thumbnail

Jubilarinnen in Ramsau

Elisabeth Eberharter und Mathilde Preindl feierten Geburtstag

Donnerstag, 11. Juli 2024

In Ramsau gab es kürzlich gleich zwei besondere Anlässe zu feiern -  Elisabeth Eberharter feierte ihren 80. und Mathilde Preindl ihren 85. Geburtstag.  Bürgermeister Fritz Steiner überbrachte den Jubilarinnen persönlich die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde. Die Gemeinde gratuliert auf diesem Wege nochmals und wünscht viele gesunde und glückliche Jahre im Kreise ihrer Liebsten. Mathilde Preindl

thumbnail

Kreative Erlebnisse in der Volksschule Ramsau

Abschlusstheater „Weit, weit, weg“

Donnerstag, 11. Juli 2024

Mit dem Theaterstück „Weit, weit, weg!“ begeisterten die Kinder der 4. Klasse zum Abschluss ihrer Volksschulzeit das Publikum. Der Klassenlehrerin, Verfasserin des Stückes und Regisseurin Johanna Kröll-Neumann, gelang es, jedem Kind der Klasse eine passende Rolle zuzuteilen. Diese wurden durch ihre professionelle Anleitung auch hervorragend präsentiert. Es gab viel zu lachen und die musikalischen Einsätze brachten ...

thumbnail

Vernissage am 18. Juli im Europahaus

Johannes Hintersteiner „farbenFrohe schattenWelt“

Donnerstag, 11. Juli 2024

Hintersteiner ist neben seiner Kunst auch als Musikerhälfte des Duos „Die Oldies“ bekannt, arbeitet zudem als Texter und Komponist. Der Künstler zeigt seine neuen Werke in der Ausstellung „farbenFrohe schattenWelt“ und lädt herzlich zur Eröffnung ein. Das Europahaus-Team und Hintersteiner freuen sich auf zahlreiche Gäste zur Vernissage am Donnerstag, 18. Juli 2024 um 19.00 Uhr im Europahaus ...

thumbnail

Franz Perauer feierte 70er

Schützenkompanie Mayrhofen gratuliert

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Montag, 24.06.2024, konnte unser Gönner und Freund Franz Perauer seinen 70. Geburtstag feiern.  Diese Gelegenheit nützten wir und so gratulierte der Ausschuss der Kompanie Franz persönlich zu seinem Ehrenfest und überbrachte die besten Wünsche der gesamten Kompanie. „Lieber Franz, die Schützenkompanie Mayrhofen gratuliert dir nochmals herzlich zum Geburtstag, bedankt sich für alles, was du für die ...

thumbnail

Innsbruckfahrt der Volksschule Finkenberg

Die 3. und 4. Klasse in der Landeshauptstadt

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Donnerstag, den 27. Juni hatte das lange Warten endlich ein Ende gefunden. Die Schüler der 3. und 4. Stufe der Volksschule Finkenberg besuchten die Landeshauptstadt Innsbruck. Es wurden viele Sehenswürdigkeiten besucht, die bestimmt bei jedem Schüler viele Eindrücke hinterlassen haben, besonders das Tirol Panorama und der Schispringer auf der Bergisel Schanze. Die Volksschule Finkenberg möchte sich ...

thumbnail

Spendenlauf 2024

Österreichische Krebshilfe dankt der Mittelschule Tux

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Ende des Schuljahres veranstaltete die Mittelschule Tux einen Spendenlauf, um die Krebshilfe Tirol zu unterstützen. Mit großem Engagement und Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende 6.100,- Euro an Spenden.  Die gesamte Schulgemeinschaft – von Lehrkräften bis hin zu Eltern und Freunden – nahm an dem Ereignis teil und trug zur erfolgreichen Durchführung bei. Die Krebshilfe ...

thumbnail

Genussreise nach Südtirol

Aktive Pensionisten Bruck Genossen kulinarische und kulturelle Erlebnisse

Mittwoch, 3. Juli 2024

Die Pensionisten von Bruck organisierten auch heuer wieder eine mehrtägige Reise. Diese führte uns heuer vom 20. bis 23. Juni unter dem Titel „Genussreise Südtirol“ in das schöne Südtirol.  Die Reise begann am 20. Juni mit der Fahrt über Innsbruck und dem Oberland mit einer Einkehr in Locherboden und ging weiter über Landeck zum Reschenpass. Durch ...

thumbnail

Gratulation der Aktiven Pensionisten und der Schützenkompanie Bruck

Alois Schmalzl 85

Mittwoch, 3. Juli 2024

Am 23. Juni feierte das langjährige Mitglied der Pensionisten in Bruck und der Schützenkompanie Bruck seinen 85. Geburtstag.  Gemeinsam besuchten die beiden Vereine den Jubilar und überbrachten die besten Glückwünsche mit einem kleinen Anerkennungsgeschenk. Lois ist ein treues Mitglied der Pensionisten von Bruck und vor allem ist zu erwähnen, dass er der wohl längstdienende Schützenkamerad ist. ...

thumbnail

250 Jahre BMK Uderns

Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal

Mittwoch, 3. Juli 2024

Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der BMK Uderns fand am vergangenen Sonntag in Uderns das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Das Fest begann mit einem eindrucksvollen Sternmarsch zur Feldmesse am Schulplatz, an dem 14 Blasmusikkapellen teilnahmen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch zwei Gastkapellen aus Krenstetten (Niederösterreich) und Leutschach (Steiermark). Franz Hauser, Obmann des Blasmusikverbandes Zillertal, konnte zahlreiche ...