thumbnail

Cäcilia-Festgottesdienst und Jahreshauptversammlung

Bundesmusikkapelle Mayrhofen

Mittwoch, 27. November 2024

Am 17. November 2024 umrahmten Ensembles der Bundesmusikkapelle Mayrhofen und der Kirchenchor Mayrhofen den feierlichen Cäcilia-Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mayrhofen. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung konnte Obmann DDI Dr. Andreas Schmid viele Ehrengäste, Ehrenmitglieder der BMK sowie Altmusikanten begrüßen, allen voran Herrn Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl, Bürgermeister Hansjörg Moigg und TVB-Obmann Willi Pfister. In den darauffolgenden Berichten  wurde ...

Wir gratulieren unseren Lehrlingen

Mittwoch, 27. November 2024

Roman Wechselberger  zum silbernen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb sowie zur erfolgreich abgeschlossenen 2. Klasse im Lehrberuf Spengler und Bauwerksabdichtungstechniker mit ausgezeichnetem Erfolg! Matthias Hanser  zur erfolgreich abgeschlossenen 2. Klasse im Lehrberuf Spengler. Michael Schett  zur erfolgreich abgeschlossenen 2. Klasse im Lehrberuf Spengler- und  Bauwerksabdichtungstechniker. Wir sind stolz auf euch und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg auf eurem beruflichen Weg!  Spenglerei Helmut Fleidl

thumbnail

Edi Fankhauser hat seinen letzten Berg erklommen

Nachruf der Bergrettung Mayrhofen

Mittwoch, 27. November 2024

Am 21. Oktober verstarb unser langjähriges Mitglied Edi Fankhauser. Seine aktive Zeit bei der Bergrettung liegt schon einige Zeit zurück, aber sein Einsatz und seine Leistungen für die Bergrettung bleiben in Erinnerung. Schon 1961 als 17-Jähriger trat Edi der Bergrettung Mayrhofen bei und war somit 63 Jahre Mitglied. Sein Herz schlug für die Bergrettung und bald ...

thumbnail

Verkaufstraining: Vielfalt Wein Niederösterreich

Di, 17.12. im Europahaus Mayrhofen

Mittwoch, 27. November 2024

Nach dieser kostenlosen Intensivschulung zum niederösterreichischen Wein … - kennst du den Spirit des niederösterreichischen Weins. - weißt du alles über die wichtigsten Rebsorten und wie sie schmecken. - kannst du Speisen- und Wein-Empfehlungen geben. - weißt du, wie du ganz einfach mehr Fachwissen und Freude im Weinverkauf bekommst. - hast du Tipps und Tricks rund um das Belüften und ...

thumbnail

Full Metal Mayrhofen 31.03. bis 05.04.2025

So gewaltig wie die Zillertaler Alpen

Mittwoch, 27. November 2024

Vom 31.03.2025 bis 05.04.2025 stürmen einzigartige Acts wie Saltatio Mortis, Faun und Hämatom die Region und die Berge und machen die Ferienregion Mayrhofen-Hippach zum alpinen Zentrum des Heavy Metal.  Hier vereinen sich die Traditionen des Zillertals mit der Leidenschaft der Metalheads. Doch Headbangen ist noch lange nicht alles: Abseits der Bühnen können Metalfans Skifahren, Snowboarden, Winterwandern ...

thumbnail

Volksschule Finkenberg

Schulgottesdienst im Zeichen des Heiligen Martin

Mittwoch, 27. November 2024

Passend zum Gedenktag des heiligen Martins trafen sich die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Finkenberg mit den Kindergartenkindern und feierten zusammen Gottesdienst in der Aula der Volksschule.  Unter dem Motto „Heilige sind Menschen, durch die die Sonne scheint“ wurde die Bedeutung des Heiligen Martins durch ein einstudiertes Rollenspiel und passende Texte der SchülerInnen lebendig vermittelt und ...

thumbnail

Beendigung der Chor- & Singgemeinschaft

Annemarie Enthofer erhielt Ehrenurkunde

Mittwoch, 20. November 2024

Mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche beendete letzten Samstag die Chor- und Singgemeinschaft Bruck am Ziller ihr gemeinsames Singen. Pfarrer Erwin Mayer und Bürgermeister Alois Wurm bedankten sich bei dem vorwiegend aus Frauen bestehendem Chor. Am Ende des Gottesdienstes erhielt Annemarie Enthofer, welche die Singgemeinschaft seit 27 Jahren leitete, für ihre Verdienste um die Kirchenmusik in der ...

thumbnail

Gotisches Gemälde stammt aus Fügen

„Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt“

Mittwoch, 20. November 2024

Nicht nur Bücher, sondern auch Gemälde haben ihre Schicksale. In diesem Jahr ist es einem tschechischen Museum gelungen, die wahrscheinliche Herkunft eines gotischen Gemäldes der Maria Himmelfahrt aus Chotovin, die auf die Pfarre Fügen zurückzuführen ist, zu ermitteln. Das Gemälde kam 1969 aus dem Dorf Chotoviny in die Sammlungen des Hussitenmuseums in Tábor, und zwar aus ...

Gedichte, Kunst und Musik

Buchpräsentation „Farbe Worte Töne“ am 28.11. in Fügen

Mittwoch, 20. November 2024

Am Donnerstag, den 28. November 2024, lädt die Bibliothek Schloss Fügen um 19.30 Uhr zu einer besonderen Buchpräsentation ein. Andrea Girstmair und Claudia Wisiol präsentieren ihr gemeinsames Werk „FARBE WORTE TÖNE“. Begleitet von einer Ausstellung der Kunstwerke von Andrea Girstmair und einer Lesung von Gedichten durch Claudia Wisiol, wird der Abend zu einem multisensorischen Erlebnis – ...

thumbnail

Erstaufführung der „Nelson-Messe“

Sonntag, 24. November 2024

Mittwoch, 20. November 2024

Am Sonntag, den 24. November 2024, wird anlässlich der Cäcilienmesse um 10.00 Uhr in der Dekanatspfarrkirche Fügen die „Nelson-Messe“ von Joseph Haydn für Solisten,  Chor und großem Orchester erstaufgeführt. Die Aufführung verspricht ein musikalisches Highlight für alle Freunde klassischer Kirchenmusik und setzt einen feierlichen Akzent im Rahmen der Cäcilienmesse.  Der Kirchenchor Fügen lädt alle Musikbegeisterten herzlich ein, ...

Galeriefest im Schloss Fügen

Samstag, den 23. November 2024

Mittwoch, 20. November 2024

Die Kulturinitiative Fügen lädt am Samstag, den 23. November 2024, ab 19.00 Uhr zum Galeriefest ins Schloss Fügen ein. Besucher erwartet eine vielfältige Ausstellung mit Werken regionaler Künstler die einen große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen abdecken. Bei freiem Eintritt sorgen die „Cash Money Brothers“ für die passende musikalische Stimmung, während die Besucher von den ausstellenden Künstlern mit selbstgemachten ...

Adventliche Klänge bei „Musik hören – Musik spüren“ 

Ein Konzert für Menschen mit & ohne Demenz am 29. November in Fügen

Mittwoch, 20. November 2024

Musik verbindet – egal ob jung, alt, mit oder ohne Demenz. Und Musik kann auch vergessene Erinnerungen wecken. Deshalb veranstaltet die Caritas Tirol zusammen mit der Caritas Salzburg und dem Demenzfreundlichen Zillertal am Freitag, 29. November, das Konzert „Musik hören – Musik Spüren“.  SchülerInnen der Landesmusikschulen Zillertal, Jenbach-Achental, Kramsach und Schwaz spielen dabei weihnachtliche Klänge von ...