Nacht im Regionalmuseum Zell 

Samstag, 4. Oktober

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Am Samstag, 4. Oktober, lädt das Regionalmuseum Zell am Ziller zu einer besonderen Veranstaltung ein: der „Nacht im Regionalmuseum“.  Von 17.00 bis 23.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das einmalige Ambiente des Regionalmuseums in stimmungsvoller Abend- und Nachtatmosphäre zu erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten.  Die ...

thumbnail

Jubilare in Ramsau

Die Gemeinde gratuliert

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Die Gemeinde Ramsau gratulierte in den letzten Wochen zwei ihrer Mitbürger und überbrachten Glückwünsche zu deren besonderen Ehrentagen. Am 28. August 2025 feierte Herr Johann Brugger seinen 91. Geburtstag. Bürgermeister Friedrich Steiner und Vizebürgermeister Josef Höllwarth gratulierten dem Jubilar persönlich und überbrachten die besten Wünsche der Gemeinde. Nur wenige Wochen später, am 22. September 2025, beging Frau ...

thumbnail

Hohe Auszeichnung für Martin Hauser 

Schützenkompanie Mayrhofen gratuliert

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Im Anschluss an die Schutzengelprozession am Sonntag, 28. September in Mayrhofen, sowie der traditionellen Ehrenslave für Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl und Bgm. Hans Jörg Moigg, wurde Martin Hauser mit dem Ehrenkranz des Bundes der Tiroler Schützen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist die höchste Auszeichnung, die von den Tiroler Schützen an Nichtmitglieder vergeben werden kann. Martin Hauser (Vorarbeiter des ...

thumbnail

Erntedank in der Pfarre Hippach

Erinnern, Erinnerung, Dankbarkeit

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Erntedank ist Erinnerung. Erinnerung daran, wo alles herkommt, Erinnerung daran, dankbar zu sein und Erinnerung daran, dass wir alle mitverantwortlich sind für die Schöpfung Gottes. Die Erntedankprozession an diesem Sonntag in der Pfarre Hippach ließ uns besonders dankbar sein - für das strahlend schöne Wetter, für die wundervolle Erntedankkrone der Landjugend, für die ergreifende Musik, für ...

thumbnail

Erfolgreicher Mobilitätstag am Horbergparkplatz 

Top-Veranstaltung mit über 45 Modellen zum Testen

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Am Freitag, 19. September, wurde der Horbergparkplatz zum Treffpunkt moderner Mobilität. E-Autos, E-Bikes, Lastenräder und vieles mehr konnten von Besucherinnen und Besuchern live getestet werden – mehr als 45 Modelle standen bereit. Bei wunderbarem Herbstwetter nutzten Gäste aus nah und fern die Gelegenheit, die neuesten technischen Entwicklungen kennenzulernen und auszuprobieren.   Für jeden war etwas dabei, ...

thumbnail

Tage voller Kreativität und Begegnungen in Mayrhofen/Schwendau

Kunstfluss-Symposium 2025

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Vom 15. bis 20. September fand das mittlerweile dritte Kunstsymposium „kunstfluss“ in Schwendau statt und verwandelte unsere Region für eine Woche in ein offenes Atelier. Nach den erfolgreichen Symposiums-Ausgaben in den Jahren 2008 und 2011 konnte die Veranstaltungsreihe nun fortgesetzt und künstlerisch erweitert werden. Zehn Künstler aus dem europäischen Raum reisten an, um vor Ort ihre ...

An die Vereine der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Die Subventionsansuchen für das Jahr 2026 sind bis spätestens Donnerstag, 09. Oktober 2025 schriftlich im Tourismusverband Mayrhofen abzugeben, oder per Mail an zu senden. Wir bitten um Verständnis, dass später eingehende Ansuchen nicht mehr berücksichtigt werden.

thumbnail

Bezirkschronistentag Bezirk Schwaz in Tux

Chronist/Innen trafen sich zum jährlichen Austausch

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Inmitten einer traumhaften Bergkulisse fand am 20. September der diesjährige Bezirkschronistentag des Bezirkes Schwaz statt. Der Chronist der Gemeinde Tux, Franz-Josef Haag, hatte für seine Chronistenkollegen ein tolles Tagesprogramm organisiert. Bürgermeister Simon Grubauer begrüßte die Chronisten im Gemeindeamt Tux mit interessanten Ausführungen zu seiner Gemeinde. Danach gewährte Chronist „Joof“ Einblicke in seinen Chronikraum und seine Chronistentätigkeit. ...

Fortschreibung örtliches Raumordnungskonzept Finkenberg

Die Gemeinde informiert

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Derzeit werden die Planungen zur nächsten Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes (ÖRK) der Gemeinde Finkenberg vorbereitet, wozu das Architekturbüro RAUMORDNUNG TIROL eine Grundlagenerhebung durchgeführt hat.  In diesem Konzept werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Bestandsaufnahme Festlegungen über die geordnete räumliche Entwicklung der Gemeinde im Sinne der Ziele der örtlichen Raumordnung getroffen.  Anträge bzw. Anregungen zur Aufnahme einer Entwicklungsfläche ...