Blutspenden in Finkenberg
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Bevölkerung wird aufgerufen, am Sonntag, 22. Mai 2022, von 17.00 - 20.00 Uhr am Blutspenden in der Volksschule Finkenberg, teilzunehmen.
am 21. Mai 2022 um 20.15 Uhr
Das was uns MusikantInnen am meisten verbindet, nämlich die Freude am gemeinsamen Musizieren war, in den letzten zwei Jahren nur bedingt möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass heuer wieder das traditionelles Frühjahrskonzert stattfinden kann. Unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ dürfen wir, die MusikantInnen der Bundesmusikkapelle Finkenberg, unser, am Samstag, den 21. Mai in ...
Aufruf an die gesamte Bevölkerung!
Wir bitten wiederum alle MitbürgerInnen im Alter ab dem 18. Lebensjahr herzlich, sich an unserer geplanten Blutspendeaktion zu beteiligen. Das Rote Kreuz benötigt pro Woche ca. 700 Spenden um den Tiroler Bedarf an Blutkonserven decken zu können. Wir haben daher in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuzes eine Blutspendeaktion organisiert und bitten, durch Ihre Beteiligung ...
Land Tirol ehrte finkenberger AthletIn für ihre leistungen
Finkenberg Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte im Congress Innsbruck endlich wieder die Meisterehrung des Landes für Tirols erfolgreiche SportlerInnen über die Bühne gehen.Rund 350 AthletInnen, die im vergangenen Jahr bei Tiroler Meisterschaften, Österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben Erfolge gefeiert haben, wurden geehrt.Sportreferent LHStv Josef Geisler sprach allen Ausgezeichneten höchste Anerkennung für ihre Erfolge und ...
Der Bienenzuchtverein Finkenberg möchte den beiden Mitgliedern Herrn Franz Wechselberger zu seinem 75. Geburtstag am 22. März 2022 und Herrn Otto Neumann zu seinem 65. Geburtstag am 23. März 2022 nachträglich noch einmal recht herzlich gratulieren.Anlässlich der nachgeholten Jahreshauptversammlung vom Jahr 2021 wurde den Jubilaren ein kleines Geschenk überreicht.„Alles Gute, viel Glück und beste Gesundheit ...
Bei bestem Schiwetter konnten heuer die Wintersporttage der Volksschule Finkenberg durchgeführt werden. Begleitet und unterstützt wurden die Schüler von Hans-Peter, Hansi, Franz-Josef, Bertram und Moni von der Schischule Sunny und von unserer Lehrerin Andrea Kainzner. Die Kinder konnten dabei viele lehrreiche Übungen machen und mit viel Spaß und Freude die Hänge bei besten Bedingungen herunterfahren. Besonders ...
Klaus Widkal (Spar Markt Finkenberg)
ausgezeichnet
Klaus Widkal führte gemeinsam mit seiner Ehefrau Gertraud Widkal seit 1986 den Spar-Markt in Finkenberg.Nach 35 Jahren Selbständigkeit hat er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen und den Spar-Markt in Finkenberg an seine Tochter Michaela Erler übergeben. Als Dank für seine langjährige Selbständigkeit, immer die Regionalität und die Wünsche seiner Kunden im Auge, überreichte WK ...
Finkenberg Für die Musikantinnen und Musikanten der BMK Finkenberg begann das nun vergangene Musikjahr mit einigen Verzögerungen und nicht ganz ohne Einschränkungen. Wie auch schon im letzten Jahr konnte das Frühjahrskonzert aufgrund der Coronasituation nicht wie gewohnt stattfinden. Kaum durften die Proben aber wieder abgehalten werden, waren alle, ob Jung oder Alt, wieder mit Eifer und ...
Samstag, 27. und Sonntag, 28.11.
im Europahaus Mayrhofen
Die Gemeinde Finkenberg lädt alle BürgerInnen über 18 Jahren und PatientInnen mit Risikofaktoren über 16 Jahren zu folgenden Impftagen am Samstag, 27.11.2021, von 8.00-20.00 Uhr und Sonntag, 28.11.2021, von 8.00-12.00 Uhr im Europahaus Mayrhofen ein. Die Impfung erfolgt ohne digitale Anmeldung, jedoch wird - um Wartezeiten zu vermeiden - ersucht, je nach Ortsteil zu folgenden Zeiten ...
Nachruf Altobmann und Ehrenmitglied Josef Kainzner, 1933-2021
Der BZV-Finkenberg trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Josef Kainzner. Josef übernahm 1961 die Bienen von seinem Vater, der 1937 den BZV Finkenberg gründete.Er baute in der Nähe seines Hauses auf der Glocke zwei schöne Bienenhäuser, in denen er bis ins hohe Alter seiner großen Leidenschaft der Imkerei nachging. Er war Pionier der Wanderung mit den ...
Der Bienenzuchtverein Finkenberg möchte seinem langjährigen Mitglied Herbert Eder nachträglich noch einmal zu seinem 80. Geburtstag, den er am 5. September 2021 feierte, recht herzlich gratulieren. „Alles Gute, beste Gesundheit und noch viele, viele Jahre im Kreise deiner Familie wünschen dir deine Imkerkollegen.“
In der zweiten Schulwoche war es endlich soweit! Bei schönstem Wetter durften alle Volksschüler den Penkenpepi besuchen. Sie hatten den Spielplatz ganz für sich alleine und so konnten die Großen sich im Klettergarten austoben und die Kleinen hüpften und rutschten und kletterten den Pepi rauf und runter! Die Schüler genossen das schöne Wetter und spazierten gemütlich ...