Langjährige Mesnerin
24 Jahre Mesnerdienst
Gretl Troppmair ist 24 Jahren Mesnerin der im Jahre 1741 erbauten Dreifaltigkeitskapelle in Laimach. Wir wollen bei dieser Gelegenheit wieder einmal allen ehrenamtlich Tätigen recht herzlich danken! ah
Faschingsdienstag, 21. Februar
Nach einer Zwangspause von 3 Jahren findet heuer endlich wieder der traditionelle Faschingsumzug der drei Gemeinden Hippach, Ramsau und Schwendau statt. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar formatiert sich der Umzug ab 12.45 Uhr am Raiffeisenplatz in Ramsau und startet um 13.13 Uhr. Über den Bahnhof in Ramsau-Augasse-Lindenstraße zieht der Umzug heuer erstmals zum Faschingsausklang in die ...
Josef Dengg 94
Herr Josef Dengg, Schwendberg 263, Ummerland, konnte am 08. Feber 2023 seinen 94. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie feiern. Bgm. Alexander Tipotsch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Hippach. Auch die Kameradschaft Hippach, vertreten durch Josef Sporer und Josef Dengg, ließen ihr langjähriges Mitglied hochleben. Vom Seniorenbund Hippach stellten sich Obfrau Notburga Rieder und Stv. Gerhard Hundsbichler als ...
Ehrung langjähriger Mitglieder
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Hippach des Tiroler Seniorenbundes am 29.01.2023 im Gasthof „Garberwirt“ konnten für ihre langjährige Mitgliedschaft Maria Eberharter - 30 Jahre, Maria Rahm - 20 Jahre, Hans Kainzner 20 Jahre und Annemarie Kröll - 20 Jahre durch Bürgermeister Alexander Tipotsch sowie Bezirksobmann Erwin Ortner geehrt werden.
Am 05.02.2023, gegen 10.57 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Schifahrer aus Polen im Gemeindegebiet von Hippach im Schigebiet Horberg mit seinen Schiern in den freien und ungesicherten Schiraum ein. Einige Meter unterhalb der Einfahrt löste sich ein Schneebrett mit einer Anrisshöhe von 50-60 cm. Der Schifahrer wurde von dem Schneebrett erfasst und verlor dabei einen Schi. ...
Diese Woche bekam Hippachs Pfarrer Piotr Patyk lieben Besuch aus Polen. Seine Eltern Ewa und Henryk kamen in Begleitung von Freunden und Bekannten ins Zillertal. Einige nutzten die Gelegenheit und machten bei traumhaftem Winterwetter die Zillertaler Skigebiete unsicher. Ganz bestimmt wird Familie Patyk mit schönen Eindrucken in einer Woche die Heimreise nach Polen antreten.
Diamantene & Goldene Hochzeit
Im Rahmen eines gemütlichen Mittagessens im Gasthof Hubertus konnte Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl gemeinsam mit Bgm. Alexander Tipotsch die Jubiläumsgabe des Landes Tirol an nachstehende Ehejubilare des vergangenen Jahres überreichen: Zur Diamantenen Hochzeit: Erich und Anna Eder, Gottfried und Martha Sporer Zur Goldenen Hochzeit: Alois und Agnes Hauser, Johann und Waltraud Kostenzer, Peter und Martha Steinberger Die Gemeinde Hippach wünscht ...
Weihnachtsfeier im Widum Hippach
Am Nachmittag des Heiligen Abends wurde im Widum Hippach groß gefeiert. Grund dafür war eine Weihnachtsfeier für all jene, die sonst an diesem bedeutenden Abend alleine wären. 20 Personen aus dem Seelsorgeraum sind der Einladung von Pfarrer Piotr gefolgt und konnten so ein paar Stunden Gemeinschaft erleben und genießen. Zu Beginn hörten wir das Weihnachtsevangelium nach Lukas ...
Elisabeth Gschösser 91
Am 11. Jänner 2023 konnte Frau Elisabeth Gschösser, Laimach 90, ihren 91. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bgm. Alexander Tipotsch ein. Die Gemeinde Hippach wünscht der rüstigen Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles Gute, verbunden mit bester Gesundheit und viel Freude auf dem weiteren Lebensweg.
Vom 29. Mai bis 3. Juni 2023
Die Pfarre Hippach lädt zu einer Pilgerreise nach Südpolen ein - in die Heimat von Pfarrer Piotr Patyk. Die Besichtigung der ehemaligen Königsstadt Krakau mit deren Altstadt, die seit dem Jahre 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, steht ebenso auf dem Programm, wie der Besuch der alten Salzgrube mit seiner Kapelle. Auch der beliebte Wallfahrtsort Tschenstochau - oft ...
VS Hippach/Schwendau & Schwendberg spend eten 500,- Euro für Menschen in Not
Weihnachten ist das Fest des Schenkens und genau das macht das Jugendrotkreuz Tirol schon seit Jahren mit der traditionellen Weihnachtspaketaktion, bei der die von Schülern gesammelten Pakete teils direkt vom Jugendrotkreuz an Familien vergeben wurden und teils den Team Österreich Tafeln des Roten Kreuzes zur Weitergabe überlassen wurden. Außerdem haben auch die Schüler der VS ...
Dank an die Landjugend Schwendberg
Die Ortsgruppe Hippach des Tiroler Seniorenbundes möchte sich bei den Schwendberger Jungbauern für die Einladung zum Nikolauskränzchen am 8. Dezember im Gasthof „Berghof“, den netten Geschenksackerl und dem abschließenden Vortrag von Adventliedern recht herzlich bedanken. Es war ein besonderer Nachmittag und nicht zuletzt auch Anlass, um wieder einmal zu einem Huagacht zusammenkommen zu können. Besuch von ...
Mittelschule Hippach
Heuer nahmen die SchülerInnen der MS Hippach an einer Weihnachtsaktion teil, bei der Menschen mit kleinen Sachspenden unterstützt werden. Es wurde für die Gemeinschaft „SANT‘EGIDIO“ in Innsbruck gesammelt. Begeistert brachten die SchülerInnen Lebensmittel, warme Kleidung, Hygieneartikel, Spiel- und Lernsachen für Schulkinder. Auch wurden Briefe an alleinstehende Menschen im Altersheim mit herzlichen Worten, Zeichnungen und Weihnachtswünschen gestaltet. ...