thumbnail

Jännerausflug des PVÖ Mayrhofen 

Einkehr im Gasthof Thanner am Brandberg

Mittwoch, 22. Januar 2025

Wie schon beim ersten Ausflug vor zwei Jahren zeigte sich Brandberg leider von seiner ungemütlichen Seite, so waren die Wanderer sehr erfreut in der schönen, warmen Stube des Gasthauses Thannerwirt, einzukehren.  Bei guten, hausgemachten Kuchen und Kaffee, verbrachte man nette Stunden, die wie üblich, wieder viel zu schnell vergingen. Bei Einbruch der Dunkelheit brachte Taxi Lois ...

Veranstaltung im Gepflegten Wohnen Mayrhofen am 29. Jänner

Vortrag über das Erwachsenenschutzgesetz

Mittwoch, 22. Januar 2025

Das Gepflegte Wohnen lädt in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Demenzfreundliches Zillertal und der Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung des Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol / Bezirk Schwaz herzlich zu einem informativen Vortrag über das Erwachsenenschutzgesetz ein. Die Veranstaltung findet am 29. Jänner 2025 um 17.30 Uhr im Gepflegten Wohnen Mayrhofen statt. Referent des Abends ist Mag. ...

Ausstellung „FRAGILITY“ im Europahaus Mayrhofen

VERNISSAGE am Freitag, 31. Jänner, ab 18.00 Uhr

Mittwoch, 22. Januar 2025

Vom 31. Januar bis zum 3. März 2025 präsentiert das Europahaus Mayrhofen die Ausstellung „FRAGILITY“ mit Werken der Künstlerin Petra Forman. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 31. Januar 2025, ab 18.00 Uhr, eröffnet und lädt dazu ein, die Vielfalt der Interpretationen und Ausdrucksformen von Forman zu entdecken. Seit 2008 findet die Künstlerin Petra Forman ...

thumbnail

Neuwahl bei den Tux-Finkenberger Senioren

Langjährige Obfrau Maria Wechselberger verabschiedet

Mittwoch, 22. Januar 2025

Am 16. Jänner wählte der Seniorenbund Tux-Finkenberg einen neuen Vorstand. 56 Senioren aus Tux und Finkenberg trafen sich dazu im Hotel Tuxertal. Die bisherige Obfrau Maria Wechselberger legte nach 15 Jahren ihr Amt zurück. Maria hat sich unermüdlich für die Belange der Senioren eingesetzt und unzählige Ausflüge, gemeinsame Urlaube, Wanderungen, Karterrunden, Geburtstagsbesuche und -feiern, Besuche im ...

thumbnail

Bauer Unser im FeuerWerk

Freihaltiges Kabarett von Tanja Ghetta und Daniel Lenz am 30. Jänner

Donnerstag, 16. Januar 2025

Tanja, abgenabelt von ihrem Kuhdorf, und Daniel ein überzeugter Stadtneurotiker, präsentieren ein Programm zu einem Thema, von dem sie absolut keine Ahnung haben.  Bäuerinnen und Bauern - Den Stars der Furche, den HeldInnen der Viehzucht, den Halbgöttern in Gummistiefeln. Dafür haben sie weder am Feld geforscht, noch sich unter die Melkmaschine gelegt und schon gar nicht ...

thumbnail

Klaus Gasteiger ein 60er

Bürgermeister und Leutnant der SK Ried-Kaltenbach feierte „Runden“

Donnerstag, 16. Januar 2025

Am 07. Jänner feierte Bürgermeister Klaus Gasteiger im Beisein seiner Familie, seiner Freunde und unzähliger Gratulanten in seiner Heimatgemeinde Kaltenbach seinen 60. Geburtstag. Neben den geistlichen Würdenträgern, den Ehrenbürgern der Gemeinde Kaltenbach, zahlreichen hohen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, seinen Bürgermeisterkollegen, Vertretern der örtlichen Vereine ließ es sich auch seine Schützenkompanie Ried-Kaltenbach, gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle, ...

thumbnail

Benefizveranstaltung am Sonntag, 19.01. in Uderns

Gemeinsam stark für Hannes Streibl

Donnerstag, 16. Januar 2025

Am 5. November 2024 erlitt Hannes Streibl bei der Stallarbeit schwere Verletzungen, die zu einer Querschnittslähmung führten. Seitdem kämpft er tapfer im Krankenhaus und steht vor einer intensiven Rehabilitation.  Neben der emotionalen Belastung kommen erhebliche finanzielle Sorgen auf ihn und seine Familie zu, da hohe Kosten für medizinische Versorgung und den notwendigen barrierefreien Umbau ihres Zuhauses ...

thumbnail

Einmaliges Konzerterlebnis mit dem Tyrol Music Project

Kultureller Neujahrsauftakt im FeuerWerk

Donnerstag, 16. Januar 2025

Zum kulturellen Neujahrsauftakt durften wir ein besonderes Ensemble in unserem Haus begrüßen.  Die Musiker des Tyrol Music Project wussten ihre akustischen Instrumente gekonnt einzusetzen und verliehen dem gut besuchten Saal Franz bei binderholz eine gewisse Orchesterstimmung mit besonderer Note. Neben Stücken von Johann Strauss durften auch eigene Kompositionen der vier Künstler aus dem Tiroler Unterland nicht ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung

SV Fügenberg

Donnerstag, 16. Januar 2025

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Fügenberg beim Gasthaus Goglhof statt. Den langjährigen Obmann Dominik Steinlechner löste Stefan Steinlechner als Obmann ab. Neben einigen neuen Ausschussmitgliedern wurde auch der Obm.-Stv. Mario Sporer neu gewählt. Bürgermeister Josef Unterweger bedankte sich beim bisherigen Obmann für seine Arbeit und wünscht den neuen Obmann mit seinem Team alles Gute!

thumbnail

Haushaltsvoranschlag beschlossen

Gemeinde Kaltenbach

Donnerstag, 16. Januar 2025

Der Gemeinderat der Gemeinde Kaltenbach stimmte bei der 21. Gemeinderatssitzung am 3. Dezember 2024 dem von Bürgermeister Klaus Gasteiger vorgelegten Haushaltsvoranschlag 2025 mehrheitlich mit 9 JA-Stimmen und 4 NEIN-Stimmen zu. „Trotz der zahlreichen umgesetzten Projekte ist die Gemeinde finanziell kerngesund, denn wir nehmen grundsätzlich mehr ein als wir ausgeben müssen. Es ist ausschließlich eine Frage der ...

thumbnail

Sternsingen für eine gerechte Welt

40 junge Menschen zogen in der Pfarre Stumm von Haus zu Haus

Donnerstag, 16. Januar 2025

Unter diesem Motto stand die heurige Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar. In diesem Sinne gingen ca. 40 junge Menschen in der Pfarre Stumm von Haus zu Haus und brachten den persönlichen Segen für das neue Jahr.  Am 6. Jänner fand dann in der Pfarrkirche der festliche Gottesdienst mit allen Sternsinger-Gruppen statt. Die Mädchen und Buben wirkten in ...

thumbnail

Theaterverein Stumm spielt lustige Komödie

Donnerstag, 16. Januar 2025

Am Dienstag, den 7. Jänner, feierte der Theaterverein Stumm die gelungene Premiere der Komödie „Speckknödl Deschawü“ von Ralph Wallner im Theatersaal Tipotsch. Das humorvolle Stück lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf einen Abend voller Lacher und Unterhaltung freuen durften. Die Geschichte dreht sich um Ignaz Igel, einen erfolglosen Heimatroman-Schreiberling, der in einem kuriosen Déjà-vu feststeckt ...