thumbnail

Seelensonntag in Hart im Zillertal

Feierliche Einweihung des restaurierten Kriegerdenkmals

Donnerstag, 13. November 2025

Am Seelensonntag, dem 9. November, wurde in der Gemeinde Hart das neu restaurierte Kriegerdenkmal feierlich eingeweiht.  Das Denkmal, das im Zuge der Friedhofserweiterung und des Neubaus der Totenkapelle abgebaut, umfassend saniert und anschließend wieder aufgebaut wurde, erinnert an die gefallenen und vermissten Gemeindebürger der beiden Weltkriege.  Die Segnung nahm Pfarrer Mag. Hans-Peter Prossegger im Rahmen einer bewegenden ...

thumbnail

Fest der Ehejubiläen im Pfarrverband

Festgottesdienst zu Ehren langjähriger Ehepaare

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Am Kirchweihsonntag, dem 19. Oktober, feierten wir in der Pfarrkirche Stumm einen Festgottesdienst für alle Ehepaare, die bereits 25, 30, 40, 50 oder sogar 60 Jahre miteinander verheiratet sind. Dieses Jahr freuten wir uns über besonders viele Anmeldungen! Der Kirchenchor Stumm übernahm die musikalische Gestaltung mit wundervollen Liedern. Die Liturgietexte waren speziell auf die Jubelpaare abgestimmt. ...

thumbnail

Vorstellung der Firmlinge

Gottesdienst als Auftakt zur Firmvorbereitung in Hart

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Am 12. September feierte Kooperator James gemeinsam mit den Firmlingen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Hart. Im Rahmen der Feier stellte Claudia jeden der Firmlinge namentlich vor, während die Jugendlichen mit der Gestaltung der Lesung und der Fürbitten aktiv am Gottesdienst mitwirkten. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte der Harter Chor, dafür ein herzliches Dankeschön.  "Wir ...

thumbnail

Almabtriebsfest beim Moarhof in Hart

Heimkehr der Kühe von der Heinslettalm

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, wurde beim Moarhof in Hart im Zillertal das alljährliche Almabtriebsfest gefeiert Bei strahlendem Herbstwetter kehrten die liebevoll geschmückten Kühe von der Heinslett-Alm in ihren heimatlichen Stall zurück. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher säumten den Weg, um den festlichen Zug zu begrüßen und die schön geschmückten Tiere zu bestaunen. Anschließend wurde beim Moarhof ...

thumbnail

Schmankerlfahrt ins Kaisergebirge

Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns, Hart

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Der Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns und Hart unternahm eine interessante Schmankerlfahrt ins Kaisergebirge.  Nach einem Besuch des Doms Maria Himmelfahrt in Ebbs genoss die Gruppe ein ausgezeichnetes Mittagessen im Alpengasthof Schneeberg. Der Nachmittag war geprägt von einer Führung und Verkostung im Felsenkeller Plangger. Den perfekten Abschluss bildete ein Besuch auf der Sebialm, wo wir Kaffee und Kuchen ...

thumbnail

Feuerwehrfest in Hart

Gemütlichkeit und gute Laune waren Trumpf

Donnerstag, 11. September 2025

Am vergangenen Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Hart zum traditionellen Feuerwehrfest in die Festhalle Hart ein.  Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und erlebten einen geselligen Abend. Für den musikalischen Rahmen sorgten die „Zillertaler Hognbankla“ sowie die Unterländer Band „Rat Bat Blue“, die mit abwechslungsreichen Klängen für ausgelassene Feierlaune sorgten.  Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Die ...

thumbnail

Ausflug nach Wallgau

Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns und Hart

Donnerstag, 10. Juli 2025

Am 30. Juni unternahm der Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns und Hart den 2-Seen-Ausflug nach Wallgau. Bei herrlichem Wetter erkundete die Gruppe den idyllischen Walchensee und den malerischen Kochelsee.  Ein weiteres Highlight war die Fahrt mit der Herzogstandbahn, die spektakuläre Ausblicke bot. In geselliger Runde und bei bester Stimmung ging es am Nachmittag wieder zurück ins Zillertal ...

thumbnail

Stimmungsvolles „Schau ins Tal-Fest“ am Harterberg 

Sommer-Feeling pur mit Sonnenuntergang

Donnerstag, 3. Juli 2025

Vergangenen Samstag lud die Landjugend/Jungbauernschaft Hart wieder zum sommerlichen Bergfest beim Orthof „Oachtna“ am Harterberg – der einzigen größeren ebenen Fläche, die sich für ein Bergfest dieser Art eignet. Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung und wurden reich belohnt: mit atemberaubendem Panoramablick, sommerlichem Flair und unvergesslicher Stimmung. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten die Gruppe „Stark&Bearig“ sowie DJ ...