Zillertaler Krapfen
5. April im Widum
Am Freitag, den 5. April gibt es am Krapfenstandl vor dem Widum Fügen ab 10.00 Uhr wieder die beliebten Zillertaler Krapfen. Das Krapfenteam freut sich auf euch!
SichtBAR, 6. April
Neben einem bewährt vielseitigen Brunchbuffet verspricht der diesjährige Jazzbrunch auch auf musikalischer Ebene wieder ein Gustostück zu werden. Mit einem Mix aus Soul, Pop, Jazz und Groove-Musik sorgte Soultop bereits auf verschiedensten Veranstaltungen für die passende Live-Musik. Das Zusammenspiel von Gesang, Klavier, Schlagzeug und Gitarre/Bass harmoniert perfekt und macht den diesjährigen Jazzbrunch, am Samstag, den 6. ...
Infoabend am 4. April in der Sichtbar in Fügen
Jahr für Jahr werden bei Mäharbeiten zahlreiche Rehkitze schwer verletzt oder sogar getötet. Diesem Problem haben sich einige engagierte Zillertalerinnen und Zillertaler angenommen und am 19. Februar 2024 den Verein „SOS Rehkitzrettung Zillachtola“ gegründet. Gelingen soll dies in erster Linie mit Hilfe von Drohnenflügen mit Wärmebildkameras. Dieses Ziel kann jedoch nur mit Hilfe der Bauern erreicht ...
Mi, 3. April um 20.00 Uhr in der Festhalle Fügen
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren! Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. Seine Fangemeinde hat sich über die Jahre stets vergrößert und würde längst bis Südafrika reichen, ...
Wunschkonzert der Volksmusik in Fügen
Vergangenen Samstag begeisterten drei besondere Gesangs- und Musikgruppen die BesucherInnen der „SichtBAR musikantisch“ Veranstaltung im FeuerWerk, welche bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Bei der sechsten Auflage des beliebten Volksmusikabends traf Tiroler Spielart auf bayrisch-salzburgische Singweise und versprach ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Die „Tiroler Tanzmusikanten“ überzeugten mit Polkas, Landler und Boarischen, der ...
Einzug Jesu in Jerusalem
„S’Wetter war halt so“ – das hat aber die Palmstangen- und PalmbuschenträgerInnen nicht davon abgehalten, an diesem Fest teilzunehmen. Es waren vielleicht nicht ganz so viele wie bei schönem Wetter, aber unsere Kirche war übervoll. Ganz beeindruckend waren natürlich wieder die großen Palmstangen der Landjugend! Nach der Segnung unter der „Oblate“ unserer Kirche und am Friedhof, ...
Erfolgreiche Musiktalente bei „prima la musica“
Beim landesweiten Musikwettbewerb „prima la musica“, der vom 4. bis 14. März stattfand, konnten auch 17 Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Schwaz mit ihrem Können die Jury überzeugen. Beim regionalen Preisträgerkonzert der Landesmusikschulen Zillertal, Jenbach/Achental, Kramsach und Schwaz am Donnerstag, 21. März im FeuerWerk in Fügen, gaben die jungen Musiktalente ihre Bewerbsstücke nochmals vor großem Publikum ...
Holzbau Schweinberger hat dieses Jahr nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei ausgezeichnete Erfolge an der HTL in Innsbruck, der Bauhandwerker-Schule für Zimmerer. Fabian Hirner, Thomas Klocker und Stefan Tischner konnten dieses Schuljahr an der HTL mit Auszeichnung abschließen! Chef Georg Schweinberger ist stolz auf seine drei angehenden Zimmerer POLIERE und ihre hervorragende Leistungen. Wahrlich ein hochqualifiziertes Team!
Fügener Mittelschulen ermittelten ihre Ski-Meister/Innen
Das Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen wurde Anfang März in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes im Funpark am Spieljoch durchgeführt. Insgesamt waren 196 TeilnehmerInnen angemeldet und der Großteil bewältigte den Parcours mit Wellenbahn, Tunnel und Steilkurven problemlos, so waren auch keine Ausfälle zu verzeichnen. Die Tagesbestzeiten erzielten Rosa Schimpfössl und Nick Schiestl in der MS 1 bzw. Anna ...
Glänzende Leistungen der Ortsgruppe Fügen
Über 120 Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen am anspruchsvollen Riesentorlauf der Bundesskimeisterschaft des Seniorenbund Österreich in der Hohen Salve Hopfgarten teil, darunter die Ortsgruppe Fügen, die mit 6 Personen am Start war und mit Erfolgen glänzte. Unter den Teilnehmern ragte Monika Hörhager heraus, die nicht nur die Bundesmeisterschaft für sich entschied, sondern auch als Tagesschnellste bei ...
Sonntag, 24. März 2024
Am Sonntag, den 24. März, findet in Hochfügen ein Altherren-Skirennen statt. Das Rennen steht Männern ab 50 Jahren offen, wobei die Klasseneinteilung in Fünfjahresschritten erfolgt. Die Teilnehmer absolvieren auf der Rennstrecke Pfaffenbühel 3 zwei Durchgänge, wobei der schnellere gewertet wird. Für ein Nenngeld von Euro 25,-, das ein Mittagessen bei der Siegerehrung beinhaltet, können sich Skifahrer anmelden ...
Pfarre Fügen
Alle Mädchen und Buben, die einen Palmbuschen oder eine Palmstange zur Weihe bringen und natürliche auch alle, die an der Feier des Palmsonntags in der Dekanatspfarrkirche Fügen teilnehmen, sind von Bürgermeister Dominik Mainusch, Bürgermeister Josef Unterweger, Pfarrer Erwin Gerst sowie Kooperator Tobias Höck, am Krapfenstandl vor unserem Widum, nach dem Gottesdienst zum traditionellen Würstel-Essen eingeladen! Lasst‘s ...
Seniorenbund Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns
Am 7. März fand beim Seniorenbund Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns die Neuwahl des Ausschusses statt. Unter der Wahlleitung von LA Bgm von Fügen, Dominik Mainusch, wurden folgende Mitglieder gewählt: Obmann Josef Egger, Stellvertreter AndreasRecheis, Schriftführer Fritz Hirner, Kassier Christina Hirner, sowie die Kassaprüfer Gaby Schiestl und Waltraud Voß. Als Sportreferenten wurden Andreas Recheis, Johann Schiestl und Martin Fankhauser ernannt. Bei ...
Verschütteter Tourengeher befreit aber nicht ausgeforscht
Am Sonntag, 10. März 2024, gegen 12.40 Uhr kam es im Bereich Sidanjoch im Gemeindegebiet von Fügenberg zu einer spontanen Gleitschneelawine. Laut noch weiter unterhalb des Lawinenkegels befindlichen Zeugen wurde eine Person von der Lawine erfasst und mitgerissen. Diese Person löste seinen Lawinen-Airbag aus. Der Zeuge setzte einen Notruf ab und begann mit seinen Begleitern in ...