Besinnliche Weihnachtsfeier 

Senioren Ramsau sagen danke

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Die Senioren von Ramsau bedanken sich herzlich bei Bürgermeister Fritz Steiner und dem Gemeinderat für die wunderschöne und besinnliche Weihnachtsfeier am 8. Dezember im Hotel Theresia in Ramsau.  Wir wurden kulinarisch verwöhnt und haben einen unvergesslichen Nachmittag erlebt. Ein großer Dank gilt auch der Jungbauernschaft Ramsau, vor allem Obmann Elias Eder und Ortsleiterin Anna Lena Steiner, die ...

Rorate-Messen und Adventstationen

Seelsorgeraum Finkenberg–Hippach–Aschau

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Eine der Möglichkeiten, sich auf die Ankunft Christi, auf das Fest seiner Geburt, vorzubereiten, ist die Teilnahme an den Rorate-Messen. Seit 2021 sind sie in Hippach und Aschau und ab jetzt auch in Finkenberg mit drei Adventstationen verbunden. In diesem Jahr finden sie unter dem Motto: "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen…" statt, wie es auf ...

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Der Nikolaus war Ehrengast bei der Dezember Geburtstagsfeier

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Helle Aufregung herrschte dieser Tage im Gepflegten Wohnen in Mayrhofen… der Nikolaus war zu Besuch! Nachdem er allen Gästen der Geburtstagsfeier einen Besuch abstattete und ein Geschenk überreichte, besuchte er im Anschluss mit seinem Engerl und einem Krampus alle Wohnbereiche und beschenkte auch dort alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Die Geburtstagsfeier im Festsaal, welche zu ...

„Klingender Advent“ am Freitag, 13. Dezember

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am Freitag, den 13. Dezember, findet ab 15.00 Uhr wieder der „Klingende Advent“ im Garten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Bei freiem Eintritt wird allen BesucherInnen ein stimmungsvolles Programm in weihnachtlicher Atmosphäre geboten.  Für die musikalische Umrahmung sorgen die „Stummer Klöpflsinger“, „Manfred & Gerhard“, die Gruppe „Schneidig & Echt“ sowie die Adventbläser aus Aschau. Es wird ...

thumbnail

65 Jahre aus der Pflichtschule 

Klassentreffen der Jahrgänge 1944/45

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Auf mittlerweile neun Klassentreffen Rückschau halten können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1944 und 1945 aus Mayrhofen und Umgebung, die 1959 die Hauptschule Mayrhofen verließen und somit ihre Berufsausbildung begannen oder dazu in weiterführende Schulen wechselten.  Wurden Knaben und Mädchen früher getrennt unterrichtet, so fand der Unterricht in der letzten (4.) Klasse Hauptschule des Jahrganges 1958/59 ...

thumbnail

Zwei Bühnen, eine Stimme

Ina Regen & Band kommen 2025 nach Mayrhofen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Musik- und Konzertfans aufgepasst! Es besteht bereits Grund zur Vorfreude auf den Berg- und Kultursommer 2025. Am 27. Juni wird Mayrhofen mit gleich zwei einzigartigen Konzertbühnen Austragungsort für ein Musikspektakel der Sonderklasse sein! Ina Regen, bekannt durch Hits wie „Wie a Kind“, ihre Amadeus-Auszeichnung 2019 für das Album des Jahres „Klee“ sowie die Zusammenarbeit mit dem ...

„A Brandberga Adventgschnachts“ 

am 14. Dezember

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am Samstag, den 14.12., lädt der Brandberger Chor zur stimmungsvollen Adventveranstaltung „A Brandberga Adventgschnachts“ ins Probelokal ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem „Groiggn-Essen“. Ab 19.30 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit heiter-besinnlicher Adventmusik von „Herzaufgspielt“ und der Stualausmusig sowie einfühlsamen Geschichten, vorgetragen vom Moderationsteam Katharina und Lukas. Zum Abschluss bietet ein ...

thumbnail

Büchermarkt und EZA-Basar in Strass

Vielfalt an Produkten & gemeinsames Engagement

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Vergangenen Sonntag verwandelte sich der Festsaal in Strass in einen Treffpunkt für Bücherliebhaber und Freunde fairer Produkte.  Neben dem Verkauf von Büchern und fair gehandeltem EZA-Handwerk boten die Bäuerinnen der Region selbstgemachte Köstlichkeiten wie Brot, Zelten, Kekse, Marmeladen und Eier an. Ein besonderes Highlight war die Bücherverlosung am Nachmittag, die viele Besucher anzog. Für das leibliche Wohl ...

thumbnail

Erstaufführung der „Nelson-Messe“ & Cäcilienfeier

Ein festlicher Höhepunkt des Kirchenchors Fügen

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Am Christkönigssonntag präsentierte der Kirchenchor Fügen unter der Leitung von Jörg Höllwarth die Erstaufführung der „Nelson-Messe“ von Joseph Haydn.  Begleitet von den Solisten Andrea Ruech, Natascha Eller, Elvira Wibmer, Marion Neuhauser, Josef Weiss und Martin Wibmer sowie großem Orchester wurde die Aufführung anlässlich der Cäcilienmesse in der Dekanatspfarrkirche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Anschluss fand die traditionelle ...

thumbnail

Adventbasar in Bruck

Regionale Köstlichkeiten und heimisches Brauchtum

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Weihnachten ist nicht mehr weit! Wie weit genau, das verraten uns Adventkalender, die Kerzen am Adventkranz und die Adventmärkte. Auch in Bruck fand letztes Wochenende ein Adventbasar statt. Menschen kommen zusammen und genießen gemeinsame Momente voller Freude, Besinnlichkeit und Ruhe. Musikalisch wurde der Basar durch eine Bläsergruppe und Anklöpfler aus Niederau stimmungsvoll umrahmt. Regionale Köstlichkeiten wie ...

Adventhuagacht am Edhof in Fügen 

Weihnachtsmarkt am 15.12.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Am Sonntag, den 15. Dezember, lädt der Norikerverein Zillertal/Umgebung und der Fleckviehzuchtverein Uderns ab 11.00 Uhr zum „Adventhuagacht“ am Edhof in Fügen ein.  Neben einem Weihnachtsmarkt mit tollen Geschenkideen erwarten die Besucher von 12.00 bis 14.00 Uhr kostenlose Kutschenfahrten, ein Christbaumverkauf und ein spannendes Steckenpferdturnier. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.  Der Norikerverein Zillertal/Umgebung und der Fleckviehzuchtverein ...

thumbnail

Die Geschichte um die „Stille Nacht“

auch heuer wieder in Fügen – 20. bis 22. Dezember

Donnerstag, 5. Dezember 2024

„Mauracher und Mohr – Geschichten und Lieder rund um die Stille Nacht“ handelt von einem Teil der Zillertaler Geschichte und wird auch heuer wieder in Fügen gezeigt. Bei der Kooperation der Ferienregion Fügen-Kaltenbach mit dem Theaterfestival STEUDLTENN führt Hakon Hirzenberger Regie. Die drei Vorstellungen finden von 20. bis 22. Dezember 2024 in der Festhalle Fügen ...