thumbnail

Dekanatsausflug des Dekanats Fügen-Jenbach

Wallfahrt nach Maria Birkenstein

Freitag, 11. Juli 2025

Der diesjährige Ausflug des Dekanats Fügen-Jenbach führte nach Maria Birkenstein - im oberbayrischen Landkreis Miesbach gelegen. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im nahegelegenen Gasthof wurde noch die ehemalige Benediktinerstiftskirche zum Hl. Martin besichtigt, ehe die Fahrt über den Schlier- und Tegernsee wieder in Strass, dem Ausgangspunkt des Ausflugs endete. Ein Dank sei dem Organisator des Ausflugs, Dekan ...

Leserbrief

Rücksichtslos und laut

Freitag, 11. Juli 2025

Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern  die des Verfassers wieder.  Rücksichtslos und laut In Schlitters rund um den Sportplatz und im Gewerbegebiet Nord herrscht nachts regelmäßig Ausnahmezustand: Driften, durchdrehende Reifen, ...

thumbnail

Julia und Tobias Moretti unterstützen Unesco-Kulturerbe-Antrag der Tux-Zillertaler Züchter

Großartige Welle an Unterstützung

Freitag, 11. Juli 2025

Ein großer Moment für die Tux-Zillertaler Züchter fand wie berichtet am 12. Juni in Wien statt: Bei der Österreichischen UNESCO-Kommission reichten Obmann Alois Huber, Museumsbeauftragter Josef Steinberger, Vorstandsmitglied Johann Dengg und Zuchtleiter Christian Moser offiziell den Antrag auf Eintragung der Tux-Zillertaler Rinderzucht als Immaterielles Kulturerbe ein.  Mit diesem wichtigen Schritt wollen sie die kulturhistorische Bedeutung dieser ...

thumbnail

„Hymn of the Highlands“

Sommerabendkonzert am Fichtensee – live mit der R.E.T. Brass Band am Mittwoch, 16. Juli

Freitag, 4. Juli 2025

Am 16. Juli 2025 verwandelt sich der Fichtensee hoch über Zell am Ziller in eine stimmungsvolle Konzertkulisse: Ab 19.00 Uhr sorgt die R.E.T. Brass Band unter der musikalischen Leitung von Prof. Andreas Lackner für ein klanggewaltiges Open-Air-Erlebnis. Mit einem gültigen Ticket für Berg- und Talfahrt ist der Eintritt frei. Der Fichtensee auf 1.700 Metern ist untertags ...

thumbnail

Erster 40-Tonner Elektro-LKW im Zillertal

Feuertaufe unter schwierigsten Bedingungen auf 1.300 m Seehöhe

Freitag, 4. Juli 2025

Weltweit fahren bereits hunderttausende Elektro-Pkw auf den Straßen. Busse mit Elektroantrieb sind ebenfalls keine Seltenheit mehr. Und nun transportiert im Zillertal der erste schwere LKW 40 Tonnen Material aus gebirgigem Gelände. Das ist neu! Auf über 1.300 m Seehöhe konnte dieses Fahrzeug unlängst in hartem Einsatz beweisen, dass es auch unter schwierigsten Bedingungen Top-Leistung erbringen kann. ...

thumbnail

Andreas Krönauer übernimmt Geschäftsführung 

Andreas Geisler übergibt Chefsessel bei den Käserebellen

Freitag, 4. Juli 2025

Mit 1. Juli haben die Käserebellen und ihre 230 MitarbeiterInnen einen neuen Chef: Der 31-jährige Andreas Krönauer steigt in die Unternehmensleitung auf und wird zweiter Geschäftsführer neben seinem Vater Sepp Krönauer.  Er folgt auf Andreas Geisler, der nach 16 Jahren das Ruder abgibt und dem Unternehmen als Konsulent weiterhin zur Verfügung steht.  Andreas Krönauer ist seit 2016 ...

thumbnail

DANK an Zillertaler Tourismusschulen

Zillertaler helfen Zillertalern

Freitag, 4. Juli 2025

Der Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ bedankt sich herzlich bei den Zillertaler Tourismusschulen für den engagierten Einsatz für in Not geratene Zillertaler sowie für das entgegengebrachte Vertrauen in den Verein. Mit ihrer Hilfe übernehmen die SchülerInnen & Lehrkräfte eine bedeutende Vorbildfunktion für die gesamte Region. Sie zeigen, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten.

thumbnail

ClimbingZoo übergibt Spendencheck an Christina

10 Stunden Charity Klettern und Spendenaktion machten Hohe Summe möglich

Freitag, 4. Juli 2025

Beim zweiten 10 Stunden Charity Klettern, welches am 17. Mai österreichweit und unter anderem auch im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 35 Teams in der Kletterhalle Kraftreich insgesamt 11.682,- Euro an Spendengeldern für Christina und ihre Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten und die teilnehmenden Kletterhallen Climb On Marswiese, Felsenfest und ...

thumbnail

Zillertalerin Jana Schweinberger holt 2. Platz beim Designwettbewerb

Auszeichnung für Kreativität und Gestaltungsstärke

Freitag, 4. Juli 2025

Beim landesweiten Kreativ- und Designwettbewerb zur Gestaltung eines neuen Tiroler Schulgütesiegels wurde Jana Schweinberger von der BHAK/BHAS Schwaz mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Zillertaler  wurde eingeladen, ein Logo für die Initiative zur Reflexiven Geschlechterpädagogik zu gestalten - diese setzt sich für Gleichstellung ein und verfolgt das Ziel, geschlechtsbezogene Vorurteile und Zuschreibungen abzubauen. Die Preise wurden von ...

thumbnail

Gelungene Steudltenn Premiere 

DER ZERRISSENE – Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy

Freitag, 4. Juli 2025

Mit der glamourösen und schrillen Inszenierung des fast 200 Jahre alten Stückes ist Hakon Hirzenberger eine Glanzleistung gelungen. Er inszeniert das Stück mit Glanz und Glamour, bleibt dem Original aber weitgehend treu. Ein großartiges Ensemble beschert dem Publikum einen turbulenten Theaterabend, bei dem es gespannt den Irrungen und Wirrungen einer zerrissenen Seele folgt und auch die ...

thumbnail

Der Sommer beginnt mit dem „525er“-Jubliäumsbier 

SPAR und Zillertal Bier verbindet eine starke Partnerschaft

Donnerstag, 3. Juli 2025

Ein Bier schreibt Geschichte: Seit 525 Jahren braut das familiengeführte Unternehmen Zillertal Bier authentische Bierspezialitäten für Tirol. Als langjähriger Partner führt SPAR das neue „525er“-Jubiläumsbier in der 0,5-Liter-Mehrwegflasche tirolweit im Sortiment. Das Jubiläumsbier ist streng limitiert mit 100 Prozent Tiroler Getreide gebraut und nur für kurze Zeit erhältlich. Für SPAR sind regionale Partnerschaften naheliegend. Zillertal Bier ...