thumbnail

Digitale Sicherheit für WintersportlerInnen

Umfassende digitale Werkzeuge des Landes Tirol

Donnerstag, 16. Januar 2025

Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und abseits der Pisten. Doch Schnee und Winterspaß bergen auch Risiken: Immer wieder kommt es zu Unfällen und Lawinenabgängen im freien Gelände. Um für mehr Sicherheit im Schnee zu sorgen, stellt das Land Tirol eine Vielzahl kostenloser digitaler Tools bereit.  Euregio-Lawinenreport Der Euregio-Lawinenreport liefert ...

„Außergewöhnliche Karrieren von Frauen“

Absolventenverein der BHAK/BHAS Schwaz lädt am 30. Jänner ein

Donnerstag, 16. Januar 2025

Im letzten Jahr wurde an der BHAK/BHAS Schwaz ein Absolventenverein ins Leben gerufen, der seither als Plattform für den Austausch und die Vernetzung ehemaliger Schüle-rInnen dient. Eine jährliche Tradition ist die Einladung aller Absolventinnen zu einem gemeinsamen Abend Ende Jänner. Der diesjährige Abend steht unter dem Motto „Außergewöhnliche Karrieren von Frauen“ und verspricht am  Donnerstag, 30. ...

Verein Hundefreunde Zillertal 

Jahresprogramm 2025

Donnerstag, 16. Januar 2025

Der Verein Hundefreunde Zillertal freut sich, sein vielseitiges Jahresprogramm 2025 vorzustellen. Die Veranstaltungen bieten zahlreiche Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse, spannende Aktivitäten und ein gemütliches Miteinander.  Das neue Vereinsjahr startet am Freitag, den 17. Januar 2025, mit dem Vereinsabend und der Jahreshauptversammlung in der Bawa in Fügen.  Zu den weiteren Highlights zählen: 12. Februar: Winterwanderung ins Wimmertal 19. Februar: Laternenwanderung ...

Forsttagsatzungsprogramm 2025

Info der Bezirksforstinspektion Schwaz

Donnerstag, 16. Januar 2025

Im Jänner und Februar dieses Jahres finden in den Gemeinden des Zillertales wieder die alljährlichen Forsttagsatzungen statt. Fügen, Fügenberg: Do, 16.1. um 14.00 Uhr im Gemeindeamt Fügenberg Aschau-Distelberg, Gerlos, Gerlosberg, Hainzenberg, Rohrberg, Zell am Ziller: Di, 21.1. um 10.00 Uhr im Marktgemeindeamt Zell am Ziller Hart, Stumm, Stummerberg: Di, 21.1. um 14.00 Uhr im Hotel Tipotsch (Wintergarten) in ...

thumbnail

Zillertaler an die Spitze der Tiroler KPÖ gewählt

Jakob Hundsbichler im Vorstand

Donnerstag, 16. Januar 2025

Jakob Hundsbichler wurde an der Spitze der KPÖ Tirol bestätigt. Der 27-Jährige aus Hippach ist bereits Direktor im KPÖ-Gemeinderatsklub in Innsbruck.  Nun führt er auch in der Landesorganisation die Geschäfte. „Die Erfahrungen im Innsbrucker Gemeinderat können auch für das Zillertal genutzt werden”, deutet Hundsbichler in Richtung der Tiroler Gemeinderatswahlen 2028 an. 

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Freitag, 10. Januar 2025

In Zusammenarbeit mit „Lydia Sürth Photography“, „Carina Hauser Fotografie“, „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Melina Frieda Köberl geboren am 27.11.2024 um 00.58 Uhr, Größe und Gewicht: 48 cm und 3.370 g, Eltern: Nathalie Köberl und Simon Hundsbichler, Schwendau Foto: Lydia Sürth Photography Mia Weikl  geboren am 04.12.2024 um ...

thumbnail

„Sterntaler“ Jahreshauptversammlung

Ausschussmitglieder „Verein Sterntaler – Dr. Maria Schiestl”

Freitag, 10. Januar 2025

Am 3. Dezember 2024 fand um 20.00 Uhr im Restaurant „Tiatta“ in Stumm die Jahreshauptversammlung des Vereins „Sterntaler - Dr. Maria Schiestl“ statt.  Obmann Michael Knauer begrüßte alle anwesenden Mitglieder und hielt im Rahmen des Tätigkeitsberichtes Rückschau auf die „Sterntaler-Aktivitäten 2024“. Details aller Aktivitäten sind auf der Homepage „sterntaler.cc“ jederzeit einsehbar.  Für das kommende Jahr sind schon ...

thumbnail

Sicherheit am Berg

Lukas Thaler über sein Know-how im Huam(at)Office

Freitag, 10. Januar 2025

Lukas Thaler ist seit 13 Jahren bei den Mayrhofner Bergbahnen am Ahorn tätig und darüber hinaus langjähriges Mitglied bei der Bergrettung Mayrhofen. Wie sein Arbeitsalltag im Huam(at)Office im Winter aussieht und wie er von seiner Erfahrung als Bergretter bei seinen beruflichen Tätigkeiten profitieren kann, hat er uns in einem Interview verraten. Welche Aufgaben umfasst dein ...

thumbnail

Zillertalbahn: Land und Bund unterzeichnen Absichtserklärung

Instandhaltung und Beschaffung der Neufahrzeuge im Fokus

Freitag, 10. Januar 2025

Nachdem die unabhängige technische Bewertung der TU Wien eine Akku-Hybrid-Lösung als sinnvollste Variante für den klimaschonenden Betrieb der Zillertalbahn ergab, wurde nun eine Absichtserklärung zwischen Land Tirol und Bund von LH Anton Mattle, Verkehrslandesrat René Zumtobel und der Bundesministerin Leonore Gewessler, unterzeichnet. Der Bund bekennt sich in der nun vorliegenden Absichtserklärung einerseits zur Mitfinanzierung bei der ...

thumbnail

Herzenswünsche erfüllen

Sparkasse Schwaz unterstützt das Rotkreuz-Wunschmobil-Projekt

Freitag, 10. Januar 2025

Die Sparkasse Schwaz unterstützt mit einer großzügigen Spende das Rotkreuz-Wunschmobil-Projekt des Roten Kreuzes Schwaz. Dieses ermöglicht es, schwer kranken Menschen, letzte Herzenswünsche zu erfüllen, und wird ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen. Die Sparkasse Schwaz überreichte im Dezember eine großzügige Spende in der Höhe von 9.000,- Euro an das Rote Kreuz Schwaz zur Unterstützung des ...

thumbnail

Mit Tradition und Musik ins neue Jahr

Silvesterzug mit Franz Posch als Ehrenlokführer

Freitag, 10. Januar 2025

Seit über 50 Jahren verkehrt im Zillertal zum Jahreswechsel der Silvesterzug der Zillertalbahn. Jedes Jahr geben sich hier besondere Gäste aus Politik, Showbusiness oder der Musikbranche als Ehrenlokführer ein Stell-dich-ein.  Der Silvesterdampfzug verkehrte am 31. Dezember - vollbesetzt wie immer - wieder durch das winterliche Zillertal. An den verschiedenen Bahnhöfen gab es musikalische Darbietungen. Als Ehrenlockführer ...