thumbnail

„Volles Haus“ beim Waldfest der Schützenkompanie Mayrhofen

Vorschau 2025: Schützenregimentstreffen in Mayrhofen

Mittwoch, 7. August 2024

Das traditionelle Waldfest der Mayrhofner Schützenkompanie war in diesem Jahr wieder einmal ein großer Erfolg und zog viele Besucher an.  „Die Fetzig’n aus dem Zillertal“ und „JUHE aus Tirol“ sorgten mit schneidigen Boarischen, schmissigen Polkas uvm. für ausgelassene Stimmung und holten die Besucher von ihren Bänken. Kulinarisch wurde natürlich ebenfalls wieder einiges geboten - unter anderem gab ...

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Musikalischer Besuch der LMS Zillertal

Mittwoch, 7. August 2024

Im Juli besuchten SchülerInnen und Lehrerinnen der Landesmusikschule Zillertal – Expositur Tux das Gepflegte Wohnen Mayrhofen und sorgten für einen musikalischen Nachmittag der Extraklasse. Die musikalischen und tänzerischen Darbietungen sorgten für Begeisterung unter den vielen Zuhörern im Festsaal des Gepflegten Wohnen Mayrhofen. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Musiklehrerinnen Monika, Andrea und Alexandra, die mit den talentierten ...

thumbnail

Mittelschule Mayrhofen erläuft € 43.957,- für Licht ins Dunkel

Verantwortung lernt man, indem man Verantwortung übernimmt

Mittwoch, 7. August 2024

Eine glückliche, junge Familie in Tirol. Beide Elternteile gehen einer geregelten Arbeit nach, sie bekommen Nachwuchs und bauen sich ein kleines Heim auf. Im Alter von sechs Jahren erhält die Tochter die Diagnose Morbus Canavan.  Das ist eine Stoffwechselerkrankung, deren schlimmste Folge die Degeneration von Nerven und Gehirn sind. Sie ist plötzlich auf ständige Hilfe und ...

thumbnail

Klima Escape-Room beim Naturparkfest

am Sa, 17.08., von 11.00-17.00 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Ginzling

Mittwoch, 7. August 2024

Das Naturparkfest in Ginzling steigt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Zillertaler Steinbockmarsch.  Heuer steht das Klima im Fokus, Hauptattraktion ist ein cooler Bus - der Klima-Air-Stream - ein mobiler Escape Room den es zu lösen gilt. Ideal ist das Rätsel für alle Interessierten ab 16 Jahren in Gruppen bis max. 4 Personen. Auch für ...

Verkehrsberuhigte Obere Hauptstraße in Mayrhofen

vom 02. – 16. August 2024

Mittwoch, 7. August 2024

Der Verkehrsausschuss und der Gemeinderat haben beschlossen, die Obere Hauptstraße im Sommer zu beruhigen, um eine Qualitätsverbesserung für FußgängerInnen vorzunehmen. Nach intensiven Beratungen haben diese Gremien,  in der Sitzung vom 18. Juli 2024 festgelegt, bei der Bezirkshauptmannschaft um eine entsprechende Verordnung anzusuchen. Für den genannten Zeitraum gilt folgende Verkehrsregelung:  Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge gemäß § 52 lit. ...

AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN

Gratulationen zum „Runden Geburtstag“

Mittwoch, 7. August 2024

Gratulationen zum „Runden Geburtstag“ Am 20. Juli 2024 feierte Frau Angelika Rauch, Mayrhofen, Tuxerstraße 708, ihren 70er, am 22. Juli 2024 beging Frau Annelies Schmitt, Mayrhofen, Sportplatzstraße  331, ebenfalls die Vollendung ihres 70. Lebensjahres und am 26. Juli 2024 konnte Frau Ingrid Petschinka, Mayrhofen, Waldbadstraße 533, ihren 80er feierlich begehen. Allen Jubilarinnen durften wir persönlich gratulieren, ihnen Glück und ...

thumbnail

Freiluftball am 10.8. in Finkenberg

50 Jahre Finkenchor

Mittwoch, 7. August 2024

Auf geht’s zum Freiluftball nach Finkenberg am Samstag, 10. August 2024, beim Musikpavillon! Um 18.30 Uhr begeht der Finkenchor sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsmesse, danach wird mit der „Beggl Musi“ und dem Duo „Richard und Gerhard“ gefeiert und getanzt. Ein Schätzspiel mit tollen Preisen, ein „Finken-Time Travel“ und die beliebte „Finkenbar“ mit Finkn-Hans warten auf viele ...

thumbnail

Neues aus dem Mariengarten

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Mittwoch, 31. Juli 2024

In den letzten Wochen fanden im Mariengarten mehrere gelungene Veranstaltungen statt: Die Maturaprüfung zu Hexen und Hexenmeister wurde abgelegt, es gab eine üppige Ernte im Kräutergarten, und Thomas und Helga Heim führten einen erfolgreichen Trommelkurs durch. Junge Hexen und Hexenmeister im Mariengarten Die Matura-Prüfungen in den Schulen sind längst vorbei, aber im Mariengarten in Schlitters sind sie ...

Mariengartenfest bietet Neues 

Donnerstag, 15. August in Schlitters

Mittwoch, 31. Juli 2024

Auch in diesem Jahr feiern die Zillertaler Heilkräuterfreunde das Geburtstagsfest vom Kräutergarten in Schlitters.  Vieles ist geblieben wie die Jahre zuvor: es gibt Zillertaler Krapfen von unserer Krapfen-Fachfrau Monika Weidlinger, Kinderprogramm mit Schminken, Basteln, Kräuterjagd und Märchenstunde, verschiedene Aussteller mit Handwerkprodukten, viele verschiedene selbstgebackene Kuchen und natürlich die Kräuterprodukte der diesjährigen Ernte im Mariengarten. Etwas Neues gibt ...