thumbnail

4. Fügener Oktoberfest 

mit Erntedankprozession am 12. Oktober

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Am Sonntag, 12. Oktober, verwandelt sich der Dorfplatz neben dem Schloss bereits zum vierten Mal in eine stimmungsvolle Wiesn. Der Tag beginnt gegen 09.45 Uhr mit der großen Erntedankprozession und der Kirchturm-Einweihung, begleitet von der Bundesmusikkapelle Fügen, dem Schützenverein Fügen/Fügenberg, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Kameradschaftsbund sowie den Seelsorgern. Mit Fahnen, Himmelträgern und der prachtvollen Erntedankkrone zieht ...

thumbnail

Weißclown Pierre Roman verzauberte die BewohnerInnen

Franziskusheim Fügen

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Mit seiner poetischen Zirkusvorstellung nahm Pierre Roman die BewohnerInnen des Franziskusheim Fügen auf eine Reise durch das Leben eines Weißclowns mit. Mit seiner charakteristischen und wortlosen Art sich zu bewegen in Kombination mit Jonglage fesselte er das Publikum und schaffte eine beinahe mystische Stimmung.  Für die BewohnerInnen des Franziskusheims war diese faszinierende Darbietung ein besonderes Erlebnis.

thumbnail

Neue Ära für Bildungsstandort beginnt

Spatenstich für 37,5 Mio Euro schweren Bildungscampus in Fügen

Mittwoch, 8. Oktober 2025

In Fügen wird aktuell viel gebaut. Das neue Feuerwehrhaus ist fast fertig. Mit Jahreswechsel geht es in Betrieb. Das neue Reich für die Musikschule soll im Februar mit Leben erfüllt werden. Der neue Schülerhort dürfte auch pünktlich zum Semester fertig werden.  In Sachen Bildung tut sich also aktuell viel im vorderen Zillertal. Nun hat auch das ...

thumbnail

Herbstliches Markttreiben beim 2. Zillertaler Krämermarkt in Fügen 

Perfektes Marktwetter, herbstliche Stimmung & ein überwältigender Besucherandrang

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Der 2. Zillertaler Krämermarkt am Sonntag, den 28. September, verwandelte den Schlossplatz in Fügen erneut in ein buntes Markttreiben voller Handwerkskunst, regionaler Vielfalt und bester Unterhaltung für Klein und Groß. Über 30 AusstellerInnen präsentierten ein breit gefächertes Angebot – von traditionellem Handwerk wie Federkielstickerei, Dogglherstellung, Rechenmacherarbeiten, Keramik, Seifenproduktion und Drechselkunst bis hin zu modernen Kunsthandwerken wie ...

thumbnail

Zillertal grüßte Südtirol

Volksmusikabend im FeuerWerk

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Im ausverkauften Saal Franz fand ein Volksmusikabend der besonderen Art statt, mit regionaler Wirtshauskost, Zillertaler Humor und Südtiroler Gelassenheit. Moderator Stefan Neussl gab Einblicke in Länderkultur, Geschichte und Brauchtum und verstand es, die Gäste aufs Neue zu begeistern und mitzureißen. Aus Südtirol begrüßte Stefan den Rastlarch Zwoagsang mit Vollblutmusiker Otto Dellago, die alpenländische Volksmusik zum Besten ...

thumbnail

Materialspende von Elektro HAINZ

Polytechnische Schule Fügen dankt

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Die Polytechnische Schule Fügen bedankt sich bei Elektro HAINZ aus Ramsau für die großzügige Materialspende an den Fachbereich Elektrotechnik. Dank dieser wertvollen Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, noch praxisnäher zu arbeiten und mit hochwertigem Material zu lernen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur bestmöglichen Vorbereitung junger Menschen auf ihre berufliche Zukunft geleistet und ...

Schnupperwoche bei RIEDER Zillertal

PTS Schüler erlebten Berufe hautnah

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Vom 22. bis 26. September 2025 durfte der ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb RIEDER Zillertal zwei engagierte Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Fügen begrüßen. Im Rahmen der Schnupperwoche erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in das Berufsleben und konnten erste praktische Erfahrungen in ihrem Wunschberuf sammeln. Simon Oberladstätter absolvierte seine Schnuppertage in der Zimmerei des Betriebs. Mit großer Einsatzfreude, ...

thumbnail

5 neue Pflegekräfte bereichern das Team

Feierstimmung bei den Sozialen Diensten Vorderes Zillertal

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Grund zum Feiern gibt es bei den Sozialen Diensten Vorderes Zillertal (SDVZ). Franz Scheiterer und Bernhard Pfister als kollegiale Führung der SDVZ konnten fünf neuen Mitarbeiterinnen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungen gratulieren. Anna-Maria Kröll schloss die Ausbildung zur Pflegeassistentin mit gutem Erfolg ab, Elsa Lanthaler und Andrea Leo absolvierten diese sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. Selina Klocker durfte ...

thumbnail

15 Jahre Wirtschaftswanderung

Wirtschaft und Politik im Dialog am Berg

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Die Wirtschaftswanderung von café+co feierte heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Über 220 UnternehmerInnen sowie VertreterInnen aus Politik und Sport trafen sich in Fügen, um abseits von Konferenzsälen Zukunftsthemen wie Standortpolitik, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu diskutieren. Ein Höhepunkt war erneut der karitative Aspekt: Mit den diesjährigen Spenden wurde die Marke von über 535.000,- Euro überschritten, die ...

thumbnail

Schmankerlfahrt ins Kaisergebirge

Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns, Hart

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Der Pensionistenverband Fügen, Fügenberg, Uderns und Hart unternahm eine interessante Schmankerlfahrt ins Kaisergebirge.  Nach einem Besuch des Doms Maria Himmelfahrt in Ebbs genoss die Gruppe ein ausgezeichnetes Mittagessen im Alpengasthof Schneeberg. Der Nachmittag war geprägt von einer Führung und Verkostung im Felsenkeller Plangger. Den perfekten Abschluss bildete ein Besuch auf der Sebialm, wo wir Kaffee und Kuchen ...

thumbnail

Uraufführung des Oratoriums „Babylon“ von Franz Baur

Samstag, 11. Oktober in der Pfarrkirche Fügen

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Das Theaterfestival Steudltenn präsentiert am Samstag, 11. Oktober 2025,  gemeinsam mit der Akademie St. Blasius die Uraufführung des neuen Oratoriums „Babylon“ des Tiroler Komponisten Franz Baur (*1958). Mit Chor, Orchester und zwei renommierten Solisten wird das Werk am 11. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Fügen erstmals aufgeführt. Babylonische Sprachverwirrung kann überall sein – ...

thumbnail

Feierliche Ministrantenaufnahme 

62 Ministranten in Fügen „im Dienst“ – Dank an Pater Erich Geir

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Am 21. September durften wir in der Dekanatspfarrkirche Fügen eine ganz besondere Heilige Messe, gemeinsam mit unserem Pater Erich und den neuen Ministranten, umrahmt vom Kinderchor Chormäleon und unserem Kirchenchor, feiern. Besonders stolz sind wir in unserer Pfarre, wieder so viele neue Ministranten willkommen heißen zu können! Mit unseren „17 Neuen“ haben wir also in Fügen ...

thumbnail

Zahlreiche Besucher bei Bergmesse am Spieljoch in Fügen

Neues Gipfelkreuz bei Mystischen Wetter eingeweiht

Donnerstag, 25. September 2025

Trotz zunächst regnerischem Wetter fanden zahlreiche Besucher am Sonntag, 14.09., den Weg zur Bergmesse am Spieljoch. Im Laufe des Tages klarte der Himmel auf, und wärmende Sonnenstrahlen tauchten das von den Jungbauern Pankrazberg errichtete Gipfelkreuz in ein stimmungsvolles Licht. Die feierliche Messe wurde von Pfarrer Mag. Tobias Höck zelebriert und bot den idealen Rahmen, um das ...