumbnail

Gelungenes Kinder- und Familienfest in Fügen

Verein ClimbingZoo

Mittwoch, 18. September 2024

Am Samstag, dem 7. September, lud der Verein ClimbingZoo bei Kaiserwetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark  nach Fügen ein.  Sehr viele Kinder und Familien folgten dem Aufruf, um die vielen spannenden Attraktionen zu genießen. Von Kletterturm, Ponyreiten und Bungee-Trampolin bis hin zu Hüpfburg, Kinderschminken, Fußballdart und einer XXL Spielebox – für jeden war etwas dabei. Am ...

thumbnail

Ortsgruppe Strass zu Besuch im Bergbaumuseum

Tiroler Seniorenbund

Mittwoch, 18. September 2024

Das Tiroler Hütten- und Bergbaumuseum in Brixlegg konnten die Mitglieder der Ortsgruppe Strass durch den versierten Führer Hans Strobl sehr informativ und mit vielen Geschichtsdaten erleben. Ur- und frühgeschichtliche Funde lassen auf eine alte Bergbausiedlung im Raume Brixlegg schließen. Sie ergeben einen weiteren wesentlichen Schwerpunkt der Ausstellung. Einzigartige Fundstücke und Relikte aus längst vergangenen Zeiten, die ...

thumbnail

Amtseinführung von Mag. Tobias Höck & Dominic Nithin Jose Karuvelil

Seelsorgeraum Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach

Mittwoch, 18. September 2024

Am 8. September 2024 fand die Amtseinführung des neuen Leiters des Seelsorgeraums Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach und Pfarrprovisors aller drei Pfarren, Mag. Tobias Höck, sowie des neuen Kooperators im Seelsorgeraum Dominic Nithin Jose Karuvelil in Uderns statt. Jetzt ist es amtlich, Pfarrer Tobias wurde in einer Zeremonie, im Rahmen einer Festmesse am Schulplatz in Uderns, durch den Personalleiter der ...

thumbnail

Vernissage „Freude an der Kreativität“ in Hart

Ein Abend voller Kunst und Geselligkeit

Mittwoch, 18. September 2024

Am Freitag, den 6. September 2024, fand in der Volksschule Hart die Vernissage „Freude an der Kreativität“ statt.  Künstlerin Helga Bösch lud  in den Turnsaal der Schule ein, um ihre Werke zu präsentieren. Der Höhepunkt des Abends war die feierliche Enthüllung eines von Helga Bösch eigens für die Gemeinde und Schule gemalten Bildes, das unter den ...